HD Camcorder Test und Vergleich von Sony HDR-PJ260,Canon EOS C300 und Sony NEX-VG20 beste Werte hervorgehoben sortiert nach Markteinf

/// HD Camcorder Vergleich

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Verglichen auf dieser Seite: Sony HDR-PJ260,Canon EOS C300 und Sony NEX-VG20

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung beste Werte hervorgehoben
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Canon Informationen zu Canon
Sony Informationen zu Sony
Hersteller
Name HDR-PJ260EOS C300NEX-VG20Name
Europäischer Name ?HDR-PJ260EEOS C300NEX-VG20Europäischer Name ?
US Name ?HDR-PJ260EOS C300NEX-VG20US Name ?
Listenpreis ?629 €15469 €2199 €Listenpreis ?
Günstigster Preis ?1636100901688Günstigster Preis ?
Markteinführung Januar 2012 November 2011 November 2011 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
slashCAM Note ?noch nicht getestetnoch nicht getestetGut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
Videoformate ?AVCHDMPEG2 - MXFAVCHDVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium Memory Stick PRO Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
CompactFlashSDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 1440 x1080/50i
MPEG2 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60p
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?28 MBit/s50 MBit/s28 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4MPEG2MPEG4Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?16 GB  integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?SonykeineSonyHersteller Optik ?
Zoom optisch ?30 x 11 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?29,8 mm 32,5 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?37 mm 67 (Kit-Optik) mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronischkeineroptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?Nein3NeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinJaJaWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?111Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/3,91 ZollSuper35 mm Aquivalent APS-C (23.4×15.6mm)Bildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?2230000 Pixel8290000 Pixel16700000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
manuellautomatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/10.0001/2.0001/8.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/81/241/4Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatischmanuellautomatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?NeinJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Nein 70%
100%
70%
100%
Zebra ?
Histogramm ?NeinWaveformJaHistogramm ?
Schärfe regelbar ?NeinJaNeinSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?NeinJaNeinFarbe regelbar ?
Cinegamma ?NeinJaJaCinegamma ?
Black Strech ?NeinJaNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinJaNeinKnee ?
Farbbalken ?NeinJaNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?NeinNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?NeinJaNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinJaNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
Über SonderzubehörNeinNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOut YUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
- -DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0 OUTNeinUSB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?MiniklinkeXLRMiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?3,5mm MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?NeinJaNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinIn
Out
NeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinInNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?NeinStandard1 x Standard 1 x HotShoeZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinOutNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 320 g 1300 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku)  2700 g Gewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony NP-FV50Canon BP955Sony NP-FV70Akkutyp
Akkukapazität  5200 mAh Akkukapazität
Ladegerät ? externinternLadegerät ?
Fernbedienung NeinJaNeinFernbedienung
Grösse
Höhe 64 mm179 mm91 mmHöhe
Breite 58 mm133 mm130 mmBreite
Tiefe 116 mm171 mm223 mmTiefe
relative Größe ?44026relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?NeinJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?- S/W und FarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?- 16:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ? 1555000 Pixel1152000 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeS/W und FarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,0 Zoll4,0 Zoll3,0 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?230000 Pixel1230000 Pixel921600 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?JaNeinJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe RingManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?Menü RingManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?  Doppelt belegtes Focus- oder BlendenradManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?Nein JaFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinJaNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?Nein NeinExp. Lock ?
Gain ?NeinJaNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinJaNeinWeissabgleich ?
Push AF ?Nein NeinPush AF ?
Audio Pegel ?NeinJaNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
 91Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz2 Kanal PCMAC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo internXLR externMini-Klinke extern
5.1 Intern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
2 Stufen
manuellautomatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?BildschirmSucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
Aufzeichnungsmedium ?Memory Stick Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SD-KarteMemory Stick Duo
SDHC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?Nein NeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?5020000 Pixel  effektive Pixel ?
Auflösungen ?3984 x 2240 - max1920x10804912 x 3264Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.3JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?NeinNeinNeinBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
Besonderheiten -Projektor
-GPS
  Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
Ansicht 1  
 Ansicht 1
Ansicht 2  
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu SonyLink zu Canon Hersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?  Sehr gutLowlight ?
Auflösung ?  BefriedigendAuflösung ?
Farbwiedergabe ?  GutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?  Sehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?  AusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?  Sehr gutWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?  Sehr gutAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?  BefriedigendAusstattung Ton ?
Bedienung ?  GutBedienung ?
Portabilität ?  GutPortabilität ?
Fotofunktion ?  Sehr gutFotofunktion ?
Optik ?  GutOptik ?
Dynamik ?  GutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?noch nicht getestetnoch nicht getestetGut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
00396Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus  - sehr gute HD-Auflösung
- extrem lichtstark
- Canon Log mit viel Belichtungsspielraum
- stark individualisierbar
- 50 Mbit/s 4:2:2
+ APS-C-Sensor mit Wechselobjektiv-Anschluss
+ Blende, Shutter, Gain, WB frei einstellbar
Plus
Minus  - kein Autofokus
- 8 Bit Codec
- happiger Preis
- Bildcharakteristik nicht veränderbar
- Kein Motor-Zoom
- Skalierungs-Artefakte
Minus
Fazit  Die Canon EOS C300 punktet mit dem derzeit besten Bild aller auf dem Markt befindlichen digitalen S35 Sensor Cams (Stand 03/20120) in der Klasse bis 20.000,- Euro wenn man die interne Aufzeichnung zu Grunde legt.

Sowohl was Auflösung als auch Lowlightfähigkeit anbelangt kann derzeit keine uns bekannte S35 Cam der Canon EOS C300 das Wasser reichen - dafür kostet die Canon EOS C300 auch im Vergleich das meiste Geld. Für VDSLR-Filmer / Indies die von einer VDSLR upgraden möchten, eigentlich zu viel.

Die Konkurrenten der Canon EOS C300 in dieser gehobenen Preisklasse stellen die Sony PMW F3 und die Scarlet von RED. Beide Konkurrenten lassen mit mehr oder weniger Aufwand Aufnahmen in 10 Bit und teilweise höheren Bildauflösungen als HD zu – bei der Canon EOS C300 mag noch minimal mehr durch das Umgehen des Codecs mit externer Aufzeichnung herauszuholen sein – dann ist jedoch Schluss. 8 Bit bleiben 8 Bit.

Wer sich für die Canon EOS C300 entscheidet, erhält eine extrem kompakte und dabei erstaunlich gut zu bedienende digitale S35 Cam, die vor allem für szenisches Arbeiten konstruiert wurde. Mit dem 50 Mbit/s 4:2:2 8 Bit Codec wird einerseits der Aufwand in der Postproduktion gering gehalten und andererseits steht mit dem Canon Log ein größtmöglicher Spielraum für die Farbkorrektur bereit.

Die Wahl im gehobenen digitalen S35mm Segment ist damit nicht wirklich einfacher geworden, dürfte sich jedoch entlang der eigenen Bedürfnisse durchaus treffen lassen – wir sind sehr gespannt darauf, wo die Canon EOS C300 überall zum Einsatz kommen wird und wie sich das gesamte Canon EOS Cinema Segment weiterentwickelt. Sowohl nach oben als nach unten scheint uns da noch Platz zu sein ...
Großer Filmsensor mit manueller Kontrolle beim Filmen, gepaart mit dem Handling eines klassichen Camcorders. So etwas findet man bei keinem anderen Hersteller in dieser Preisklasse. Doch Aufgrund der fixen Bildcharakteristik-Einstellungen lässt sich kein flacher Film-Look erzeugen. Da sich dazu die Bildqualität nur auf mittlerem DSLR-Video-Niveau befindet, bietet das Gerät außer dem gewohnten Formfaktor kaum Vorteile gegenüber den DSLR-Konkurrenten. Eine Zoom-Wippe oder ein ND-Filter wären schon mal ein erster Weg. Dazu muss Sony einfach noch lernen, dass es gerade die freien Einstellmöglichkeiten sind, die Firmen wie Red, Canon oder Panasonic im Bereich Großformat-Sensor Film so erfolgreich agieren lassen. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony HDR-PJ260Canon EOS C300Sony NEX-VG20 
slashCAM-Testbericht
Test: Canon EOS C300

Seit der Ankündigung der Canon EOS C300 Anfang November 2011 hat Canons Einstieg in die digitale S35mm HD-Cam Klasse für jede Menge Aufregung in der Filmer-Community gesorgt. Wir hatten nun Gelegenheit, ein Serienmodell der Canon EOS C300 sowohl im Labor als auch bei Außenaufnahmen zu testen....weiter

Test: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35 Referenz in der 4K-Signalverarbeitung?

Test: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording …. Teil 1

Test: Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?

Test: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis - die neue S35 Referenz für Doku? Dual Pixel AF, RAW vs MXF... Teil 2
Test: Sony NEX-VG20 - Zweiter Anlauf

Mit der NEX-VG20 stellt Sony relativ zügig einen Nachfolger der NEX-VG10 vor, der in vielen Bereichen deutliche Verbesserungen aufweist. Jedoch bleiben leider auch Schattenseiten am neuen Modell......weiter
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews  www.newsshooter.com
thomaschweber.de
www.xdcam-user.com
blog.creativevideo.co.uk

ninofilm.net
vimeo.com
prolost.com
 externe Tests/Reviews
Im Vergleich Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Canon HF-M52
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Canon XA10
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Canon HF G10
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (3D)
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (2D)
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Sony HDR-CX360
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Canon HF S20
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Canon HF S200
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Sony HDR-PJ260 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Canon EOS C300 im Vergleich mit Sony NEX-FS700 m. Kitoptik
Canon EOS C300 im Vergleich mit Sony PMW-F3
Canon EOS C300 im Vergleich mit Canon XF305
Canon EOS C300 im Vergleich mit Canon XF300
Canon EOS C300 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX301E
Canon EOS C300 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Canon EOS C300 im Vergleich mit Canon XH G1s
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Canon EOS C300 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon EOS C300 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Canon EOS C300 im Vergleich mit Canon XL H1A
Canon EOS C300 im Vergleich mit Canon XL H1S
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Canon HF-M52
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Sony HDR-PJ260
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Canon XA10
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Canon HF G10
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (3D)
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (2D)
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Sony HDR-CX360
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS700
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM350
Sony NEX-VG20 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD300
Im Vergleich
Forenbeiträge Sony HDR-PJ260VE oder Panasonic HC-V707EG-K fĂĽr Anfänger
Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Im Forum mitdiskutieren!
Neue Firmware fĂĽr EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon mit Firmware-Updates fĂĽr Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Firmware-Updates fĂĽr Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekĂĽndigt
Canon: Neue Firmware fĂĽr EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Anker PowerConf C300 - USB-Webcam mit KI-UnterstĂĽtzung
AnkerWork PowerConf C300 - Smarte HD-Webcam mit integrierter KI-UnterstĂĽtzung
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-PrĂĽfung
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis - die neue S35 Referenz fĂĽr Doku? Dual Pixel AF, RAW vs MXF ...Fazit. Teil 2
Canon EOS C300 Mark III - Neue S35-Dynamik-Königin im Anflug?
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording ?.
Canon EOS C300 Mark III - Neue S35 Referenz in der 4K-Signalverarbeitung?
Neue 8k Canon Cinema EOS - C300 mkIII?
Sony A7 III wie C300 aussehen lassen

Im Forum mitdiskutieren!
Sony Nex VG20 und Objektiv-Kombinationen
Live-Mitschnitt mit der Sony NEX-VG20
Sony NEX VG20 Problem
Sony NEX-VG30E unterschied zur Sony NEX-VG20E
wie sehen die wiederverkaufswerte bei vg20 und black magic aus?
Canon-Fd Objektive an der Sony NEX-VG20EH?
Sony NEX-VG20 NTSC Version, kann man die auch Deutschland kaufen?
Ton Qualität Tascam Hd.-P2 und Sony nex-vg20
Sony NEX-VG20 frage zur bildeinstellung
Nex VG20 oder JVC gy hm 150 ?
Nex vg20 mit Nikon 17 -55/2.8, was haltet ihr davon?
Sony NEX VG20 - welches Objektiv?
Sony NEX-VG20 mit 18-200 oder HC-X909/HC-X900M oder PJ 740

Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash