HD Camcorder Test und Vergleich von Sony DSC-RX10,Panasonic HC-V727,Panasonic HC-V707,Sony HDR-PJ810,Sony HDR-CX570,Sony HDR-CX410,JVC GZ-VX815

/// HD Camcorder Vergleich

30 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Auf dieser Seite: Sony DSC-RX10,Panasonic HC-V727,Panasonic HC-V707,Sony HDR-PJ810,Sony HDR-CX570,Sony HDR-CX410,JVC GZ-VX815,Sony HDR-PJ530,Canon Legria HF M506 und Canon Legria HF M56

Anzeige: 10 Modelle pro Seite sortiert nach Punkten Preis: maximal 750 €

[Seite 1>>  Sony DSC-RX10 /  Panasonic HC-V727 /  Panasonic HC-V707 /  Sony HDR-PJ810 /  Sony HDR-CX570 /  Sony HDR-CX410 /  JVC GZ-VX815 /  Sony HDR-PJ530 /  Canon Legria HF M506 /  Canon Legria HF M56 ]   [Seite 2>>  Sony HDR-PJ330 /  Sony HDR-PJ320 /  Panasonic HC-V100 /  Canon Legria HF R48 /  Canon Legria HF R306 /  Canon Legria HF R36 /  Canon Legria HF R38 /  Samsung HMX-Q20 /  Sony HDR-CX280 /  Sony HDR-CX320 ]   [Seite 3>>  Sony HDR-PJ420 /  Sony HDR-PJ200 /  Sony HDR-PJ580 /  Sony HDR-CX260 /  Sony HDR-CX210 /  Sony HDR-CX200 /  Sony HDR-CX190 /  Panasonic HC-V10 /  Panasonic HC-V500 /  Panasonic HC-X800 ]  
nächste Seite
Modell

Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Panasonic Informationen zu Panasonic
Panasonic Informationen zu Panasonic
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
JVC Informationen zu JVC
Sony Informationen zu Sony
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Hersteller
Name DSC-RX10HC-V727HC-V707HDR-PJ810HDR-CX570HDR-CX410GZ-VX815HDR-PJ530Legria HF M506Legria HF M56Name
Europäischer Name ?RX10HC-V727HC-V707HDR-PJ810EHDR-CX570EHDR-CX410VEGZ-VX815BEHDR-PJ530EHF M506HF M56Europäischer Name ?
US Name ?DSC-RX10HC-V727HC-V707HDR-PJ810HDR-CX570HDR-CX410GZ-VX815HDR-PJ530VIXIA HF M506VIXIA HF M56US Name ?
Listenpreis ?1199 €549 €549 €999 €629 €569 €? €599 €? €? €Listenpreis ?
Günstigster Preis ?650429491650696499306599 €451389Günstigster Preis ?
Markteinführung November 2013 Februar 2013 Februar 2012 Februar 2014 Januar 2012 März 2013 März 2013 Februar 2014 April 2012 April 2012 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Gut
Gut
Gut
Gut
Gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
Videoformate ?AVCHD
MPEG4/AVC
AVCHD
iFrame
AVCHDAVCHD
MPEG4/AVC
AVCHDAVCHD
MPEG4/AVC
SD-MPEG2
AVCHD
iFrame
AVCHD
MPEG4/AVC
AVCHDAVCHDVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium Memory Stick PRO Duo
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SD-Karte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
eingebauter Flash-Speicher
SDXC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1080 60/50p, 60/50i, 30p, 25p, 24pAVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1920 x 1080/50i
iFrame 960 x 540
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1920 x 1080/50i
iFrame 960 x 540
iFrame 1280 x 720/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
MP4 1280 x 720
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1080 60/50p, 60/50i, 30p, 25p, 24pAVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60p
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/60i
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/60p
AVCHD 1440 x 1080/30p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
MPEG2 720 x 480/60i
AVCHD 1920 x 1080/60i
iFrame 960 x 540
iFrame 1280 x 720/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?28 MBit/s28 MBit/s28 MBit/s28 MBit/s28 MBit/s28 MBit/s24 MBit/s28 MBit/s24 MBit/s24 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4MPEG4MPEG4MPEG4MPEG4MPEG2
MPEG4
MPEG4MPEG4  Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   32 GB     8 GBintegrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?Carl ZeissPanasonicPanasonicCarl ZeissSonySonyJVC HDSonyCanonCanonHersteller Optik ?
Zoom optisch ?8 x21 x21 x12 x12 x30 x10 x30 x10 x10 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?26,0 mm28 mm28 mm26,8 mm26,8 mm26,8 mm29,8 mm26,8 mm43,6 mm43,6 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?62 mm46 mm46 mm46 mm30 mm46 mm- mm46 mm43 mm43 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronischoptisch und elektronischoptisch und elektronischSchwebende Aufhängungoptisch und elektronischSchwebende Aufhängungoptisch und elektronischSchwebende Aufhängungoptisch und elektronischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein  ND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?1111111111Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/1 Zoll1/2,3 (effektiv nur 1/4,7)1/2,33 Zoll1/3,91 Zoll1/3,91 Zoll1/3,91 Zoll1/2,33 Zoll1/5,8 Zoll1/3 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ? 4140000 Pixel3500000 Pixel6140000 Pixel5020000 Pixel2230000 Pixel  2070000 Pixel2070000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/128001/8.0001/10001/10.0001/automatisch1/automatisch1/40001/10.0001/2.0001/2.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/41/251/251/6automatischautomatisch1/21/61/21/2Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatischautomatischautomatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaNeinNein NeinNeinNein JaJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaJa JaNein  NeinNeinPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?70-105%Nein Nein 70 und 100%70%
100%
Nein Nein  Nein Nein Zebra ?
Histogramm ?JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?NeinNein JaNeinNeinNein JaJaCinegamma ?
Black Strech ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinKnee ?
Farbbalken ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?indirekt in Grenzen möglichNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
 OutOutOutOutOutOut OutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
NeinNeinNeinNeinÜber Sonderzubehör Nein NeinNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
NeinÜber Sonderzubehör KabelOutOutOutÜber Sonderzubehör Kabel  OutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?Out microOut miniOut miniOut microOutOutOut miniOut microOut miniOut miniHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
------- --DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTUSB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?Miniklinke
XLR optional
MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeNeinMiniklinkeNeinNeinMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?MiniklinkeNeinNeinMiniklinke3,5mm MiniklinkeMiniklinkeNeinMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?NeinNeinNeinNeinNein NeinNeinNeinNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ? Multi Interface ShoeStandardStandard Multi Interface ShoeAI Multi Interface ShoeNein MiniAdvancedMiniAdvancedZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 800 g277 g 460 g315 g320 g210 g325 g360 g360 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 820 g   450 g 235 g   Gewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony NP-FW50Panasonic VW-VBT190Panasonic VW-VBK 180Sony NP-FV50Sony NP-FV50Sony NP-FV50JVC BN-VG212USony NP-FV50Canon BP-718Canon BP-718Akkutyp
Akkukapazität 1080 mAh1940 mAh1790 mAh 980 mAh 1200 mAh 1790 mAh1790 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?intern USBinterninterninterninterninterninterninterninterninternLadegerät ?
Fernbedienung WifiNeinNeinJaNeinNeinNeinNein  Fernbedienung
Grösse
Höhe 88 mm60 mm55 mm72 mm54 mm66 mm36 mm61 mm68 mm68 mmHöhe
Breite 129 mm69 mm69 mm67 mm64 mm58 mm57 mm66 mm64 mm64 mmBreite
Tiefe 102 mm124 mm119 mm134 mm116 mm121 mm115 mm121 mm121 mm121 mmTiefe
relative Größe ?11546442455relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaNeinNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?Farbe  Farbe-  - -   Sucherfarbe ?
Sucherformat ?-   16:9-  - -   Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?   201600 Pixel      Sucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 ZollDisplaygröße
Displayformat ?4:316:916:916:916:916:916:916:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?1228000 Pixel460000 Pixel460000 Pixel921000 Pixel921000 Pixel230000 Pixel230000 Pixel460000 Pixel230000 Pixel230000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinJaJaJaJaJaJaJaJaJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Zoomring mehrfach belegt
WippeWippeWippe
Zoomring mehrfach belegt
WippeWippeWippeWippeWippeWippeManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingMenüMenüDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradMenüMenüMenüMenüMenüMenüManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RingMenüMenüMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
NeinNeinMenüMenüMenüMenüManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinExp. Lock ?
Gain ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinWeissabgleich ?
Push AF ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinPush AF ?
Audio Pegel ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
5NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AAC Stereo AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAudioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
5.1 InternMini-Klinke extern
5.1 Intern
5.1 InternStereo intern5.1 InternStereo internStereo internMikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
2 Stufen
automatisch
manuell
automatisch
5 Stufen
automatisch
manuell
manuellautomatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
BildschirmBildschirmSucher
Bildschirm
BildschirmBildschirmBildschirmBildschirmBildschirmBildschirmTon-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
Aufzeichnungsmedium ?Memory Stick Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
Memory Stick Duo
SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick Duo
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick Micro
microSD
microSDHC
SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNein NeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?   6140000 Pixel5020000 Pixel     effektive Pixel ?
Auflösungen ?5472 × 36482848 x 2136 - max
6016 x 3384 - max
2848 x 2136 - max6544 × 3680 - max
6592 x 3712 - max
6016 x 3384 - max3984 x 2240 - max4000 x 3000 - max 1920 x 1080 - max1920 x 1080 - maxAuflösungen ?
Standard ? JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.3JPEG Exif 2.2 JPEG Exif 2.3 JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?JaJaJaNeinJaNeinJa NeinNeinBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
Besonderheiten Sehr gute Videoqualität, optionaler XLR-Adapter-Level Shot
-Wifi
-Optionalen 3D-Vorsatzlinse
-2D nach 3D Konvertierung
-hybride Bildstabilisator kann nun auch seitliche Kippbewegungen ausgleichen
-LED Leuchte
Projektor im Deckel mit Micro-HDMI-In
Schwimmender Bildstabilisator
 - Balanced opt. SteadyShot
- integriertes USB-Kabel
Wifi -Aufnahmehilfe Story Creator
-eingebautes WLAN und Ulpoad von MP4-Video
-Aufnahmehilfe Story Creator
-eingebautes WLAN und Ulpoad von MP4-Video
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
Ansicht 1
 
