HD Camcorder Test und Vergleich von JVC GZ-HM400,Canon HF S11 und Canon HF21 beste Werte hervorgehoben sortiert nach Markteinführung

/// HD Camcorder Vergleich

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Verglichen auf dieser Seite: JVC GZ-HM400,Canon HF S11 und Canon HF21

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung beste Werte hervorgehoben
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
Bild ?
Bild ?
Hersteller JVC Informationen zu JVC
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Hersteller
Name GZ-HM400HF S11HF21Name
Europäischer Name ?GZ-HM400ELegria HF S11Legria HF21Europäischer Name ?
US Name ?GZ-HM400VIXIA HF S11VIXIA HF21US Name ?
Listenpreis ?999 €1299 €1099 €Listenpreis ?
Günstigster Preis ?773 €1050 €999 €Günstigster Preis ?
Markteinführung September 2009 September 2009 September 2009 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
slashCAM Note ?Gut
Gut
Gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
Videoformate ?AVCHDAVCHDAVCHDVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium SDHC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-KarteAufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1920 x 1080/50iAVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/60iAVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?24 MBit/s24 MBit/s24 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4MPEG4MPEG4Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?32 GB64 GB64 GBintegrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?Konica MinoltaCanonCanonHersteller Optik ?
Zoom optisch ?10 x10 x15 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?48 mm43,6 mm39,5 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?46 mm58 mm37 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischoptischoptischBildstabilisator ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?111Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/2,33 Zoll1/2,6 Zoll1/4 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ? 6010000 Pixel2990000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Weißabgleich ?
Focus ? automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/40001/2.0001/2.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/21/61/6Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?Nein NeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaNeinPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Off
70%
100%
70%
100%
Nein Zebra ?
Histogramm ?NeinNeinNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?NeinJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?NeinJaJaCinegamma ?
Black Strech ?NeinNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinNeinNeinKnee ?
Farbbalken ?NeinJaNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?NeinNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?NeinJaJaCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinNeinNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
NeinNeinNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOut miniHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
---DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?MiniklinkeDoppelt Belegt mit AV-OutDoppelt Belegt mit AV-OutKopfhörer ?
Lanc ?NeinNeinNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardMiniAdvancedMiniAdvancedZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 400 g450 g340 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 485 g500 g400 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp JVC-BNVF815UCanon BP-807Canon BP-809Akkutyp
Akkukapazität 1460 mAh890 mAh890 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?interninterninternLadegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 67 mm69 mm62 mmHöhe
Breite 72 mm70 mm70 mmBreite
Tiefe 135 mm136 mm124 mmTiefe
relative Größe ?665relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?NeinNeinNeinSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?- - - Sucherfarbe ?
Sucherformat ?- - - Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?   Sucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 2,8 Zoll2,7 Zoll2,7 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ? 211000 Pixel211000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinNeinNeinTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?WippeWippeWippeManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?Doppelt belegtes Focus- oder BlendenradRad
Menü
Joystick
MenüManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?Doppelt belegtes Focus- oder BlendenradDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradMenüManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?NeinJaNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?NeinNeinNeinExp. Lock ?
Gain ?NeinNeinNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinNeinNeinWeissabgleich ?
Push AF ?NeinNeinNeinPush AF ?
Audio Pegel ?NeinNeinNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
11NeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAudioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?BildschirmSucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
Aufzeichnungsmedium ?SDHC-Karteeingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDHC-KarteAufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?1037000 Pixel  effektive Pixel ?
Auflösungen ?3456 x 2592 max3264 x 24482304 x 1296 - maxAuflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?JaJaJaBlitz ?
Sonstiges

[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
Besonderheiten    Besonderheiten
Productshots

