HD Camcorder Test und Vergleich von Sony HDR-FX1,JVC GZ-VX700 und JVC GZ-EX515 beste Werte hervorgehoben sortiert nach Markteinführun

/// HD Camcorder Vergleich

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Verglichen auf dieser Seite: Sony HDR-FX1,JVC GZ-VX700 und JVC GZ-EX515

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung beste Werte hervorgehoben
vorhergehende Seite
Modell

Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
Bild ?
 
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
JVC Informationen zu JVC
JVC Informationen zu JVC
Hersteller
Name HDR-FX1GZ-VX700GZ-EX515Name
Europäischer Name ?HDR-FX1GZ-VX700GZ-EX515Europäischer Name ?
US Name ?HDR-FX1GZ-VX700GZ-EX515US Name ?
Listenpreis ?4200 €499 €? €Listenpreis ?
Günstigster Preis ?3142 €365 €259 €Günstigster Preis ?
Markteinführung Januar 2005   Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
slashCAM Note ?Gut
noch nicht getestetGut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
Videoformate ?MiniDV
HDV
AVCHDAVCHD
iFrame
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium miniDV/HDV-BandSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
 Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
AVCHD 1920 x 1080/50iAVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
iFrame 960 x 540
iFrame 1280 x 720/25p
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?HDV 1440 x 1080/60i
MiniDV 720 x 480/60i
AVCHD 1920 x 1080/60iAVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
iFrame 1280 x 720/30p
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?25 MBit/s24 MBit/s28 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?DV
MPEG2
MPEG4MPEG4Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?Carl ZeissJVC HDJVC HDHersteller Optik ?
Zoom optisch ?12 x10 x38 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?32,5 mm32,5 mm29,3 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?72 mm- mm40,5 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischoptischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?2NeinNeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?311Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/3 Zoll1/4,1 Zoll1/5,8 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?1070000 Pixel3320000 Pixel2500000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CCDCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/10.0001/40001/automatischMinimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/31/2automatischMaximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatischBlendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaNeinNeinExpanded Focus ?
Peaking ?JaNeinNeinPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Off
70-100%
Nein Nein Zebra ?
Histogramm ?NeinNeinNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaNeinNeinSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaNeinNeinFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaNeinNeinCinegamma ?
Black Strech ?NeinNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinNeinNeinKnee ?
Farbbalken ?JaNeinNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?JaNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaNeinNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinNeinNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
In
Out
OutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
In
Out
Nein YC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
Out  YUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?NeinOut miniOut miniHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
In
Out
--DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?NeinUSB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?MiniklinkeNeinMiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?3,5mm MiniklinkeNein3,5mm MiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?JaNeinNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardNeinStandardZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 1990 g 255 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 2178 g235 g290 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony NP-F570JVC BN-VG212UJVC BN-VG114EAkkutyp
Akkukapazität 2200 mAh1200 mAh1400 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?interninterninternLadegerät ?
Fernbedienung JaNeinNeinFernbedienung
Grösse
Höhe 139 mm57 mm59 mmHöhe
Breite 182 mm37 mm53 mmBreite
Tiefe 360 mm116 mm116 mmTiefe
relative Größe ?9123relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaNeinNeinSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?Farbe- - Sucherfarbe ?
Sucherformat ?16:9- - Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?252000 Pixel  Sucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll3,0 Zoll3,0 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?250880 Pixel230000 Pixel230000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinJaJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
WippeWippeManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?Ring
Menü
MenüMenüManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RadMenü Manuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaNeinNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?JaNeinNeinExp. Lock ?
Gain ?JaNeinNeinGain ?
Weissabgleich ?JaNeinNeinWeissabgleich ?
Push AF ?JaNeinNeinPush AF ?
Audio Pegel ?JaNeinNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
3 NeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
Audioformate ?MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAAC Stereo
AAC Stereo 48 kHz
Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
Stereo internStereo intern
Mini-Klinke extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatischautomatisch
5 Stufen
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
KeineBildschirmTon-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
Aufzeichnungsmedium ?NeinSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?   effektive Pixel ?
Auflösungen ? 3808 x 2856 - max3840 x 2160 - maxAuflösungen ?
Standard ? JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?NeinNeinNeinBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
Besonderheiten  WLAN+ Ausgiebige Wlan/Wifi FunktionenBesonderheiten
Productshots