   
Ansicht 1
Ansicht 2     
   
Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL     Link zu SonyLink zu SonyLink zu JVC   Hersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?GutGutGutSehr gutGutGutGutBefriedigendSehr gutSehr gutLowlight ?
Auflösung ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutGutSehr gutSehr gutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?AusreichendBefriedigendBefriedigendAusreichendAusreichendGutAusreichendGutAusreichendAusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?ExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentMangelhaftMangelhaftWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?Sehr gutGutGutBefriedigendBefriedigendMangelhaftBefriedigendAusreichendBefriedigendBefriedigendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?GutAusreichendAusreichendBefriedigendAusreichendBefriedigendAusreichendAusreichendBefriedigendBefriedigendAusstattung Ton ?
Bedienung ?GutBefriedigendBefriedigendGutBefriedigendBefriedigendAusreichendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBedienung ?
Portabilität ?Sehr gutExcellentExcellentSehr gutExcellentSehr gutExcellentExcellentSehr gutSehr gutPortabilität ?
Fotofunktion ?Sehr gutAusreichendAusreichendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendAusreichendAusreichendFotofunktion ?
Optik ?Sehr gutGutGutGutGutGutGutGutGutGutOptik ?
Dynamik ?GutGutGutGutGutGutGutGutGutGutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Gut
Gut
Gut
Gut
Gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
444415415414402384374366360360Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Sehr gute Bildqualität im Videomodus
+ runde Austattung
+ ND-Filter
+ manuelle Kontrolle
+ viel manuelle Kontrolle
+ gute Bildqualität
+ viel manuelle Kontrolle
+ gute Bildqualität
+ Bildstabilisator
+ Weitwinkel
+ Display
+ zuverlässige Automatiken
+ Bildstabilisator
+ Weitwinkel
+ Schickes Design
+ Ausgefallene Wlan-Funktionen
+ Bildstabilisator+ Augewogenes Bild
+ Gutes Lowlightverhalten
+ Augewogenes Bild
+ Gutes Lowlightverhalten
+ gute Audioaustattung
Plus
Minus - wenig Bokeh gegenüber DSLRs
- Farben und Dynamik sehr videotypisch
- Kein Kofphörerausgang- Kein Kofphörerausgang- Bildcharakteristik nicht veränderbar
- Wenig Bildkontrolle
- Kleines (Touch-)Display
- wenig manuelle Kontrolle
- leichte chromatische Aberrationen
- Keine manuelle Kontrolle
- Kleines (Touch-)Display
- Unscharfes Display
- "Knallige Farben"
 - Geringer Weitwinkel
- Geringe Displayauflösung
- Wenig manuelle Kontrolle
- Geringer Weitwinkel
- Geringe Displayauflösung
- Wenig manuelle Kontrolle
Minus
Fazit Mit dieser Hybrid-Kamera demonstriert Sony erstmals, dass Camcorder und Fotoapparat in einem Gerät praktisch kompromisslos möglich sind. Wer volle manuelle Kontrolle beim Filmen sucht, ist bei Panasonic in diesem Camcorder-Preisbereich am besten aufgehoben. Dazu macht die Kamera auch sonst einen runden Eindruck fürs Geld. Die sehr gute Schärfeleistung gepaart mit gutem Weitwinkel lassen wenig Raum für echte zur Kritik. Am ehesten stört da noch der fehlende Kopfhörerausgang.Wer volle manuelle Kontrolle beim Filmen sucht, ist bei Panasonic in diesem Camcorder-Preisbereich am besten aufgehoben. Dazu macht die Kamera auch sonst einen runden Eindruck fürs Geld. Die sehr gute Schärfeleistung gepaart mit gutem Weitwinkel lassen wenig Raum für echte zur Kritik. Am ehesten stört da noch der fehlende Kopfhörerausgang.Grundsätzlich spiegelt die HDR-PJ810 zweifellos feinste Camcordertechnologie wieder, die aus der Hand im Automatik-Modus erstaunliche Bilder ermöglicht. Hätte Sony nicht ein weiteres mal die voll manuelle Bedienung und die Bildcharakteristik der Kamera gesperrt, könnten wir die Kamera guten Gewissens jedermann empfehlen. Die Sony-Mittelklasse 2012 empfiehlt sich in erster Linie für Filmer ohne Vorlieben für manuelle Eingriffe. Im Gegenzug dürfen sich diese auch wieder auf die gut funktionierenden Automatiken von Sony verlassen. Die Bildqualität ist dabei grundsätzlich gut, zeigt jedoch mehr chromatischen Aberrationen als die Konkurrenz. Das Spitzendisplay und die flotten Menüs sprechen für die potente Hardware und setzen neue Maßstäbe in dieser Preisklasse. Die Bildqualität der HDR-CX410 liegt zwar messbar leicht unter den aktuellen Topmodellen, jedoch fällt das letzte Quäntchen Schärfe und das etwas höhere Rauschen bei vielen Motiven ohne direkten Vergleich gar nicht so gravierend ins Gewicht. Im Gegenzug bietet das kleine Modell neben einem besseren Zoombereich praktisch die gleichen Automatik-Features wie die großen Schwestern. Dass letztere ebenfalls keine voll manuelle Bildkontrolle bieten, macht die HDR-CX410 im direkten Vergleich umso interessanter. Denn für weniger als 600 Euro Listenpreis bekommt man hier ein Balanced Optical Steady Shot Modell, das für die wirklich interessanten Zielgruppen erstmals erschwinglich wird: Die glegentlichen Urlaubs- und Familienfilmer, welche unkompliziert zu wackelfreien Bildern kommen wollen. Alle anderen dürften warten und hoffen, dass Sony diese Technologie auch in professionellen Modellen weiter vorantreibt. Die JVC ist ein durchschnittlicher Camcorder, der vor allem durch seine WLAN-Funktionen und sein stylisches Äußeres glänzt. Mit manueller Kontrolle und etwas rauschfreieren Mikrofonanschlüssen könnte die PJ530 sicherlich noch in anderen Segmenten als günstige "Immer Dabei"-Doku Cam Fuß fassen. Doch ohne manuelle Funktionen wirken die Sony Cams immer wie HighTech-Spielzeug, denn wie Arbeitsgeräte. Dabei könnte man beide Ansprüche leicht unter einer Haube vereinen. In der neuen HF-M5-Serie verbaut Canon teilweise anspruchsvolle Technikkomponenten, die sich auch in der Profimodellen wiederfinden. Einschränkungen schafft Canon durch die geringe Weitwinkeloptik, das wenig auflösende Display sowie die eingeschränkte manuelle Kontrolle. Wer jedoch beim Filmen auch gerne experimentiert und sich intensiv in die Kamera einarbeitet, kann sicherlich mit den Halbautomatiken und den Cinema-Presets durchaus attraktive Aufnahmen hinbekommen. Zumal Low-Light-Verhalten und Audio-Ausstattung in dieser Preisklasse bemerkenswert sind. In der neuen HF-M5-Serie verbaut Canon teilweise anspruchsvolle Technikkomponenten, die sich auch in der Profimodellen wiederfinden. Einschränkungen schafft Canon durch die geringe Weitwinkeloptik, das wenig auflösende Display sowie die eingeschränkte manuelle Kontrolle. Wer jedoch beim Filmen auch gerne experimentiert und sich intensiv in die Kamera einarbeitet, kann sicherlich mit den Halbautomatiken und den Cinema-Presets durchaus attraktive Aufnahmen hinbekommen. Zumal Low-Light-Verhalten und Audio-Ausstattung in dieser Preisklasse bemerkenswert sind. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony DSC-RX10Panasonic HC-V727Panasonic HC-V707Sony HDR-PJ810Sony HDR-CX570Sony HDR-CX410JVC GZ-VX815Sony HDR-PJ530Canon Legria HF M506Canon Legria HF M56 
slashCAM-Testbericht
Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Mit der Cyber-shot DSC-RX100 betritt Sony neue Pfade. Denn der integrierte Ein-Zoll-Sensor ist weitaus größer, als bei üblichen Digitalkameras. Dazu wurde in das kompakte Gehäuse noch ein lichtstarkes Objektiv verbaut, das mit 28 mm Anfangsbrennweite recht weitwinkelig daherkommt....weiter

Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Test: Sony RX100 III Kompaktkamera -- großer Sensor, große Videoqualität?

Test: Sony RX10 II und RX100 IV - 4K-Consumer-Profis?

Test: Sony RX100 V - 4K Kompaktkamera mit Extras und Kompromissen
Test: Panasonic HC-V727 - gesunde Mischung

Viel Technik der großem Modelle, geldbeutel-schonend verpackt. Das gelingt Panasonic auch dieses Jahr wieder mit der HC-V727 ohne grobe Patzer.
Test: Panasonic HC-V707 – gelungene Mittelklasse

Nachdem die Topmodelle der Panasonic-Consumer-Sparte (HC-X800/900) auch dieses Jahr wieder durch ihren runden Funktionsumfang glänzen konnten, fragen sich viele Anwender wie es denn um die Mittelklasse, sprich HC-V707 bestellt ist. Das fragten wir uns auch......weiter
Test: Sony HDR-PJ810, PJ530 und PJ330 im Kurzcheck

Im Sony Camcorder Lineup 2014 unter 1.000 Euro gibt es noch einen einzigen Camcorder ohne Projektor, gegenüber den Vorjahresmodellen hat sich ansonsten wenig getan. Aus diesem Grund haben wir nur kurz einmal einen Blick auf die neuen Modelle geworfen und berichten, was uns bei einem Kurzcheck besonders aufgefallen ist....weiter
Test: Sony HDR-CX570

Wie in früheren Jahren speckt auch Sony bei der Mittelklasse das eine oder andere Feature ab, um auch weniger betuchte Käuferschichten anzusprechen....weiter
Test: Sony HDR-CX410 – Fliegen in der zweiten Klasse

Mit der HDR-CX410 liefert Sony erstmals auch ein Mittelklassemodell mit dem schwebenden Bildstabilisator (Balanced Optical Steady Shot) aus. Da wollten wir nur mal kurz nachsehen, welche Abstriche man gegenüber den Topmodellen machen muss......weiter
Test: JVC GZ-VX815 und GZ-VX810

Wir haben uns die Zeit genommen, einen kurzen Blick auf die neuen "kleinen, schwarzen" von JVC zu werfen....weiter
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem JVC Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews           externe Tests/Reviews
Im Vergleich Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF G30
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF G25
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF20
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF200
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF M306
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS60
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF100
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF10
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit JVC GZ-HM550
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Samsung HMX-H204
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Panasonic HC-V707
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Sony HDR-CX410
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Canon HF M32
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Canon HF M306
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD66
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM60
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Sony HDR-PJ320
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Canon HF11
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Panasonic HC-V100
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Sony HDR-CX11
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Sony HDR-CX115
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit JVC GZ-HM335
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit Canon Legria HF R306
Panasonic HC-V727 im Vergleich mit JVC GZ-HD6
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Panasonic HC-V727
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Sony HDR-CX410
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Canon HF M32
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Canon HF20
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Canon HF200
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Canon HF M306
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD66
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM60
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit JVC GZ-HM550
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Sony HDR-PJ320
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Canon HF11
Panasonic HC-V707 im Vergleich mit Samsung HMX-H204
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Canon HF G30
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Canon HF G25
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Canon HF20
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Canon HF200
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Canon HF M306
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS60
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Canon HF100
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Canon HF10
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit JVC GZ-HM550
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Sony HDR-PJ810 im Vergleich mit Samsung HMX-H204
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Canon HF G30
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Canon HF G25
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Canon HF20
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Canon HF200
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Canon HF M41
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS60
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Canon HF100
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit Canon HF10
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Sony HDR-CX570 im Vergleich mit JVC GZ-HM1
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HC-V727
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HC-V707
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Canon HF M32
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Canon HF20
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Canon HF200
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Canon HF M306
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD66
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS60
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM60
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Canon HF100
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit JVC GZ-HM550
Sony HDR-CX410 im Vergleich mit Sony HDR-PJ320
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit JVC GZ-EX515
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Canon HF M36
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Canon Legria HF R306
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Canon Legria HF R36
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Canon Legria HF R38
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit JVC GZ-X900
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit JVC GZ-HM200
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Samsung SC-HMX-20
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Sony HDR-CX320
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit JVC GZ-VX700
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Sony HDR-PJ200
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Sony HDR-CX200
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Sony HDR-CX130
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD40
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM80
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD80
JVC GZ-VX815 im Vergleich mit Canon HR10
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Sony PMW-350
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Canon XF300
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Canon XF305
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Sony PMW-F3
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Canon XH G1s
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Canon XH G1
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony HDR-PJ530 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Panasonic HC-V727
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Panasonic HC-V707
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Sony HDR-CX410
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Canon HF M32
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Canon HF M306
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD66
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM60
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit JVC GZ-HM550
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Sony HDR-PJ320
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Canon HF11
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Panasonic HC-V100
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Sony HDR-CX11
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Sony HDR-CX155
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit Sony HDR-CX115
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit JVC GZ-HM335
Canon Legria HF M506 im Vergleich mit JVC GZ-HD6
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Panasonic HC-V727
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Canon HF M32
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD66
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Canon HF11
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Panasonic HC-V100
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit JVC GZ-HM335
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Canon Legria HF R306
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit JVC GZ-X900
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit JVC GZ-HD5
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Sanyo Xacti HD2000
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM20
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Canon HF R16
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit JVC GZ-HM200
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit JVC GZ-HD300
Canon Legria HF M56 im Vergleich mit Canon HF R28
Im Vergleich
Forenbeiträge Akku + Ladegerät fĂĽr RX10 MII
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
HD vs. 4K bei RX100 IV
Welchen Gimbal fĂĽr Sony RX100 M4 ?
SONY RX10 M3 4k Aufnahmemodus fĂĽr LUTS?
RX100VI lässt sich nicht mehr vom Zhiyung Crane M aus Zoomen
SONY RX100 VII - kleiner Test der Bildqualität
RX10 M3 "NTSC läuft"
Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt
Dummy Frage: Sony RX100 MK1 vs Huawei P20 Pro Handy
Welchen Gimbal fĂĽr Sony RX100 M4
RX100VI: Kein Ton bei Videowiedergabe auf Android Geräten

Im Forum mitdiskutieren!
Kaufberatung Sony HDR-PJ530 oder Panasonic HC-V727 oder V757
Blitzschuhadapter fĂĽr Hc V727 gesucht...?
Panasonic V727 oder Sony CX410
Panasonic HC-V727 firmware Update
Nanomax 260 oder Manfrotto MKC3 fĂĽr Panasonic HC-V727
Kamera mit Mikrofon-Eingang und WLAN - Panasonic HC-V727 / Alternativen?
Weitwinkel 0,5x fĂĽr v727 zu empfehlen?
Displayschutzfolie fĂĽr v727 zu empfehlen?
Panasonic V727 - Surren
Farben bei Panasonic V727 im Vergleich Sony CX410 oder die X800
Test: Panasonic HC-V727 - gesunde Mischung
Panasonic HC-V727 - Alternativen?
Tasche mit Klettverschluss fĂĽr Panasonic HC-V727

Im Forum mitdiskutieren!
Panasonic HC-V707 Schwarzes Bild, Kein Zoom und danach Fehlermeldung
Tonstörungen Panasonic HC-V707
Video Aufnehmen mit Panasonic HC-V707
Vegas Pro 11 und Panasonic HC-V707
Panasonic HC-V707 / V727 Live Stream, Verein und Co.
Panasonic HC-V707 oder doch auf was besseres sparen?
Panasonic V707 - ein paar fragen
Panasonic HC-V707EG-K oder Panasonic HC-V707MEG-K kaufen ???
Neue Panasonic HC-V707 - extrem kräuseliges Video - gehört das so?
Panasonic HC-V707 Bildstabilisator O.I.S., Bildstabilisatorsperre
Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen möglich?
NTG-2 und Micronic Lavalier Mik an der Panasonic HC-V707 und am ZOOM H2n
Panasonic HC-V707-> Anfängerkamera?

Im Forum mitdiskutieren!
Manueller Fokus - Sony HDR PJ810 / PJ780VE
Streulichtblende Sony HDR-PJ810
Sony HDR-PJ810 - Schutzfilter wegen Balanced Optical Steady Shot ?
Sony HDR-PJ810E, immer wieder kurze Tonunterbrechungen
Sony HDR-PJ810: UV-, oder UV+iR-Sperrfilter?
Test: Sony HDR-PJ810, PJ530 und PJ330 im Kurzcheck

Im Forum mitdiskutieren!
Sony HDR-CX570E oder Canon HF M52 oder andere Alternative
Chrominanz-Auflösung V707 - CX570 - X909
Aufnahme von Schulklassen: Sony HDR-CX570 vs. Panasonic HC-V707
Echo-/Halleffekt bei der Aufnahme mit der HDR-CX570
Test: Sony HDR-CX570
Kaufberatung Sony CX570E
NP-FP-Akku an der HDR-CX570 oder anderer neuerer Cam
Neuheit: HDR-CX570e wirklich mit 32GB internen Speicher?

Im Forum mitdiskutieren!
Sony Cx410 -> Cx625 oder AX53
Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410
Bekommt Sony HDR-CX410 in 2014 einen Nachfolger?
Panasonic V727 oder Sony CX410
Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?
Farben bei Panasonic V727 im Vergleich Sony CX410 oder die X800
Test: Sony HDR-CX410 – Fliegen in der zweiten Klasse

Im Forum mitdiskutieren!
Externes Mikrofon fĂĽr JVC GZ-VX815BE

Im Forum mitdiskutieren!
Kaufberatung Sony HDR-PJ530 oder Panasonic HC-V727 oder V757
Test: Sony HDR-PJ810, PJ530 und PJ330 im Kurzcheck

Im Forum mitdiskutieren!
Schenker M506 oder ACER Aspire V 15 Nitro VN7-572G-52AV
Canon LEGRIA HF M506 an einen Laptob durchschleifen
Canon Legria HF M506 max. Aufnahmelänge am Stück

Im Forum mitdiskutieren!
 
Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge
nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash