|
Modell
|
| Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
Bild ? | | |
Hersteller | Sony 
| Panasonic 
|
Name | PMW-EX3 | AG-HPX301E |
Europäischer Name ? | PMW-EX3 | AG-HPX301E |
US Name ? | PMWEX3 | AG-HPX300 |
Listenpreis ? | 11346 € | 11400 € |
Günstigster Preis ? | 7776 € | (11400) € |
Markteinführung | August 2008 | März 2009 |
|
Testüberblick
|
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
slashCAM Note ? | Sehr gut
 | Sehr gut
 |
Testbild 1200 Lux | | |
Testbild 12 Lux Automatik | | |
Video
|
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
Videoformate ? | XDCAM EX | MiniDV DVCAM DVCPRO 25 DVCPRO 50 DVCPRO HD AVC-Intra |
Aufzeichnungsmedium | SxS / PC Express | P2-Karte |
Videoauflösungen EU ? | MPEG2 1920x1080 1-30p MPEG2 1280x720 1-60p MPEG2 1920x1080 1-60i MPEG2 1440 x1080 1-60i | MiniDV 720 x 576/50i DVCAM 720 x 576/50i DVCAM 720 x 480/60i DVCPRO 25 576/50i DVCPRO 50 576/50i DVCPRO HD 720/25p DVCPRO HD 720/50p DVCPROHD 1080/25p DVCPROHD 1080/50i DVCPROHD 1080/24p DVCPROHD 1080/30p AVC-Intra 1920 x 1080/12p - 60i DVCPRO HD 1440 x 1080i |
Videoauflösungen US ? | MPEG2 1920x1080 1-30p MPEG2 1280x720 1-60p MPEG2 1920x1080 1-60i MPEG2 1440 x1080 1-60i | MiniDV 720 x 576/50i DVCAM 720 x 576/50i DVCAM 720 x 480/60i DVCPRO 25 576/50i DVCPRO 50 576/50i DVCPRO HD 720/25p DVCPRO HD 720/50p miniDV 720 x 576/60i DVCPROHD 1080/25p DVCPROHD 1080/50i DVCPROHD 1080/24p DVCPROHD 1080/30p DVCPRO 1080 24p - 60i DVCPRO HD 720 24p - 60i DVCPRO HD 1080 24p - 60i AVC-Intra 1920 x 1080/12p - 60i DVCPRO HD 1440 x 1080i |
Maximale Bitrate ? | 35 MBit/s | 100 MBit/s |
Kompressionsformat ? | XDCAM MPEG2 | DV DVCPRO HD-proprietär AVC-Intra |
integrierter Speicher ? | | |
Optik |
Hersteller Optik ? | Fujinon | Fujinon |
Zoom optisch ? | 14 x | 17 x |
Weitwinkel 16:9 ? | 31,4 mm | 32,5 mm |
Filterdurchmesser ? | | 82 mm |
Bildstabilisator ? | optisch | keiner |
ND-Filter ? | 2 | 3 |
Wechseloptik ? | Ja | Ja |
Bildsensor |
Bildsensor Anzahl ? | 3 | 3 |
Bildsensor Größe ? | 1/2 Zoll | 1/3 Zoll |
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ? | 2073600 Pixel | 2200000 Pixel |
Bildsensor Art ? | CMOS | CMOS |
Einstellmöglichkeiten |
Weißabgleich ? | automatisch manuell Presets | automatisch manuell Presets WB-Shift |
Focus ? | automatisch manuell | manuell |
Minimale Shutterzeit ? | 1/2.000 | 1/2.000 |
Maximale Shutterzeit ? | 1/3 | 1/6 |
Blendensteuerung ? | automatisch manuell | automatisch manuell AE-Shift |
Infrarot-Aufnahme ? | Nein | Nein |
Expanded Focus ? | Ja | Ja |
Peaking ? | Ja | Ja |
Signalverarbeitung |
Zebra ? | 70-100% | 50-105% |
Histogramm ? | Ja | Nein |
Schärfe regelbar ? | Ja | Ja |
Farbe regelbar ? | Ja | Ja |
Cinegamma ? | Ja | Ja |
Black Strech ? | Ja | Ja |
Knee ? | Ja | Ja |
Farbbalken ? | Ja | Ja |
Sonstiges |
Shot Transition ? | Ja | Nein |
Custom Presets ? | Ja | Ja |
Set Timecode ? | Ja | Ja |
Manuelle Austattung
|
Anschlüsse |
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
FBAS ? auch: Cinch,Composite | | Out |
YC ? auch: S-Video | Out | Nein |
YUV ? auch: Komponenten-Signal | | |
HDMI ? | Nein | Nein |
DV/HDV (Firewire) ? auch: iLink / IEEE-1394 | In Out | In Out |
USB ? | USB 2.0 | USB 2.0 |
Mikrofon /Audio-In ? | XLR | XLR |
Kopfhörer ? | 3,5mm Miniklinke | 3,5mm Miniklinke |
Lanc ? | Nein | Nein |
Timecode-Schnittstelle ? | In Out | In Out |
Genlock ? | In | In |
Zubehörschuh ? | Standard | 1/4 |
HD-SDI ? | Out | Out |
Sonstiges |
Gewicht (ohne Akku) | | 4200 g |
Gewicht (mit Akku) | 3600 g | 5900 g |
Akkutyp | Sony BP-U30 | Anton Bauer Gold Mount |
Akkukapazität | | |
Ladegerät ? | extern | extern |
Fernbedienung | Ja | Nein |
Grösse |
Höhe | 250 mm | 246 mm |
Breite | 210 mm | 251 mm |
Tiefe | 400 mm | 549 mm |
relative Größe ? | 210 | 338 |
Sucher |
Sucher vorhanden ? | Ja | Ja |
Sucherfarbe ? | S/W und Farbe | Farbe |
Sucherformat ? | 16:9 | 16:9 |
Sucher-Pixelanzahl ? | 921000 Pixel | 1226000 Pixel |
Display |
Display vorhanden ? | Ja | Ja |
Displayfarbe ? | Farbe | Farbe |
Displaygröße | 3,5 Zoll | 3,2 Zoll |
Displayformat ? | 16:9 | 16:9 |
Display-Pixelanzahl ? | 921000 Pixel | 921000 Pixel |
Touchscreen ? | Nein | Nein |
Externe Bedienungselemente |
Manueller Zoom ? | Wippe Ring | Wippe Ring |
Manuelle Fokussierung ? | Ring | Ring |
Manuelle Blende ? | Ring | Ring |
Focus-Umschalter ? | Ja | Ja |
ND-Filter ? | Ja | Ja |
Exp. Lock ? | Ja | Ja |
Gain ? | Ja | Ja |
Weissabgleich ? | Ja | Ja |
Push AF ? | Ja | Nein |
Audio Pegel ? | Ja | Ja |
Custom Keys ? auch: User buttons | 4 | 3 |
Audio
|
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
Audioformate ? | MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1 | DVCPRO 4x48kHz 16bit PCM |
Mikrofon ? | XLR extern | XLR extern |
Aussteuerung ? | automatisch manuell | automatisch manuell |
Ton-Anzeige ? | Sucher Bildschirm | Sucher Bildschirm |
Foto
|
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
Aufzeichnungsmedium ? | | |
Medium Mitgeliefert ? | | |
effektive Pixel ? | | |
Auflösungen ? | | |
Standard ? | | |
Blitz ? | | Nein |
Sonstiges
|
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
Besonderheiten | Der Sucher ist ein davorklappbares vergrösserndes Okular vor das Display | Zwei USB-Modi (Host und Device),
Zwei HD-SDI-Ausgänge,
Waveform-Monitor
Vektorskop |
Productshots
|
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
Ansicht 1 | | |
Ansicht 2 | | |
Testergebnisse
|
Testbilder |
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
Luminanz-Auflösung | | |
Chrominanz-Auflösung | | |
Objektiv-Verzeichnung | | |
Testbild ISO Klein | | |
Rauschverhalten Internes Mikrofon | | |
Testbild 1200 Lux | | |
Testbild 12 Lux Automatik ? | | |
Testbild 12 Lux optimiert ? | | |
Hersteller URL | Link zu Sony | Link zu Panasonic |
slashCAM Benotung |
Lowlight ? | Excellent | Gut |
Auflösung ? | Sehr gut | Gut |
Farbwiedergabe ? | Sehr gut | Sehr gut |
subj. Bildeindruck ? | Sehr gut | Sehr gut |
Zoom optisch ? | Befriedigend | Befriedigend |
Weitwinkel ? | Sehr gut | Sehr gut |
Ausstattung Bild ? | Excellent | Excellent |
Ausstattung Ton ? | Excellent | Excellent |
Bedienung ? | Sehr gut | Sehr gut |
Portabilität ? | Befriedigend | Mangelhaft |
Fotofunktion ? | Ungenügend | Ungenügend |
Optik ? | Sehr gut | Sehr gut |
Dynamik ? | Sehr gut | Sehr gut |
slashCAM Fazit |
slashCAM Note ? | Sehr gut
 | Sehr gut
 |
Gesamtpunkte ? (maximal 570) | 467 | 423 |
Plus | + exzellente Bildqualität
+ Manuelle Handhabung
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ LowLight-Verhalten
+ Wechselobjektiv | |
Minus | - Teure SxS-Speicherkarten | |
Fazit | Die Sony PMW-EX3 stellt dank sehr gutem Objektiv mit digitaler CAC und außergewöhnlicher Lichtstärke momentan die Referenz unter 10.000 Euro. Wer auf das Wechselobjektiv verzichten kann, kommt allerdings mit der EX1 noch günstiger und etwas kompakter weg. | |
Mehr Informationen
|
Reviews und Foren |
[ top ] | Sony PMW-EX3 | Panasonic AG-HPX301E |
slashCAM-Testbericht | | |
Forum | Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
| Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
|
externe Tests/Reviews | www.kameraverleih-deutschland.de
www.vimeo.com
| www.dv.com
www.kenstone.net
www.dvxuser.com
|
Forenbeiträge | Matching Sony EX3 mit Rec. 709?
Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen fĂĽr Youtube
Panasonic PMW EX3 körnung
Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?
sony ex3 als webcam nutzen
Sony EX3 Nachfolger? PMW-300 mit 4:2:2 / 50 Mbit/s und AVC Option
Sony PMW EX3 keine flĂĽssigen Bilder
Mit der EX3 und 35mm-Adapter ins Kino -- Winternomaden
VERKAUFE SONY PMW-EX3 - NEUWERTIG
PMW-350, EX3 auch? Keine Aufnahmen kurz nacheinander
Sony EX3 Peaking
Sony EX3 match Sony SLR
PMW-EX1 oder EX3 direkt an Mac anschlieĂźen
Im Forum mitdiskutieren! | Panasonic HPX301e Bildrauschen und tatsächliches Auflösung?
SpaĂź mit der AG-HPX301E
Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots
Test: Panasonic AG-HPX301E - Extrem Scharf & Top-Handling
Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?
Test: Panasonic AG-HPX301E – Kurz-Besuch der Vorserie
Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !
Test: Panasonics AG-HPX300 in Afrika von Barry Green
Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !
Im Forum mitdiskutieren! |
|