[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
Ansicht 1
  Ansicht 1
Ansicht 2
  Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ? 
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu SonyLink zu JVCLink zu JVCHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?Gut BefriedigendLowlight ?
Auflösung ?Befriedigend GutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Befriedigend GutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gut Gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?Ausreichend Sehr gutZoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gut ExcellentWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?Sehr gut AusreichendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?Gut AusreichendAusstattung Ton ?
Bedienung ?Gut AusreichendBedienung ?
Portabilität ?Befriedigend ExcellentPortabilität ?
Fotofunktion ?Ungenügend AusreichendFotofunktion ?
Optik ?Gut GutOptik ?
Dynamik ?Sehr gut GutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Gut
noch nicht getestetGut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
3740367Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + sehr guter subjektiver Bildeindruck
+ weitwinkelige Optik
+ durchdachte Bedienung
+ sehr gute Ausstattung
 - üppige Wifi-Funktionen
- iFrame 720p
Plus
Minus - keine volle HDV-Auflösung
- DV-Qualität nur durchschnittlich
 - Schlechte Menüstruktur
- Knallige Farben
Minus
Fazit Der Sony HDR-FX1 fehlen CCDs mit der vollen HDV-Auflösung, was zumindest in der Horizontalauflösung zu merken ist. Trotzdem ist der subjektive Bildeindruck sehr gut, was auf das sehr gute Dynamikverhalten mit extrem wenig Rauschen sowie die stimmigen Farben mit perfekter Automatikblende zurückzuführen ist. Trotz des vergleichsweise großen Weitwinkels halten sich die Fehler der Optik in Grenzen, nur wenig Verzeichnung und ebenfalls nur wenig chromatische Abberationen sind auszumachen. Im Lowlight ist die FX1 noch knapp gut, auch hier ist das geringe Rauschen ein Pluspunkt.  Die GZ-EX510/515 dürfte vor allem als zusätzliche Wifi-Gadget Kamera für SmartPhones interessant sein. Gegenüber günstigeren Lösungen kann das JVC-Modell dabei mit besserer Bildqualität auftrumpfen. Die GZ-EX515-Variante mit Mikro, Kopfhörer und Zubehörschuh ist im manuellen Modus wenig zu gebrauchen, weil die Bedienung einerseits sehr umständlich ist und andererseits wichtige manuelle Funktionen ganz fehlen. Als 1080p50-FullHD-Camera nutzt man sie besser nur im Automatik-Modus, wobei das iFrame-Format mit 720p vielleicht für Apple Anwender interessant sein könnte, die bei der Konkurrenz oft nur 540p vorfinden. Dafür muss man die JVC-Farben allerdings mögen. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony HDR-FX1JVC GZ-VX700JVC GZ-EX515 
slashCAM-Testbericht
Test: Sony HDR-FX1000

Nachdem im professionellen Videobereich Sony erst kürzlich mit der Z7 und der S270 zwei äußerst prägnante Lebenszeichen des HDV-Formats von sich gab, überrascht die Firma nun auch den semiprofessionellen Anwender mit einem weiteren HDV-Modell. Vorhang auf für die FX1000......weiter
Test: JVC GZ-EX515 und GZ-EX510

Als GZ-EX515 unterscheidet sich das neue JVC-Modell durch einen Mikrofoneingang, Kopfhörer-Ausgang und einen Zubehörschuh von der GZ-EX510....weiter
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem JVC Camcorder Unterforum
Zu unserem JVC Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews www.camcorderinfo.com
www.hexus.net
www.camcorderinfo.com
www.hd-channel.com
  externe Tests/Reviews
Im Vergleich Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Sony NEX-FS100
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Panasonic AG-AF101
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Canon XF305
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Canon XF300
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC40
Sony HDR-FX1 im Vergleich mit JVC GY-HM100
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Sony HDR-CX320
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Panasonic HC-V727
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Canon Legria HF R38
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Canon Legria HF R306
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Panasonic HC-V100
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Sony HDR-PJ200
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Sony HDR-CX200
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Sony HDR-CX260
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Canon HF R28
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD80
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM80
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD40
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Sony HDR-CX130
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit JVC GZ-HM335
JVC GZ-VX700 im Vergleich mit Canon HF R16
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Sony HDR-CX320
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Canon Legria HF R38
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Canon Legria HF R36
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Panasonic HC-V10
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Sony HDR-CX190
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Sony HDR-CX210
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD80
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD40
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Canon HF M36
JVC GZ-EX515 im Vergleich mit Samsung SC-HMX-20
Im Vergleich
Forenbeiträge Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
SONY FX1 Kassetten auslesen
Sony HDR-Fx1e wird mit Firewire nicht unter Windows 10 erkannt! Hilfe!
Sony FX1 rauscht - egal welches Licht
Sony HDR FX1 kein Bild im Sucher
sony fx1e
Sony FX1 Weitwinkel lohnenswert? Oder alternative...
optimale low-light-einstellung / sony hdr-fx1000
Wechsel von Sony FX1000 zu Panasonic AG AC160
Speichert FX1 das Aufnahmedatum auf Band?
GH2 mit Sony FX1000 mischen - nicht synchron, warum?
Kameramontageschuh fΓΌr sony HDR-FX1000
Atomos Ninja und SONY HDR-FX1000E

Im Forum mitdiskutieren!
 
Im Forum mitdiskutieren!
VLC Stream - JVC GZ-EX515

Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge
vorhergehende Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash