|
Modell
|
| Sony HVR-A1 |
Bild ? | |
Hersteller | Sony 
|
Name | HVR-A1 |
Europäischer Name ? | HVR-A1E |
US Name ? | HVR-A1U |
Listenpreis ? | 2860 € |
Günstigster Preis ? | |
Markteinführung | Oktober 2005 |
|
Testüberblick
|
[ top ] | Sony HVR-A1 |
slashCAM Note ? | Befriedigend
 |
Testbild 1200 Lux |  |
Testbild 12 Lux Automatik |  |
Video
|
[ top ] | Sony HVR-A1 |
Videoformate ? | MiniDV HDV DVCAM |
Aufzeichnungsmedium | miniDV/HDV-Band |
Videoauflösungen EU ? | HDV 1440 x 1080/50i MiniDV 720 x 576/50i DVCAM 720 x 576/50i |
Videoauflösungen US ? | HDV 1440 x 1080/60i MiniDV 720 x 480/60i |
Maximale Bitrate ? | 25 MBit/s |
Kompressionsformat ? | DV MPEG2 |
integrierter Speicher ? | |
Optik |
Hersteller Optik ? | Carl Zeiss |
Zoom optisch ? | 10 x |
Weitwinkel 16:9 ? | 41 mm |
Filterdurchmesser ? | 37 mm |
Bildstabilisator ? | elektronisch |
ND-Filter ? | Ja |
Wechseloptik ? | Nein |
Bildsensor |
Bildsensor Anzahl ? | 1 |
Bildsensor Größe ? | 1/3 Zoll |
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ? | 1983000 Pixel |
Bildsensor Art ? | CMOS |
Einstellmöglichkeiten |
Weißabgleich ? | automatisch manuell Presets WB-Shift |
Focus ? | automatisch manuell |
Minimale Shutterzeit ? | 1/10.000 |
Maximale Shutterzeit ? | 1/3 |
Blendensteuerung ? | automatisch manuell AE-Shift |
Infrarot-Aufnahme ? | Nein |
Expanded Focus ? | Ja |
Peaking ? | Ja |
Signalverarbeitung |
Zebra ? | 70% 100% |
Histogramm ? | Ja |
Schärfe regelbar ? | Ja |
Farbe regelbar ? | Ja |
Cinegamma ? | Ja |
Black Strech ? | Nein |
Knee ? | Nein |
Farbbalken ? | Ja |
Sonstiges |
Shot Transition ? | Ja |
Custom Presets ? | Nein |
Set Timecode ? | Ja |
Manuelle Austattung
|
Anschlüsse |
[ top ] | Sony HVR-A1 |
FBAS ? auch: Cinch,Composite | In |
YC ? auch: S-Video | In Out |
YUV ? auch: Komponenten-Signal | Out |
HDMI ? | Nein |
DV/HDV (Firewire) ? auch: iLink / IEEE-1394 | In Out |
USB ? | USB 1.1 |
Mikrofon /Audio-In ? | XLR |
Kopfhörer ? | Miniklinke |
Lanc ? | Ja |
Timecode-Schnittstelle ? | Nein |
Genlock ? | Nein |
Zubehörschuh ? | AI |
HD-SDI ? | Nein |
Sonstiges |
Gewicht (ohne Akku) | 1020 g |
Gewicht (mit Akku) | 1120 g |
Akkutyp | Sony NP-FM50 |
Akkukapazität | 1180 mAh |
Ladegerät ? | intern |
Fernbedienung | Ja |
Grösse |
Höhe | 140 mm |
Breite | 100 mm |
Tiefe | 190 mm |
relative Größe ? | 26 |
Sucher |
Sucher vorhanden ? | Ja |
Sucherfarbe ? | S/W und Farbe |
Sucherformat ? | 16:9 |
Sucher-Pixelanzahl ? | 252000 Pixel |
Display |
Display vorhanden ? | Ja |
Displayfarbe ? | Farbe |
Displaygröße | 2,7 Zoll |
Displayformat ? | 16:9 |
Display-Pixelanzahl ? | 123200 Pixel |
Touchscreen ? | Ja |
Externe Bedienungselemente |
Manueller Zoom ? | Wippe Ring |
Manuelle Fokussierung ? | Ring Menü |
Manuelle Blende ? | Rad Menü Wippe |
Focus-Umschalter ? | Ja |
ND-Filter ? | Nein |
Exp. Lock ? | Ja |
Gain ? | Nein |
Weissabgleich ? | Nein |
Push AF ? | Ja |
Audio Pegel ? | Nein |
Custom Keys ? auch: User buttons | 1 |
Audio
|
[ top ] | Sony HVR-A1 |
Audioformate ? | MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1 |
Mikrofon ? | Stereo intern XLR extern |
Aussteuerung ? | automatisch manuell |
Ton-Anzeige ? | Sucher Bildschirm |
Foto
|
[ top ] | Sony HVR-A1 |
Aufzeichnungsmedium ? | Memory Stick Duo |
Medium Mitgeliefert ? | 16 MB |
effektive Pixel ? | 2764800 Pixel |
Auflösungen ? | 1920x1080 1440x1080 640x480 |
Standard ? | JPEG Exif 2.2 |
Blitz ? | Ja |
Sonstiges
|
[ top ] | Sony HVR-A1 |
Besonderheiten | |
Productshots
|
[ top ] | Sony HVR-A1 |
Ansicht 1 | |
Ansicht 2 | |
Testergebnisse
|
Testbilder |
[ top ] | Sony HVR-A1 |
Luminanz-Auflösung | |
Chrominanz-Auflösung | |
Objektiv-Verzeichnung | |
Testbild ISO Klein | |
Rauschverhalten Internes Mikrofon | |
Testbild 1200 Lux | |
Testbild 12 Lux Automatik ? | |
Testbild 12 Lux optimiert ? | |
Hersteller URL | Link zu Sony |
slashCAM Benotung |
Lowlight ? | Befriedigend |
Auflösung ? | Befriedigend |
Farbwiedergabe ? | Befriedigend |
subj. Bildeindruck ? | Gut |
Zoom optisch ? | Ausreichend |
Weitwinkel ? | Ausreichend |
Ausstattung Bild ? | Gut |
Ausstattung Ton ? | Gut |
Bedienung ? | Befriedigend |
Portabilität ? | Sehr gut |
Fotofunktion ? | Ausreichend |
Optik ? | Gut |
Dynamik ? | Gut |
slashCAM Fazit |
slashCAM Note ? | Befriedigend
 |
Gesamtpunkte ? (maximal 570) | 326 |
Plus | + guter subjektiver Bildeindruck
+ Mitnahme-tauglich
+ teils professionelle Austattung |
Minus | - nur durchschnittliche Farbauflösung
- DV-Qualität nur durchschnittlich |
Fazit | Der Sony HVR-A1 besitzt wie sein Consumer-Zwilling HC1 eine sehr gute Helligkeitsauflösung, neigt an feinen Details aber gelegentlich zu (farbigen) Moires. Die Farbauflösung ist nicht auf HDV-Niveau, obwohl der CMOS-Sensor theoretisch mehr Reserven haben dürfte. Der subjektive Bildeindruck ist gut, was auch auf das gute Dynamikverhalten mit wenig Rauschen und geringen Smear-Effekten zurückgeht. Farblich ist der A1 recht neutral, fast etwas zurückhaltend. Der Weitwinkel ist für Innenräume sehr gering, dafür sind nur wenig Objektiv-Fehler auszumachen. Im Lowlight verliert der A1 schnell an Farbe. Gegenüber dem HC1 kann er aber mit etwas besserer Austattung im Ton- und Bildbereich punkten. Die Bedienung bleibt jeodch aufgrund des Touchscreens auf befriedigendem Niveau. |
Mehr Informationen
|
Reviews und Foren |
[ top ] | Sony HVR-A1 |
slashCAM-Testbericht | |
Forum | Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
|
externe Tests/Reviews | 
www.dv.com
www.sundancemediagroup.com
|
Im Vergleich | Sony HVR-A1 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Canon HF-M52
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-CX740
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-CX250
Sony HVR-A1 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (2D)
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (3D)
Sony HVR-A1 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (3D)
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-CX700
Sony HVR-A1 im Vergleich mit Sony HDR-CX690
|
Forenbeiträge | Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
SD Speed A1 vs A2
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Erste Erfahrungen Sony A1
Neue Firmware-Versionen für Sony A1 und A7SIII - u.a. 8K 4:2:2 10 Bit Aufzeichnung
Sony A1 Firmware Update, 8k 4:2;2 10bit und mehr
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofür?
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.63 bringt ProRes RAW für Sony A1, FX3 und Panasonic BGH1
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Im Forum mitdiskutieren! |
|