HD Camcorder Test und Vergleich von Panasonic HC-V727,Sony HVR-HD1000 und Sony HDR-HC9 beste Werte hervorgehoben sortiert nach Markte

/// HD Camcorder Vergleich

3 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Verglichen auf dieser Seite: Panasonic HC-V727,Sony HVR-HD1000 und Sony HDR-HC9

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung beste Werte hervorgehoben
Modell

Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Panasonic Informationen zu Panasonic
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Hersteller
Name HC-V727HVR-HD1000HDR-HC9Name
Europäischer Name ?HC-V727HVR-HD1000EHDR-HC9EEuropäischer Name ?
US Name ?HC-V727HVR-HD1000UHDR-HC9US Name ?
Listenpreis ?549 €2023 €1199 €Listenpreis ?
Günstigster Preis ?429 906Günstigster Preis ?
Markteinführung Februar 2013 Mai 2008 Februar 2008 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
slashCAM Note ?Sehr gut
Befriedigend
Befriedigend
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
Videoformate ?AVCHD
iFrame
HDVMiniDV
HDV
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
miniDV/HDV-BandminiDV/HDV-BandAufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
iFrame 960 x 540
HDV 1440 x 1080/50iHDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
HDV 1440 x 1080/60iHDV 1440 x 1080/60i
MiniDV 720 x 480/60i
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?28 MBit/s25 MBit/s25 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4MPEG2DV
MPEG2
Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?PanasonicCarl ZeissCarl ZeissHersteller Optik ?
Zoom optisch ?21 x10 x10 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?28 mm40 mm41,3 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?46 mm37 mm37 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronischoptischoptischBildstabilisator ?
ND-Filter ?Nein NeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?111Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/2,3 (effektiv nur 1/4,7)1/2,9 Zoll1/2,9 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?4140000 Pixel2280000 Pixel2280000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/8.0001/10.0001/10.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/251/31/3Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
AE-Shift
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinJaJaInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinNeinJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaNeinJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Nein Off
70%
100%
Off
70%
100%
Zebra ?
Histogramm ?NeinJaJaHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?NeinNeinNeinCinegamma ?
Black Strech ?NeinNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinNeinNeinKnee ?
Farbbalken ?NeinJaJaFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?NeinNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?NeinNeinNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinNeinNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
NeinOutNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
Über Sonderzubehör KabelOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?Out miniOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
-OutIn
Out
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?MiniklinkeMiniklinkeMiniklinke
Cinch
Mikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?NeinMiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?NeinJaJaLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardStandardAIZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 277 g2700 g550 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku)  3000 g Gewicht (mit Akku)
Akkutyp Panasonic VW-VBT190Sony NP-F570Sony NP-FH60Akkutyp
Akkukapazität 1940 mAh2200 mAh1000 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?interninterninternLadegerät ?
Fernbedienung NeinNeinJaFernbedienung
Grösse
Höhe 60 mm384 mm82 mmHöhe
Breite 69 mm206 mm82 mmBreite
Tiefe 124 mm708 mm138 mmTiefe
relative Größe ?55609relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?NeinJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ? FarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ? 16:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?  123200 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,0 Zoll2,7 Zoll2,7 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?460000 Pixel211200 Pixel211200 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?JaJaJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?WippeWippe
Ring
WippeManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?MenüMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Manuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?MenüDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?NeinNeinJaFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?NeinNeinNeinExp. Lock ?
Gain ?NeinNeinNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinNeinNeinWeissabgleich ?
Push AF ?NeinNeinNeinPush AF ?
Audio Pegel ?NeinNeinNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
NeinNein Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
Mini-Klinke externStereo intern
Mini-Klinke extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?BildschirmSucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
Aufzeichnungsmedium ?SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick DuoMemory Stick DuoAufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ? 3000000 Pixel1991000 Pixeleffektive Pixel ?
Auflösungen ?2848 x 2136 - max
6016 x 3384 - max
640x480
2048 x 1536
2848x2136
2848x1602
2848x2136
2848x1602
Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?JaNeinJaBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
Besonderheiten -Level Shot
-Wifi
 "Smooth Slow Record" Zeitlupenmodus: 3 Sekunden lang wird mit 200 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen, Resultat ist eine eine 4fache Zeitlupenaufnahme. Allerdings erfolgt die Aufnahme ohne Ton und in schlechterer Bildqualität.Besonderheiten
Productshots

[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
Ansicht 1
Ansicht 1
Ansicht 2  
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
  Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL   Link zu SonyHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?GutBefriedigendBefriedigendLowlight ?
Auflösung ?Sehr gutGutBefriedigendAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutBefriedigendBefriedigendFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutGutGutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?BefriedigendAusreichendAusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?ExcellentAusreichendAusreichendWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?GutGutBefriedigendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?AusreichendBefriedigendBefriedigendAusstattung Ton ?
Bedienung ?BefriedigendBefriedigendBefriedigendBedienung ?
Portabilität ?ExcellentAusreichendSehr gutPortabilität ?
Fotofunktion ?AusreichendBefriedigendBefriedigendFotofunktion ?
Optik ?GutGutGutOptik ?
Dynamik ?GutGutGutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Befriedigend
Befriedigend
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
415304310Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + viel manuelle Kontrolle
+ gute Bildqualität
- günstigste HD-Schulterkamera weit und breit
- viele Anschlussmöglichkeiten an der Kamera
+ guter subjektiver Bildeindruck Plus
Minus - Kein Kofphörerausgang- etwas veraltete Technik
- praktisch keine manuellen Bedienelemente
- kein XLR
- geringe Farbauflösung
- Farbmoirees
Minus
Fazit Wer volle manuelle Kontrolle beim Filmen sucht, ist bei Panasonic in diesem Camcorder-Preisbereich am besten aufgehoben. Dazu macht die Kamera auch sonst einen runden Eindruck fürs Geld. Die sehr gute Schärfeleistung gepaart mit gutem Weitwinkel lassen wenig Raum für echte zur Kritik. Am ehesten stört da noch der fehlende Kopfhörerausgang.Gerade als Ausbildungs-Kamera kann die HD1000 nicht überzeugen, weil es eben nicht so bedient wird, wie eine Profi-Kamera. Wer professionelle Bedienung sucht, benötigt nun mal viele Bedienelemente für schnellen Zugriff am Gehäuse der Kamera, und das kann die HD1000 nicht bieten. Dafür zeigt sich gegenüber den aktuellen Topmodellen aus der Consumer-Welt erstaunlich einstellungsfreudig, was sicherlich für den einen oder anderen Käufer letztendlich kaufentscheidend sein dürfte. Hätte Sony noch die Chips und das Display einer SR11/12 in ein solches Gehäuse gepackt, gäbe es sicher noch deutlich mehr Interessenten für ein derartiges Modell, alleine schon wegen eines manuellen Shutters. So bekommt man nur eine mittelmäßige (aber nicht schlechte!) Bildqualität in einem Preissegment geliefert, in dem sich sowieso nur wenige Kameras tummeln. Wer eine günstige Kamera für die Schulter sucht, und sei es nur, um auf der Straße "ernstgenommen" zu werden kommt momentan im HD-Bereich nicht günstiger weg.Die Sony HDR-HC9 besitzt eine ziemlich gute Helligkeitsauflösung, neigt an sehr feinen Details aber zu recht deutlichen Farbmoires. Die Farbauflösung ist nur auf SD-Niveau, was zu einem etwas soften subjektiven Bildeindruck führt. Farblich ist die HC7 neutral. Der Weitwinkel ist für Innenräume sehr gering, Objektiv-Fehler halten sich dafür in Grenzen. Im Lowlight gerät die HC7 etwas farblos und dunkel. Der Touchscreen bringt keine Punkte in der Ausstattungsnote. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Panasonic HC-V727Sony HVR-HD1000Sony HDR-HC9 
slashCAM-Testbericht
Test: Panasonic HC-V727 - gesunde Mischung

Viel Technik der großem Modelle, geldbeutel-schonend verpackt. Das gelingt Panasonic auch dieses Jahr wieder mit der HC-V727 ohne grobe Patzer.
Test: Sony HVR-HD1000E - Schaf im Wolfspelz

Dass diese Kamera die potentiellen Käuferschichten spalten würde, war ja bereits im Vorfeld abzusehen....weiter
Test: Frisch gestrichen - Sony HDR-HC9E

...weiter
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews  digitalcontentproducer.com
 externe Tests/Reviews
Forenbeiträge Kaufberatung Sony HDR-PJ530 oder Panasonic HC-V727 oder V757
Blitzschuhadapter für Hc V727 gesucht...?
Panasonic V727 oder Sony CX410
Panasonic HC-V727 firmware Update
Nanomax 260 oder Manfrotto MKC3 für Panasonic HC-V727
Kamera mit Mikrofon-Eingang und WLAN - Panasonic HC-V727 / Alternativen?
Weitwinkel 0,5x für v727 zu empfehlen?
Displayschutzfolie für v727 zu empfehlen?
Panasonic V727 - Surren
Farben bei Panasonic V727 im Vergleich Sony CX410 oder die X800
Test: Panasonic HC-V727 - gesunde Mischung
Panasonic HC-V727 - Alternativen?
Tasche mit Klettverschluss für Panasonic HC-V727

Im Forum mitdiskutieren!
Sony HVR-HD1000E Wert?
Glidecam HD1000 oder 2000
Licht für Sony HVR-HD1000E?
Glidecam HD1000 einrichten
Glidecam HD1000 & Fokus
Sony HVR-HD1000E als Captureschlampe?
Live-Übertragung OP Sony HVR-HD1000E
Canon HG21 oder Sony HVR-HD1000E
Licht für Interviews cam : Sony HVR-HD1000E
Sony hvr hd1000 Werkseinstellungen
Sony HVR HD1000 oder lieber nicht?
Suche Schulter-Kamera für Fußball-Aufnahmen: Sony HVR-HD1000E ?
Sony HVR-HD1000E - Schaf im Wolfspelz

Im Forum mitdiskutieren!
Sony HC7 und HC9 HDV Camcorder erstaunlich gefragt!
Sony HC9 "wabbelndes" Bild
Sony HDR-HC9 Firewire-Übertragungsprobleme mit HDV
Sony HC9E + Exter Mic Eingang
Sony HC96E <- Samsung UE46C6200
Sony HC9E und Manfrotto 521i
SONY HDR-HC9e: Wie externe Audio-Quelle aktivieren?
dringend - SONY HC9 capturen
Bild zittert bei Sony HC9
Hochzeit filmen mit Vx 2100 und Sony HC9: 4:3 oder 16:9
Sony HDR-HC9E Aufnehmen mit Premiere Pro CS4
Sony HC96 - wie schlägt sie sich im Vergleich zu heute?
Sony HDR-HC9E, Externes Micro

Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash