HD Camcorder Test und Vergleich von Panasonic AG-HVX200,Canon XL H1 und JVC GY-HD100 beste Werte hervorgehoben sortiert nach Marktein

/// HD Camcorder Vergleich

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Verglichen auf dieser Seite: Panasonic AG-HVX200,Canon XL H1 und JVC GY-HD100

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung beste Werte hervorgehoben
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Panasonic Informationen zu Panasonic
Canon Informationen zu Canon
JVC Informationen zu JVC
Hersteller
Name AG-HVX200XL H1GY-HD100Name
Europäischer Name ?AG-HVX200EXL H1GY-HD100Europäischer Name ?
US Name ?AG-HVX200XL H1GY-HD100US Name ?
Listenpreis ?6950 €9149 €6370 €Listenpreis ?
Günstigster Preis ? (6950) €8489 € Günstigster Preis ?
Markteinführung März 2006 Dezember 2005 November 2005 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
slashCAM Note ?Gut
Gut
noch nicht getestetslashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
Videoformate ?DVCPRO 25
DVCPRO 50
DVCPRO HD
MiniDV
MiniDV
HDV
ProHDVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium P2-Karte
miniDV/HDV-Band
miniDV/HDV-BandminiDV/HDV-BandAufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?DVCPRO 25 576/50i
DVCPRO 50 576/50i
DVCPRO HD 720/25p
DVCPRO HD 720/50p
DVCPROHD 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
ProHD 720/25pVideoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?DVCPRO HD 1080 24p - 60i
DVCPRO HD 720 24p - 60i
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/30p
MiniDV 720 x 480/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
ProHD 720p24
ProHD 720p30
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?100 MBit/s25 MBit/s19 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?DV
DVCPRO HD-proprietär
DV
MPEG2
MPEG2Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?LeicaCanonFujinonHersteller Optik ?
Zoom optisch ?13 x20 x16 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?32,5 mm39 mm Weitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?82 mm72 mm82 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischoptischkeinerBildstabilisator ?
ND-Filter ?222ND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinJaJaWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?333Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?518400 Pixel1560000 Pixel930000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CCDCCDCCDBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
manuellFocus ?
Minimale Shutterzeit ?1/2.0001/16.0001/10.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/121/31/6Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNein Infrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?Ja, aber nur im SucherJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?50-105%Off
70-100%
60-100%Zebra ?
Histogramm ?NeinNeinNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaJaJaCinegamma ?
Black Strech ?JaJa Black Strech ?
Knee ?JaJaJaKnee ?
Farbbalken ?JaJa Farbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ? Ja Shot Transition ?
Custom Presets ? Ja Custom Presets ?
Set Timecode ? Ja Set Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
In
Out
In
Out
 FBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
In
Out
In
Out
 YC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?NeinNeinNeinHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
OutIn
Out
OutDV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0NeinNeinUSB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLR
Cinch
XLR
Cinch
XLRMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?Miniklinke3,5mm MiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ? Ja Lanc ?
Timecode-Schnittstelle ? In
Out
 Timecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinInNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardStandard Zubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinOutNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 2500 g3435 g3200 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 2700 g3750 g3300 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Panasonic CGA-D54Canon BP-950GJVC BN-V428UAkkutyp
Akkukapazität 5400 mAh5200 mAh2800 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?externexternextern, doppeltLadegerät ?
Fernbedienung JaJa Fernbedienung
Grösse
Höhe 169 mm226 mm235 mmHöhe
Breite 180 mm220 mm232 mmBreite
Tiefe 390 mm496 mm481 mmTiefe
relative Größe ?118246262relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?FarbeFarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?4:316:9 Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?210000 Pixel215000 Pixel250000 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll2,4 Zoll3,5 ZollDisplaygröße
Displayformat ?4:316:9 Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?235000 Pixel215000 Pixel230000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?Nein NeinTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?RingWippe
Ring
Wippe
Ring
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingRingRingManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ? MenüRingManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaJaNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaJaJaND-Filter ?
Exp. Lock ? Ja Exp. Lock ?
Gain ?JaJaJaGain ?
Weissabgleich ?JaJaJaWeissabgleich ?
Push AF ?JaJaNeinPush AF ?
Audio Pegel ?JaJaJaAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
3 3Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
Audioformate ?DVCPRO 4x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
HDV: 4x48kHz 16bit MPEG 2
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
XLR extern
Mono intern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
Sucher
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
Aufzeichnungsmedium ? SD-Karte Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ? 16 MB Medium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ? 1560000 Pixel effektive Pixel ?
Auflösungen ?1920x10801920x1080
1440x1080
848x480
640x480
 Auflösungen ?
Standard ? JPEG Exif 2.2 Standard ?
Blitz ? NeinNeinBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
Besonderheiten + variable Frameraten  Besonderheiten
Productshots

[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
Ansicht 1
Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon  
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?  Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu PanasonicLink zu CanonLink zu JVCHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?BefriedigendGut Lowlight ?
Auflösung ?BefriedigendSehr gut Auflösung ?
Farbwiedergabe ?GutSehr gut Farbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?GutSehr gut subj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?AusreichendBefriedigend Zoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gutBefriedigend Weitwinkel ?
Ausstattung Bild ?Sehr gutSehr gut Ausstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?Sehr gutExcellent Ausstattung Ton ?
Bedienung ?GutSehr gut Bedienung ?
Portabilität ?BefriedigendAusreichend Portabilität ?
Fotofunktion ?AusreichendAusreichend Fotofunktion ?
Optik ?Sehr gutBefriedigend Optik ?
Dynamik ?Sehr gutSehr gut Dynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Gut
Gut
noch nicht getestetslashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
3823970Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + guter Weitwinkel
+ professionelle Bedienelemente
+ echter 50p-Modus sowie variable Bildrate
+ exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ Wechseloptikanschluss
+ 4 Tonkanäle bei HDV
+ sehr gut ausgestattet
 Plus
Minus - Menü-Tasten/-Aufteilung unergonomisch
- Display
- Treiber für PC/Mac nötig
- unergonomisch auf der Schulter
- Standard-Optik dem Preis nicht angemessen
 Minus
Fazit Panasonic setzt mit der AG-HVX200 leider nur auf Pixelshift statt auf echte CCD-Auflösung. Das sorgt für nur befriedigende Noten in der Luminanz-Auflösung. Die Farbauflösung gelingt dafür deutlich besser, in den SD-Modi (besonders DVCPro50) ist die HVX200 ebenfalls sehr gut. Das Bildrauschen wird durch die Flankenaufsteilung zusätzlich erhöht, daher sehen Lowlight-Bilder etwas unruhig aus. Die Bilddynamik und das sehr gute Objektiv sorgen trotzdem noch für einen guten Bildeindruck bei HD, im DVCPro50-Modus ist sie sogar sehr gut. Die Canon XL H1 besitzt exzellente CCDs, die das Auflösungspotenzial von HDV in vielen Bereichen bereits ausnutzen. In Kombination mit sehr gutem Dynamikverhalten und stimmigen Farben sorgt das für einen subjektiv sehr guten Bildeindruck. Die Standard-Optik dagegen lässt Wünsche offen: Weniger Verzeichnung und chromatische Abberationen sowie ein besserer Weitwinkel lassen Profi-Filmer eher zum teuren Zusatzweitwinkel greifen. Im Lowlight schafft die XL H1 trotz hoher Verstärkung nur ein befriedigendes Ergebnis, Rauschen und Farbverlust sind zu groß. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Panasonic AG-HVX200Canon XL H1JVC GY-HD100 
slashCAM-Testbericht
Test: Panasonic HVX200

Mit der HVX200 stellte Panasonic gleich zwei bemerkenswerte Neuerungen vor. Zum einen die derzeit kompakteste DVCPROHD-fähige Hand-Kamera und andererseits den Einstieg in eine neue Aufzeichnungstechnologie: Flash-basierte P2-Karten....weiter

Test: Kurzvergleich: Panasonic HVX200 vs Sony PMW EX 1

Test: Einführung: Sony PMW EX1 vs Panasonic HVX200 Postpro am Mac
Test: Die Canon XL H1 im Test

Mit der XL H1 wagt Canon die ersten Schritte im HDV-Bereich. Wir konnten die Kamera für ein paar Tage intensiv testen.

Test: Messergebnisse Canon XL H1s

Test: Canon XL H1s und XL H1a – Im Osten nichts neues
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem JVC Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews www.videography.com
reviews.cnet.com
www.camcorderinfo.com
www.camcorderinfo.com
 externe Tests/Reviews
Im Vergleich Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Canon EOS C300
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Sony NEX-FS700 m. Kitoptik
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Canon XF305
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Canon XF300
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Canon XH G1s
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Canon XL H1A
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Canon XL H1S
Panasonic AG-HVX200 im Vergleich mit Sony HVR-S270
Canon XL H1 im Vergleich mit Canon EOS C300
Canon XL H1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XL H1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XL H1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Canon XL H1 im Vergleich mit Sony NEX-FS700 m. Kitoptik
Canon XL H1 im Vergleich mit Canon XF305
Canon XL H1 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Canon XL H1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX301E
Canon XL H1 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Canon XL H1 im Vergleich mit Canon XH G1s
Canon XL H1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Canon XL H1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon XL H1 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Canon XL H1 im Vergleich mit Canon XL H1A
Canon XL H1 im Vergleich mit Canon XL H1S
Canon XL H1 im Vergleich mit Sony HVR-S270
Canon XL H1 im Vergleich mit Sony HVR-Z7
Canon XL H1 im Vergleich mit Sony PMW-EX1
JVC GY-HD100 im Vergleich mit Canon HF M31
JVC GY-HD100 im Vergleich mit Canon HF R106
JVC GY-HD100 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD3
Im Vergleich
Forenbeiträge Alte Panasonic hvx200 auf sdi und mit Webpresenter livestreamen
Recording-Format auf Panasonic AG-HVX200 P2
NX5 Kaufen und HVX200 in Zahlung geben
Framerates manipulieren bei HVX200 ?
Pansaonic HVX200 und Romy 75 (Anton-Bauer)
HD-Workshop/Schulung mit Panasonic HVX200 oder HVX 201 AE
Zum 100sten Mal: Keine Verbindung HVX200 <-> XP Prof
Canon XH-A1 oder Panasonic HVX200
Panasonic AG-HVX200E <–> Edius neo 2
AG-HVX200E / viele schwarze Balken bei der Wiedergabe
Panasonic HVX200E (noch) eine gute Wahl?
Sachtler FSB8 fΓΌr HVX200 oder doch FSB6?
Hervorragender Reparatur-Service fΓΌr AG-HVX200!

Im Forum mitdiskutieren!
Zoom stellt neuen H1 XLR Handy Recorder vor
Zoom H1 XLR
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
Zoom H1 ist tot...
Zoom H1 mit oder ohne Lavalier
CAME-SINGLE und PilotFly H1 Gimbals im Vergleich
Nebula 4000 Konkurrent PilotFly H1 Gimbal kann nun vorbestellt werden
Canon Xl H1 Recorder
Transportboxen fΓΌr Canon Xl H1
Sennheiser ME2 + Zoom H1 / Preamp
Canon XL H1A und nanoFlash
2x Zoom H1 + Lavalier statt Sennheiser G3
Tonfrage - Welches Level bei Zoom H1 einstellen?

Im Forum mitdiskutieren!
JVC GY-HD100 - Wertung und Settings
JVC GY-HD100, Probleme mit dem Sucher
Treiber fΓΌr JVC GY-HD100
JVC GY-HD100 Erfahrungen?
JVC GY-HD100 und Premiere - TAPE AUSSPIELUNGSPROBLEM!!!!! WICHTIG!
JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???
JVC HD100: Wie Kopfstunden auslesen?
JVC GY-HD100 101 110 111 usw.
Kein Capturen mit JVC HD100 mΓΆglich
Probleme mit der JVC GY-HD100

Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash