|
Modell
|
| Canon XL H1A | Canon XL H1S |
Bild ? | | |
Hersteller | Canon 
| Canon 
|
Name | XL H1A | XL H1S |
Europäischer Name ? | XL H1A | XL H1S |
US Name ? | XL H1A | XL H1S |
Listenpreis ? | 6299 € | 9363 € |
Günstigster Preis ? | 6704 € | 7999 € |
Markteinführung | Juni 2008 | Mai 2008 |
|
Testüberblick
|
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
slashCAM Note ? | Sehr gut
 | Sehr gut
 |
Testbild 1200 Lux | | |
Testbild 12 Lux Automatik | | |
Video
|
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
Videoformate ? | MiniDV HDV | MiniDV HDV |
Aufzeichnungsmedium | miniDV/HDV-Band | miniDV/HDV-Band |
Videoauflösungen EU ? | HDV 1440 x 1080/50i MiniDV 720 x 576/50i MiniDV 720 x 576/25F HDV 1440 x 1080/25F | HDV 1440 x 1080/50i MiniDV 720 x 576/50i MiniDV 720 x 576/25F HDV 1440 x 1080/25F |
Videoauflösungen US ? | HDV 1440 x 1080/60i HDV 1440 x 1080/24p HDV 1440 x 1080/30p MiniDV 720 x 480/60i MiniDV 720 x480/24p MiniDV 720 x 480/30p | HDV 1440 x 1080/60i HDV 1440 x 1080/24p HDV 1440 x 1080/30p MiniDV 720 x 480/60i MiniDV 720 x480/24p MiniDV 720 x 480/30p |
Maximale Bitrate ? | 25 MBit/s | 25 MBit/s |
Kompressionsformat ? | DV MPEG2 | DV MPEG2 |
integrierter Speicher ? | | |
Optik |
Hersteller Optik ? | Canon | Canon |
Zoom optisch ? | 20 x | 20 x |
Weitwinkel 16:9 ? | 39 mm | 39 mm |
Filterdurchmesser ? | 72 mm | 72 mm |
Bildstabilisator ? | optisch | optisch |
ND-Filter ? | 2 | 2 |
Wechseloptik ? | Ja | Ja |
Bildsensor |
Bildsensor Anzahl ? | 3 | 3 |
Bildsensor Größe ? | 1/3 Zoll | 1/3 Zoll |
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ? | 1560000 Pixel | 1560000 Pixel |
Bildsensor Art ? | CCD | CCD |
Einstellmöglichkeiten |
Weißabgleich ? | automatisch manuell Presets | automatisch manuell Presets |
Focus ? | automatisch manuell | automatisch manuell |
Minimale Shutterzeit ? | 1/16.000 | 1/16.000 |
Maximale Shutterzeit ? | 1/3 | 1/3 |
Blendensteuerung ? | automatisch manuell AE-Shift | automatisch manuell AE-Shift |
Infrarot-Aufnahme ? | Nein | Nein |
Expanded Focus ? | Ja | Ja |
Peaking ? | Ja | Ja |
Signalverarbeitung |
Zebra ? | Off 70-100% | Off 70-100% |
Histogramm ? | Nein | Nein |
Schärfe regelbar ? | Ja | Ja |
Farbe regelbar ? | Ja | Ja |
Cinegamma ? | Ja | Ja |
Black Strech ? | Ja | Ja |
Knee ? | Ja | Ja |
Farbbalken ? | Ja | Ja |
Sonstiges |
Shot Transition ? | Ja | Ja |
Custom Presets ? | Ja | Ja |
Set Timecode ? | Ja | Ja |
Manuelle Austattung
|
Anschlüsse |
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
FBAS ? auch: Cinch,Composite | In Out | In Out |
YC ? auch: S-Video | In Out | In Out |
YUV ? auch: Komponenten-Signal | Out | Out |
HDMI ? | Nein | Nein |
DV/HDV (Firewire) ? auch: iLink / IEEE-1394 | In Out | In Out |
USB ? | Nein | Nein |
Mikrofon /Audio-In ? | XLR Cinch | XLR Cinch |
Kopfhörer ? | 3,5mm Miniklinke | 3,5mm Miniklinke |
Lanc ? | Ja | Ja |
Timecode-Schnittstelle ? | | In Out |
Genlock ? | | In |
Zubehörschuh ? | Standard | Standard |
HD-SDI ? | | Out |
Sonstiges |
Gewicht (ohne Akku) | 3435 g | 3435 g |
Gewicht (mit Akku) | 3750 g | 3750 g |
Akkutyp | Canon BP-950G | Canon BP-950G |
Akkukapazität | 5200 mAh | 5200 mAh |
Ladegerät ? | extern | extern |
Fernbedienung | Ja | Ja |
Grösse |
Höhe | 226 mm | 226 mm |
Breite | 220 mm | 220 mm |
Tiefe | 496 mm | 496 mm |
relative Größe ? | 246 | 246 |
Sucher |
Sucher vorhanden ? | Ja | Ja |
Sucherfarbe ? | Farbe | Farbe |
Sucherformat ? | 16:9 | 16:9 |
Sucher-Pixelanzahl ? | 215000 Pixel | 215000 Pixel |
Display |
Display vorhanden ? | Ja | Ja |
Displayfarbe ? | Farbe | Farbe |
Displaygröße | 2,4 Zoll | 2,4 Zoll |
Displayformat ? | 16:9 | 16:9 |
Display-Pixelanzahl ? | 215000 Pixel | 215000 Pixel |
Touchscreen ? | | |
Externe Bedienungselemente |
Manueller Zoom ? | Wippe Ring | Wippe Ring |
Manuelle Fokussierung ? | Ring | Ring |
Manuelle Blende ? | Menü | Menü |
Focus-Umschalter ? | Ja | Ja |
ND-Filter ? | Ja | Ja |
Exp. Lock ? | Ja | Ja |
Gain ? | Ja | Ja |
Weissabgleich ? | Ja | Ja |
Push AF ? | Ja | Ja |
Audio Pegel ? | Ja | Ja |
Custom Keys ? auch: User buttons | | |
Audio
|
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
Audioformate ? | MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1 HDV: 4x48kHz 16bit MPEG 2 | MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1 HDV: 4x48kHz 16bit MPEG 2 |
Mikrofon ? | Stereo intern XLR extern | Stereo intern XLR extern |
Aussteuerung ? | automatisch manuell | automatisch manuell |
Ton-Anzeige ? | Sucher Anzeige | Sucher Anzeige |
Foto
|
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
Aufzeichnungsmedium ? | SD-Karte | SD-Karte |
Medium Mitgeliefert ? | 16 MB | 16 MB |
effektive Pixel ? | 1560000 Pixel | 1560000 Pixel |
Auflösungen ? | 1920x1080 1440x1080 848x480 640x480 | 1920x1080 1440x1080 848x480 640x480 |
Standard ? | JPEG Exif 2.2 | JPEG Exif 2.2 |
Blitz ? | Nein | Nein |
Sonstiges
|
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
Besonderheiten | Optionales Upgrade für die NTSC-Aufzeichnung
Simultanes Videosignal am RCA und BNC Ausgang | Optionales Upgrade für die NTSC-Aufzeichnung
Simultanes Videosignal am RCA und BNC Ausgang |
Productshots
|
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
Ansicht 1 | | |
Ansicht 2 | | |
Testergebnisse
|
Testbilder |
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
Luminanz-Auflösung | | |
Chrominanz-Auflösung | | |
Objektiv-Verzeichnung | | |
Testbild ISO Klein | | |
Rauschverhalten Internes Mikrofon | | |
Testbild 1200 Lux | | |
Testbild 12 Lux Automatik ? | | |
Testbild 12 Lux optimiert ? | | |
Hersteller URL | Link zu Canon | Link zu Canon |
slashCAM Benotung |
Lowlight ? | Gut | Gut |
Auflösung ? | Sehr gut | Sehr gut |
Farbwiedergabe ? | Sehr gut | Sehr gut |
subj. Bildeindruck ? | Sehr gut | Sehr gut |
Zoom optisch ? | Befriedigend | Befriedigend |
Weitwinkel ? | Befriedigend | Befriedigend |
Ausstattung Bild ? | Sehr gut | Sehr gut |
Ausstattung Ton ? | Excellent | Excellent |
Bedienung ? | Sehr gut | Sehr gut |
Portabilität ? | Ausreichend | Ausreichend |
Fotofunktion ? | Ausreichend | Ausreichend |
Optik ? | Gut | Gut |
Dynamik ? | Sehr gut | Sehr gut |
slashCAM Fazit |
slashCAM Note ? | Sehr gut
 | Sehr gut
 |
Gesamtpunkte ? (maximal 570) | 405 | 405 |
Plus | + exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ Wechseloptikanschluss
+ 4 Tonkanäle bei HDV
+ sehr gut ausgestattet | + exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ Wechseloptikanschluss
+ 4 Tonkanäle bei HDV
+ sehr gut ausgestattet |
Minus | - unergonomisch auf der Schulter | - unergonomisch auf der Schulter |
Fazit | Die Canon XL H1A besitzt exzellente CCDs, die das Auflösungspotenzial von HDV in vielen Bereichen bereits ausnutzen. In Kombination mit sehr gutem Dynamikverhalten und stimmigen Farben sorgt das für einen subjektiv sehr guten Bildeindruck. Die Standard-Optik dagegen lässt Wünsche offen: Weniger Verzeichnung und chromatische Abberationen sowie ein besserer Weitwinkel lassen Profi-Filmer eher zum teuren Zusatzweitwinkel greifen. | Die Canon XL H1s besitzt exzellente CCDs, die das Auflösungspotenzial von HDV in vielen Bereichen bereits ausnutzen. In Kombination mit sehr gutem Dynamikverhalten und stimmigen Farben sorgt das für einen subjektiv sehr guten Bildeindruck. Die Standard-Optik dagegen lässt Wünsche offen: Weniger Verzeichnung und chromatische Abberationen sowie ein besserer Weitwinkel lassen Profi-Filmer eher zum teuren Zusatzweitwinkel greifen. Auch der Preisaufschlag für die Profianschlüsse scheint unangemessen. |
Mehr Informationen
|
Reviews und Foren |
[ top ] | Canon XL H1A | Canon XL H1S |
slashCAM-Testbericht | Test: Canon XL H1s und XL H1a – Im Osten nichts neues
Canon hat erstmals seit der Einführung von HDV im professionellen HDV-Segment mit Gegenwind durch Sony zu kämpfen. Egal ob mit oder ohne SDI stellt Sony seit kurzem zwei Wechseloptik-HDV-Cams gegen die XL H1, die nun ihrerseits zur moderaten Gegenattacke bläst....weiter |
| |
Forum | Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
| Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
|
externe Tests/Reviews | www.camcorderinfo.com
| |
Forenbeiträge | Canon XL H1A und nanoFlash
An die XL H1A Spezialisten...
Hilfe zu Fragen mit der Canon XL H1a
Canon xl h1a oder Sony HVR-Z7E
kauf einer Canon XL H1a
Canon XH A1 bzw. XL H1A + I Mac G5 ?
Canon XL H1A oder XH A1
Canon XL H1s und XL H1a – Im Osten nichts neues
Im Forum mitdiskutieren! | Canon XL H1s und XL H1a – Im Osten nichts neues
Im Forum mitdiskutieren! |
|