[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
Ansicht 1
 Ansicht 1
Ansicht 2  
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?   Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu JVCLink zu CanonLink zu CanonHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?BefriedigendGutBefriedigendLowlight ?
Auflösung ?GutGutGutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutSehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?GutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?AusreichendAusreichendBefriedigendZoom optisch ?
Weitwinkel ?MangelhaftMangelhaftBefriedigendWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?GutGutBefriedigendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?BefriedigendBefriedigendBefriedigendAusstattung Ton ?
Bedienung ?GutBefriedigendBefriedigendBedienung ?
Portabilität ?Sehr gutSehr gutExcellentPortabilität ?
Fotofunktion ?BefriedigendBefriedigendBefriedigendFotofunktion ?
Optik ?GutGutGutOptik ?
Dynamik ?GutGutGutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Gut
Gut
Gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
336354367Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Manuelle Bedienung für Shutter, Blende und Focus
+ Custom Key
+ Viele Einstellmöglichkeiten+ Viele EinstellmöglichkeitenPlus
Minus - Manuelle Kontrolle etwas träge- Fukusssieren schlecht gelöst
- keine 1/25 Sekunde Belichtungszeit im Cinema-Modus
- Geringer Weitwinkel
- Bedienung frickelig
- Kein Zebra
- Manueller Fokus sehr schlecht gelöst
Minus
Fazit Die GZ-HM400 gehört zu den schärfsten Kameras dieser Klasse. Schade, dass man die Farben nicht mehr nachjustieren kann, denn diese bleiben Geschmackssache. Die externen Bedienelemente dürften viele Filmer ansprechen, denen Kontrolle beim Filmen noch wichtig ist. Neben der Trägheit der Parameter muss sich der Anwender allerdings beim Filmen zwischen schnellem Weißabbgleich oder Fokushilfen auf dem Custom Key entscheiden. Ansonsten heißt es per Laser Touch Leiste ab ins Menü.Gegenüber dem Vorgänger konnte Canon tatsächlich das Low-Light-Verhalten deutlich verbessern. Die hohe Pixelauflösung für Fotos sorgt im Videobereich für eine zwar noch gute, aber nicht mehr einzigartigen Auflösung und das Fokussieren fällt bei den Canon-Modellen im manuellen Modus schwerer als bei Sony und Panasonic. Im Gegenzug bietet die Kamera eine Menge interessanter Einstellmöglichkeiten und Features, die nur noch von Panasonic getoppt werden. Gegenüber den Vorgängermodellen wirken verkleinerte Bildsensoren und kleine Bildpatzer in der etwas übertriebenen Schärfe nicht unbedingt fortschrittlich. Dazu kommt das schlechtere Low-Light-Verhalten mit den hellen Pixel-Störungen im Rauschen sowie die fehlenden Historgramm- und Zebra-Anzeigen sowie die manuellen Fokussierungsprobleme. Auf der Habenseite steht der stark gefallene Preis sowie die Tatsache, dass die Kamera im Automatikmodus bei genügend Licht dennoch sehr stimmige und extrem scharfe Bilder erzeugt. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]JVC GZ-HM400Canon HF S11Canon HF21 
slashCAM-Testbericht
Test: JVC GZ-HM400

Bei den Consumermodellen von JVC haben wir in letzter Zeit immer wieder die umständliche Menüführung sowie die allgemeine Bedienung kritisiert. Tatsächlich hat sich hier mit der GZ-HM400 einiges getan, doch das ist nicht die einzige Überraschung......weiter
Test: Canon Legria HF S11

Nach der Preissteigerung der letzten Frühjahrsmodelle zeigt auch bei Canon wieder die Preisschraube beim Consumer-Spitzenmodell nach unten. Gegenüber dem Vorgänger-Modell HF S10 wurde der UVP von 1499 auf 1299 Euro gesenkt....weiter
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem JVC Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews    externe Tests/Reviews
Im Vergleich JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Canon HF G30
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit JVC GC-PX100
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Canon HF G25
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony HDR-CX220
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony HDR-CX730
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Panasonic HC-V500
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Panasonic HC-X909 (3D)
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony HDR-PJ580
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Sony HDR-XR160
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Canon HF R26
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
JVC GZ-HM400 im Vergleich mit Canon HF M41
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-CX220
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-CX730
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-CX740
Canon HF S11 im Vergleich mit Panasonic HC-X909 (3D)
Canon HF S11 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Canon HF S11 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-CX250
Canon HF S11 im Vergleich mit JVC GC-PX10
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (2D)
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (3D)
Canon HF S11 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Canon HF S11 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-CX700
Canon HF S11 im Vergleich mit Sony HDR-CX690
Canon HF S11 im Vergleich mit Canon HF M41
Canon HF21 im Vergleich mit Canon HF G30
Canon HF21 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Canon HF21 im Vergleich mit Canon HF G25
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-CX220
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-CX730
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-CX740
Canon HF21 im Vergleich mit Panasonic HC-X909 (3D)
Canon HF21 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Canon HF21 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-CX250
Canon HF21 im Vergleich mit JVC GC-PX10
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (2D)
Canon HF21 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (3D)
Canon HF21 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Canon HF21 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Im Vergleich
Forenbeiträge JVC GZ-HM400 preis?
JVC GZ-HM400E Weitwinkelfunkion
Test: JVC GZ-HM400

Im Forum mitdiskutieren!
Sony HDR-XR500VE oder Canon Legria HF S11
Canon HF S11 Anregungen und Tipps zum Erstkauf
Steadicam Merlin + Vixia HF S11 Dynamic SuperRange einschalten ?
Neue Canon-Camcorder mit wenig Γ„nderungen - HF S11 und HF21

Im Forum mitdiskutieren!
 
Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash