HD Camcorder Test und Vergleich von Panasonic HDC-SDT750,Canon XF305 und Canon XF300 beste Werte hervorgehoben sortiert nach Marktein

/// HD Camcorder Vergleich

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Verglichen auf dieser Seite: Panasonic HDC-SDT750,Canon XF305 und Canon XF300

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung beste Werte hervorgehoben
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Panasonic Informationen zu Panasonic
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Hersteller
Name HDC-SDT750XF305XF300Name
Europäischer Name ?HDC-SDT750XF305EXF300EEuropäischer Name ?
US Name ?HDC-SDT750XF305XF300US Name ?
Listenpreis ?1399 €7923 €6933 €Listenpreis ?
Günstigster Preis ?89740323499Günstigster Preis ?
Markteinführung September 2010 Juli 2010 Juli 2010 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
Videoformate ?AVCHDMPEG2 - MXFMPEG2 - MXFVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium SDHC-KarteCompactFlashCompactFlashAufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60p
MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?28 MBit/s50 MBit/s50 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4MXF MPEG2MXF MPEG2Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?LeicaCanonCanonHersteller Optik ?
Zoom optisch ?12 x18 x18 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?35 mm29,3 mm29,3 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?46 mm82 mm82 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronischoptisch und elektronischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?Nein33ND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?333Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/4,1 Zoll1/3 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?2530000 Pixel2070000 Pixel2070000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/8.0001/16.0001/16.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/251/181/18Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?Nein  Infrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?100%50-105%50-105%Zebra ?
Histogramm ?JaWaveformWaveformHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaJaJaCinegamma ?
Black Strech ?NeinJaJaBlack Strech ?
Knee ?NeinJaJaKnee ?
Farbbalken ?NeinJaJaFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?NeinNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?NeinJaJaCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinJaJaSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
NeinNeinNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?Out miniOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
---DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTUSB ?
Mikrofon /Audio-In ?MiniklinkeXLRXLRMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?3,5mm MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?Nein  Lanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinIn
Out
NeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinInNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardStandardStandardZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinOutNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 380 g2700 g2700 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 440 g2800 g2800 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Panasonic VW-VBG 130Canon BP-955Canon BP-955Akkutyp
Akkukapazität 1250 mAh  Akkukapazität
Ladegerät ?intern
extern
externexternLadegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 66 mm180 mm180 mmHöhe
Breite 69 mm192 mm192 mmBreite
Tiefe 138 mm394 mm394 mmTiefe
relative Größe ?6136136relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?FarbeS/WS/WSucherfarbe ?
Sucherformat ?16:916:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?123000 Pixel1550000 Pixel1550000 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeS/WS/WDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,0 Zoll4,0 Zoll4,0 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?230400 Pixel1230000 Pixel1230000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?JaNeinNeinTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRingManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRingManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?NeinJaJaFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinJaJaND-Filter ?
Exp. Lock ?NeinJaJaExp. Lock ?
Gain ?NeinJaJaGain ?
Weissabgleich ?NeinJaJaWeissabgleich ?
Push AF ?NeinJaJaPush AF ?
Audio Pegel ?NeinJaJaAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
Nein1313Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
2 Kanal PCM2 Kanal PCMAudioformate ?
Mikrofon ?Mini-Klinke extern
5.1 Intern
Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
Aufzeichnungsmedium ?SDXC-Karte  Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?Nein  Medium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?2100000 Pixel  effektive Pixel ?
Auflösungen ?1920x1080
4000 x 3000 - max
  Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2  Standard ?
Blitz ?Ja  Blitz ?
Sonstiges

[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
Besonderheiten Über mitgelieferten Aufsatz 3D-Aufnahmen möglich
Optionale 1080p50-Aufnahme mit 28 Mbit/s
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
Ansicht 1
Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu PanasonicLink zu CanonLink zu CanonHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?GutGutGutLowlight ?
Auflösung ?ExcellentExcellentExcellentAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutSehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?AusreichendBefriedigendBefriedigendZoom optisch ?
Weitwinkel ?GutExcellentExcellentWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?Sehr gutExcellentExcellentAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?BefriedigendExcellentExcellentAusstattung Ton ?
Bedienung ?GutSehr gutSehr gutBedienung ?
Portabilität ?Sehr gutBefriedigendBefriedigendPortabilität ?
Fotofunktion ?BefriedigendUngenügendUngenügendFotofunktion ?
Optik ?GutSehr gutSehr gutOptik ?
Dynamik ?GutSehr gutSehr gutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
412465465Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Schärfe und Farben am AVCHD-Limit
+ Viele manuelle Einstellmöglichkeiten
+ 1080p50
- 13 frei belegbare Buttons
- hohe Schärfe
- 4:2:2 Codec
- 13 frei belegbare Buttons
- hohe Schärfe
- 4:2:2 Codec
Plus
Minus - Manuelles Focussieren umständlich

- keine Shot Transition- keine Shot TransitionMinus
Fazit Neben der 50p-Unterstützung glänzt die Panasonic mit ausreichendem Weitwinkel, (der sich auch beim aktiven Bildstabilisator nicht verringert), gutem Low-Light-Verhalten, Spitzen-Schärfe, guten Farben und zahlreichen manuellen Möglichkeiten. Dies gilt jedoch nur für den 2D-Modus.
Beim Display und Sucher setzt die Kamera neue Maßstäbe und bei der Schärfe setzt sie sich ebenfalls vor die direkten Konkurrenten von Sony und Panasonic. Auch das Objektiv ist nicht von schlechten Eltern. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sowie die digitalen Hilfsmittel (wie Waveformmonitor und Vektorskop) sind üppiger denn je. Einzige echte Achillesverse der Canon ist das Low-Light-Verhalten, das zwar nicht grottig ist, jedoch sichtbar schlechter, als der direkteste Konkurrent, Sonys EX1(R).Beim Display und Sucher setzt die Kamera neue Maßstäbe und bei der Schärfe setzt sie sich ebenfalls vor die direkten Konkurrenten von Sony und Panasonic. Auch das Objektiv ist nicht von schlechten Eltern. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sowie die digitalen Hilfsmittel (wie Waveformmonitor und Vektorskop) sind üppiger denn je. Einzige echte Achillesverse der Canon ist das Low-Light-Verhalten, das zwar nicht grottig ist, jedoch sichtbar schlechter, als der direkteste Konkurrent, Sonys EX1(R).Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Panasonic HDC-SDT750Canon XF305Canon XF300 
slashCAM-Testbericht
Test: Gimmick oder Revolution? – 3D-Camcorder Panasonic HDC-SDT750

Seit Avatar ist 3D in aller Munde und viele Hersteller hoffen auf entsprechendes Konsumenten-Interesse durch den neuen Hype um die dritte Dimension. Zwar gibt es bereits von einigen No-Name Herstellern 3D-Kameras, jedoch steht mit der HDC-SDT750 die einzig semiprofessionelle 3D-Camcorder-Lösung in den Läden....weiter
Test: Canon XF300 und XF305

Letzte Woche hatten wir die neue Canon XF305 für kurze Zeit in unserem Testlabor und können euch nun einen ersten Online-Test präsentieren.
Test: Canon XF300 und XF305

Letzte Woche hatten wir die neue Canon XF305 für kurze Zeit in unserem Testlabor und können euch nun einen ersten Online-Test präsentieren.
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews www.camcorderinfo.com
  externe Tests/Reviews
Im Vergleich Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Canon HF G30
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Canon HF G25
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-CX220
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-CX730
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-CX740
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Panasonic HC-X909 (3D)
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-PJ580
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit JVC GC-PX10
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (2D)
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (3D)
Panasonic HDC-SDT750 im Vergleich mit Canon HF R26
Canon XF305 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Canon XF305 im Vergleich mit Sony NEX-FS100
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Canon XF305 im Vergleich mit Canon XF300
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC40
Canon XF305 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Canon XF305 im Vergleich mit Canon XH G1s
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC150
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Canon XF300 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Canon XF300 im Vergleich mit Sony NEX-FS100
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Canon XF300 im Vergleich mit Canon XF100
Canon XF300 im Vergleich mit Canon XF105
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-AF101
Canon XF300 im Vergleich mit Canon XF305
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC40
Canon XF300 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC150
Im Vergleich
Forenbeiträge Panasonic HDC-SDT750 stellt nicht richtig scharf
Panasonic HDC-SDT750EG
Panasonic HDC-SDT750 oder SD800 ???
Panasonic SDT750 (EUR 680) vs. Panasonic SD99 (EUR 470)?
Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität
Vergleich Panasonic HDC-SD909EG und Panasonic HDC-SDT750EG 3D
Test: Gimmick oder Revolution? – 3D-Camcorder Panasonic HDC-SDT750
Panasonic SDT750 3D Cam
Panasonic SDT750 3D Cam
Panasonic bringt 3D-Camcorder - HDC-SDT750

Im Forum mitdiskutieren!
Canon XF305 vs. Sony PMW 200 vs Panasonic AG-HPX250
Firmwareupdate für Canon XF305/XF300 angekündigt
Canon XF305 und WW-Vorsatz

Im Forum mitdiskutieren!
Spotlight Aufnahme mit Canon XF300 - wie?
Regenschutz für Canon XF300 gesucht
WTF? Helligkeitsschwankungen mit Canon XF300?
Vergleich: Canon XF300 vs. XA25
Canon XF300-Clips werden als XDCAM-HD422-Film in Mono angezeigt
Canon XF300 CF-Formatierung zu klein
EX1R - XF300 Vegleichsvideo
Presets für die XF300 oder besser ruessel für die XF300 gesucht
Canon XF300 Clips als einzelne Datei in CS5 importieren
Telekonverter für XF300 ???
Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)
CANON XF300 SD?
Test: Canon XF300 und XF305

Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash