HD Camcorder Test und Vergleich von Sony PMW-350,Sony PMW-EX1R,Sony PMW-EX3,Panasonic AG-AC160,Panasonic AG-HPX250,Canon XF300,Canon XF305,Cano

/// HD Camcorder Vergleich

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]

Verglichen auf dieser Seite: Sony PMW-350,Sony PMW-EX1R,Sony PMW-EX3,Panasonic AG-AC160,Panasonic AG-HPX250,Canon XF300,Canon XF305,Canon XF105,Canon XF100,Sony PMW-EX1,Panasonic AG-AC90, HDC-Z10000,Sony PMW-F3,Sony DSC-RX10,Canon XH G1s,Canon XH G1,Panasonic HC-X909,Panasonic HC-X900M, HDC-Z10000,Canon XA10,Canon HF G30,Panasonic HC-X929,Canon XH A1s,Canon XH A1,Sony HDR-AX2000,Sony HXR-NX5,Sony HXR-NX70,Panasonic AG-HPX301E,Canon HF G25,Canon HF G10,Sony HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Anzeige: 32 Modelle pro Seite sortiert nach Punkten beste Werte hervorgehoben
nächste Seite
Modell

Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Panasonic Informationen zu Panasonic
Panasonic Informationen zu Panasonic
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Sony Informationen zu Sony
Panasonic Informationen zu Panasonic
Panasonic Informationen zu Panasonic
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Panasonic Informationen zu Panasonic
Panasonic Informationen zu Panasonic
Panasonic Informationen zu Panasonic
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Panasonic Informationen zu Panasonic
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Panasonic Informationen zu Panasonic
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Hersteller
Name PMW-350PMW-EX1RPMW-EX3AG-AC160AG-HPX250XF300XF305XF105XF100PMW-EX1AG-AC90HDC-Z10000 (2D)PMW-F3DSC-RX10XH G1sXH G1HC-X909HC-X900MHDC-Z10000 (3D)XA10HF G30HC-X929XH A1sXH A1HDR-AX2000HXR-NX5HXR-NX70AG-HPX301EHF G25HF G10HDR-FX1000HVR-Z5Name
Europäischer Name ?PMW-350KPMW-EX1RPMW-EX3AG-AC160AG-HPX250EJXF300EXF305EXF105EXF100EPMW-EX1EAG-AC90HDC-Z10000 (2D)PMW-F3KRX10XH G1sXH G1HC-X909HC-X900HDC-Z10000 (3D)XA10Legria HF G30HC-X929XH A1sXH A1HDR-AX2000 HXR-NX5EHXR-NX70EAG-HPX301ELegria HF G25Legria HF G10HDR-FX1000EHVR-Z5EEuropäischer Name ?
US Name ?PMW-350PMWEX1RPMWEX3AG-AC160AG-HPX250XF300XF305XF105XF100PMWEX1AG-AC90HDC-Z10000 (2D)PMW-F3KDSC-RX10XH G1sXH G1HC-X909HC-X900MHDC-Z10000 (3D)XA10HF G30HC-X929XH A1sXH A1HDR-AX2000 HXR-NX5UHXR-NX70UAG-HPX300HF G20HF G10HDR-FX1000HVR-Z5UUS Name ?
Listenpreis ?22357 €7930 €11346 €4748 €5938 €6933 €7923 €4462 €3421 €8755 €2199 €3499 €24633 €1199 €7669 €7129 €? €? €3499 €1999 €1499 €999 €4411 €4099 €4399 €5355 €3000 €11400 €1099 €1499 €3699 €6048 €Listenpreis ?
Günstigster Preis ?2150059197776371137113499403222692269591914693499140196504999 7991202349917357791595  279928992589 (11400) €779196222227117Günstigster Preis ?
Markteinführung April 2010 Dezember 2009 August 2008 Oktober 2011 Oktober 2011 Juli 2010 Juli 2010 Januar 2011 Januar 2011 November 2007 Dezember 2012 November 2011 Juli 2011 November 2013 Dezember 2008 November 2006 Februar 2012 Februar 2012 November 2011 April 2011 Juni 2013 März 2013 Dezember 2008 November 2006 Februar 2010 Januar 2010 Juli 2011 März 2009 März 2013 April 2011 Oktober 2008 Dezember 2008 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
Videoformate ?DVCAM
XDCAM EX
MPEG2-TS
XDCAM EX
XDCAM EXMiniDV
AVCHD
MiniDV
DVCPRO 50
DVCPRO HD
AVC-Intra
MPEG2 - MXFMPEG2 - MXFMPEG2 - MXFMPEG2 - MXFXDCAM EXAVCHDAVCHD
MVC 3D
XDCAM EXAVCHD
MPEG4/AVC
MiniDV
HDV
MiniDV
HDV
AVCHD
iFrame
AVCHD
iFrame
AVCHD
MVC 3D
AVCHDAVCHD
MPEG4/AVC
AVCHD
iFrame
MiniDV
HDV
MiniDV
HDV
AVCHD
SD-MPEG2
AVCHD
SD-MPEG2
AVCHD
SD-MPEG2
MiniDV
DVCAM
DVCPRO 25
DVCPRO 50
DVCPRO HD
AVC-Intra
AVCHDAVCHDMiniDV
HDV
MiniDV
HDV
DVCAM
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium SxS / PC ExpressSxS / PC ExpressSxS / PC ExpressSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
P2-KarteCompactFlashCompactFlashCompactFlashCompactFlashSxS / PC ExpressSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SDHC-KarteMemory Stick PRO Duo
SDHC-Karte
SDXC-Karte
miniDV/HDV-BandminiDV/HDV-BandSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
miniDV/HDV-BandminiDV/HDV-BandSDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
eingebauter Flash-Speicher
SDXC-Karte
P2-KarteSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SD-Karte
SDHC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDXC-Karte
miniDV/HDV-BandminiDV/HDV-Band
externer Flash-Speicher
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?DVCAM 720 x 576/50i
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
SD-MPEG2 720 x 576
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1280 x 720/60p
AVCHD 1280 x 720/50p
AVCHD 1280 x 720/30p
AVCHD 1280 x 720/25p
AVCHD 1280 x 720/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
DVCPRO 25 576/50i
DVCPRO 50 576/50i
DVCPROHD 1080/25p
DVCPROHD 1080/50i
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/30p
DVCPROHD 1080/60i
AVC-Intra 1920 x 1080/60i
AVC-Intra 1920 x 1080/30p
AVC-Intra 1920 x 1080/24p
AVC-Intra 1920 x 1080/50i
AVC-Intra 1920 x 1080/25p
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
AVCHD 1080 60/50p, 60/50i, 30p, 25p, 24pHDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
iFrame 960 x 540
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
AVCHD 1440 x 1080/50i
MPEG2 720 x756/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/50i
MPEG2 720 x756/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1280 x 720/50p
AVCHD 1280 x 720/25p
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
SD-MPEG2 720 x 576
MiniDV 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 480/60i
DVCPRO 25 576/50i
DVCPRO 50 576/50i
DVCPRO HD 720/25p
DVCPRO HD 720/50p
DVCPROHD 1080/25p
DVCPROHD 1080/50i
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/30p
AVC-Intra 1920 x 1080/12p - 60i
DVCPRO HD 1440 x 1080i
AVCHD 1440 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/25p
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 576/50i
HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/25p
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?DVCAM 720 x 480/60i
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
SD-MPEG2 720 x 480
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
  MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
AVCHD 1080 60/50p, 60/50i, 30p, 25p, 24pHDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1280 x 720/60p
AVCHD 1280 x 720/24p
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
MPEG2 720 x 480/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
MiniDV 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 480/60i
DVCPRO 25 576/50i
DVCPRO 50 576/50i
DVCPRO HD 720/25p
DVCPRO HD 720/50p
miniDV 720 x 576/60i
DVCPROHD 1080/25p
DVCPROHD 1080/50i
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/30p
DVCPRO 1080 24p - 60i
DVCPRO HD 720 24p - 60i
DVCPRO HD 1080 24p - 60i
AVC-Intra 1920 x 1080/12p - 60i
DVCPRO HD 1440 x 1080i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/60i
MiniDV 720 x 480/60i
HDV 1440 x 1080/50i
HDV 1440 x 1080/60i
DVCAM 720 x 480/60i
HDV 1440 x 1080/25p
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?35 MBit/s35 MBit/s35 MBit/s24 MBit/s100 MBit/s50 MBit/s50 MBit/s50 MBit/s50 MBit/s35 MBit/s28 MBit/s28 MBit/s35 MBit/s28 MBit/s25 MBit/s25 MBit/s28 MBit/s28 MBit/s28 MBit/s24 MBit/s35 MBit/s28 MBit/s25 MBit/s25 MBit/s24 MBit/s24 MBit/s28 MBit/s100 MBit/s24 MBit/s24 MBit/s25 MBit/s25 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?DV
XDCAM MPEG2
XDCAM MPEG2XDCAM MPEG2DV
MPEG4
DV
DVCPRO HD-proprietär
AVC-Intra
MXF MPEG2MXF MPEG2MXF MPEG2MXF MPEG2XDCAM MPEG2MPEG4MPEG4MPEG2MPEG4DV
MPEG2
DV
MPEG2
MPEG4MPEG4MPEG4MPEG4MPEG4MPEG4DV
MPEG2
DV
MPEG2
MPEG2
MPEG4
MPEG2
MPEG4
MPEG4DV
DVCPRO HD-proprietär
AVC-Intra
MPEG4MPEG4DV
MPEG2
DV
MPEG2
Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?                 32 GB 64 GB      96 GB 32 GB32 GB  integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?FujinonFujinonFujinonPanasonicPanasonicCanonCanonCanonCanonFujinon PanasonickeineCarl ZeissCanonCanonLeicaLeicaPanasonicCanonCanonLeicaCanonCanonSonySonySonyFujinonCanonCanonSonySonyHersteller Optik ?
Zoom optisch ?16 x14 x14 x21 x22 x18 x18 x10 x10 x14 x12 x12 x 8 x20 x20 x12 x12 x10 x10 x20 x12 x20 x20 x20 x20 x10 x17 x10 x10 x20 x20 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?31,4 mm31,4 mm31,4 mm28 mm28 mm29,3 mm29,3 mm30,4 mm30,4 mm31,4 mm29,8 mm29,8 mm 26,0 mm32,5 mm32,5 mm29,8 mm29,8 mm29,8 mm30,4 mm26,8 mm29,8 mm32,5 mm32,5 mm29,5 mm29,5 mm26,3 mm32,5 mm30,4 mm30,4 mm29,5 mm29,5 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?82 mm77 mm 72 mm72 mm82 mm82 mm58 mm58 mm77 mm49 mm- mmPL-Mount mm62 mm72 mm72 mm49 mm49 mm- mm58 mm58 mm49 mm72 mm72 mm72 mm72 mm37 mm82 mm58 mm58 mm72 mm72 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?keineroptischoptischoptischoptischoptisch und elektronischoptisch und elektronischoptisch und elektronischoptisch und elektronischoptischoptisch und elektronischoptisch und elektronisch optisch und elektronischoptischoptischoptisch und elektronischoptisch und elektronischoptischoptisch und elektronischoptisch und elektronischoptisch und elektronischoptischoptischoptisch und elektronischoptisch und elektronischoptisch und elektronischkeineroptisch und elektronischoptisch und elektronischoptischoptischBildstabilisator ?
ND-Filter ?3223333digitaldigital2NeinNein2Ja22NeinNeinNeindigital (nur auto)digital (nur auto)Nein2233Nein3digital (nur auto)digital (nur auto)33ND-Filter ?
Wechseloptik ?JaNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaNeinNeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?33333331133211333321133333131133Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/1,5 Zoll1/2 Zoll1/2 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/2 Zoll1/4,71/4,1 ZollSuper35 mm Aquivalent 1/1 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/4,1 Zoll1/4,1 Zoll1/4,1 Zoll1/3 Zoll1/2,8 Zoll1/2,3 (effektiv nur 1/4,7)1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/2,9 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ? 2073600 Pixel2073600 Pixel2200000 Pixel2073600 Pixel2070000 Pixel2070000 Pixel2070000 Pixel2070000 Pixel2073600 Pixel2680000 Pixel3050000 Pixel2000000 Pixel 1560000 Pixel1560000 Pixel2190000 Pixel2190000 Pixel3050000 Pixel2070000 Pixel2910000 Pixel2190000 Pixel1560000 Pixel1560000 Pixel1037000 Pixel1037000 Pixel6140000 Pixel2200000 Pixel2070000 Pixel2070000 Pixel1037000 Pixel1037000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCCDCCDCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCCDCCDCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
manuellautomatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
manuellautomatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/2.0001/2.0001/2.0001/2.0001/2.0001/16.0001/16.0001/2.0001/2.0001/2.0001/2.0001/2.0001/2.0001/128001/16.0001/16.0001/8.0001/8.0001/2501/2.0001/2.0001/8.0001/16.0001/16.0001/10.0001/16.0001/10.0001/2.0001/2.0001/2.0001/10.0001/16.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/601/31/31/61/61/181/181/31/31/31/251/241/321/41/31/31/251/251/241/61/61/251/31/31/31/21/61/61/61/61/31/4Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinNein Nein  JaJaNeinNeinNein NeinNeinNeinNeinNeinNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaJaNeinNeinNeinJaJaNeinJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?70-100%70-100%70-100%Off
70%
100%
70-100%
60-100%50-105%50-105%50-105%50-105%70-100%50-105%50-105%70-100%70-105%Off
70-100%
Off
70-100%
100%100%50-105%70%
100%
100%
70%
100%Off
70-100%
Off
70-100%
70-100%70-100%70-100%50-105%100%
70%
70%
100%
70-100%70-100%Zebra ?
Histogramm ?JaJaJaJaWaveformWaveformWaveformWaveformWaveformJaJaJa JaNeinNeinJaJaJaWaveformNeinJaNeinNeinNeinJaJaNeinWaveformWaveformJaJaHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaNeinJaJaJaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaNeinJaJaJaJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa NeinJaJaNeinNeinJaJaJaNeinJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaCinegamma ?
Black Strech ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa NeinJaJaNeinNeinJaNeinNeinNeinJaJaNeinJaNeinJaNeinNeinJaJaBlack Strech ?
Knee ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa NeinJaJaNeinNeinJaNeinNeinNeinJaJaNeinJaNeinJaNeinNeinJaJaKnee ?
Farbbalken ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa NeinJaJaNeinNeinJaJaJaNeinJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ? JaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaNeinNein indirekt in Grenzen möglichJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaJaShot Transition ?
Custom Presets ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa JaJaJaNeinNeinJaJaNeinNeinJaJaJaJaNeinJaJaJaJaJaCustom Presets ?
Set Timecode ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa NeinJaJaNeinNeinJaNeinJaNeinJaJaNeinNeinJaJaNeinNeinNeinJaSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOut OutOutOutOutOutOutOutOutOutOut In
Out
In
Out
OutOutOutOutOutOutIn
Out
In
Out
OutOutOutOutOutOutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
 NeinOut NeinNeinNeinNeinNeinOutNeinNein Nein  NeinNeinNeinNeinNeinNein  Über SonderzubehörÜber SonderzubehörNeinNeinNeinNeinÜber SonderzubehörÜber SonderzubehörYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
 Out   OutOutOutOutOutOutOut NeinOutOutOutOutOutOutOut
Nein
 OutOutOutOutOut OutOutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutNeinOutOutOutOutOutOutNeinOutOutOutOut microNeinNeinOut miniOut miniOutOutOut miniOut miniNeinNeinOutOutOutNeinOutOutOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
In
Out
In
Out
In
Out
In
Out
In
Out
----In
Out
--Out-In
Out
In
Out
------In
Out
In
Out
---In
Out
--In
Out
In
Out
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTUSB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0NeinNeinUSB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTUSB 2.0NeinNeinUSB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTNeinNeinUSB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLRXLRXLRXLRXLRXLRXLRXLRXLRXLRXLRXLR Miniklinke
XLR optional
XLR
Miniklinke
XLR
Miniklinke
MiniklinkeMiniklinkeXLRXLR
Miniklinke
MiniklinkeMiniklinkeXLR
Miniklinke
XLR
Miniklinke
XLRXLRXLR
Miniklinke
XLRMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeXLRMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?Miniklinke3,5mm Miniklinke3,5mm Miniklinke3,5mm MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinke3,5mm MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeMiniklinke3,5mm MiniklinkeMiniklinkeMiniklinke3,5mm MiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ? NeinNeinJaNein    Nein Nein NeinJaJaNeinNeinNeinJaJaNeinJaJaNeinNeinJaNeinJaJaJaJaLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?In
Out
NeinIn
Out
NeinIn
Out
NeinIn
Out
In
Out
NeinNein NeinIn
Out
NeinIn
Out
In
Out
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinIn
Out
NeinNeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?InNeinInNeinInNeinInInNeinNein NeinInNeinInInNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinInNeinNeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?Standard2 x StandardStandardStandardStandardStandardStandardStandardStandardStandardStandardStandard  Multi Interface ShoeStandardStandardStandardStandardStandardStandard1 x Standard 1 x HotShoeStandardStandardStandardStandardStandardStandard1/4MiniAdvancedMiniAdvancedStandardStandardZubehörschuh ?
HD-SDI ?OutOutOutOutOutNeinOutOutNeinOutNeinNeinOutNein JaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinOutNeinOutNeinNeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 6300 g2400 g 2400 g 2700 g2700 g1000 g1000 g2400 g1500 g1600 g 800 g2100 g2100 g425 g425 g1600 g   2100 g2100 g2100 g2100 g840 g4200 g  2100 g2200 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku)  2800 g3600 g 2500 g2800 g2800 g1100 g1100 g2800 g  2400 g820 g2200 g2200 g480 g480 g  900 g 2200 g2200 g2300 g2300 g 5900 g565 g 2300 g2200 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp  Sony BP-U30Sony BP-U30Panasonic CGA-E/625 Canon BP-955Canon BP-955Canon BP-925Canon BP-925Sony BP-U30Panasonic CGA-D54sPanasonic CGA-D54s Sony NP-FW50Canon BP-950GCanon BP-950GPanasonic VW-VBN 130Panasonic VW-VBN 130Panasonic CGA-D54sCanon BP-808Canon BP-820Panasonic VW-VBN 130Canon BP-950GCanon BP-950GSony NP-F570 Sony NP-FV70Anton Bauer Gold MountCanon BP-808Canon BP-808Sony NP-F570 Akkutyp
Akkukapazität    5800 mAh      5400 mAh5400 mAh 1080 mAh5200 mAh5200 mAh1250 mAh1250 mAh5400 mAh850 mAh 1250 mAh5200 mAh5200 mAh  1960 mAh 850 mAh850 mAh2200 mAh Akkukapazität
Ladegerät ? externexternexternexternexternexternexternexternexternexternextern intern USBintern
extern
intern
extern
intern
extern
intern
extern
externinterninterninternexternexterninternexterninternexterninterninterninternexternLadegerät ?
Fernbedienung  JaJaJaNeinJaJaJaJaJaJaJa WifiJaJaJaJaJaJaJa JaJaJaJaJaNeinJaJaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 124 mm178 mm250 mm 180 mm180 mm180 mm139 mm139 mm178 mm160 mm145 mm 88 mm163 mm163 mm67 mm67 mm145 mm144 mm115 mm 163 mm163 mm173 mm173 mm111 mm246 mm95 mm77 mm178 mm169 mmHöhe
Breite 269 mm176 mm210 mm 195 mm192 mm192 mm191 mm191 mm176 mm195 mm195 mm 129 mm189 mm189 mm72 mm72 mm195 mm77 mm84 mm 189 mm189 mm187 mm187 mm119 mm251 mm82 mm77 mm169 mm188 mmBreite
Tiefe 332 mm311 mm400 mm 438 mm394 mm394 mm268 mm268 mm311 mm350 mm350 mm 102 mm350 mm350 mm150 mm150 mm350 mm161 mm231 mm 350 mm350 mm342 mm342 mm297 mm549 mm210 mm161 mm349 mm451 mmTiefe
relative Größe ?1109721001531361367171971099801110710777981722010710711011039338169104143relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?FarbeS/W und FarbeS/W und FarbeFarbeFarbeS/WS/WFarbeFarbeS/W und FarbeFarbeFarbeFarbeFarbeS/W und FarbeS/W und FarbeFarbeFarbeFarbeS/WFarbeFarbeS/W und FarbeS/W und FarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?16:916:916:9  16:916:916:916:916:916:916:9 - 16:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?921000 Pixel900000 Pixel921000 Pixel1226000 Pixel1226000 Pixel1550000 Pixel1550000 Pixel260000 Pixel260000 Pixel252000 Pixel263000 Pixel1226880 Pixel  269000 Pixel269000 Pixel263000 Pixel263000 Pixel1226880 Pixel260000 Pixel1560000 Pixel 269000 Pixel269000 Pixel1226880 Pixel1226880 Pixel1226880 Pixel1226000 Pixel260000 Pixel260000 Pixel1226880 Pixel1226880 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeFarbeFarbeS/WS/WFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeS/W und FarbeS/W und FarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeS/W und FarbeS/W und FarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,4 Zoll3,4 Zoll4,0 Zoll4,0 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,0 Zoll2,8 Zoll2,8 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll2,8 Zoll2,8 Zoll3,2 Zoll3,2 Zoll3,5 Zoll3,2 Zoll3,5 Zoll3,5 Zoll3,2 Zoll3,2 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:94:316:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?921000 Pixel921000 Pixel921000 Pixel921000 Pixel921000 Pixel1230000 Pixel1230000 Pixel920000 Pixel920000 Pixel921000 Pixel1152000 Pixel1152000 Pixel921600 Pixel1228000 Pixel207000 Pixel207000 Pixel1152000 Pixel1152000 Pixel1152000 Pixel922000 Pixel1230000 Pixel1152000 Pixel207000 Pixel207000 Pixel921600 Pixel921600 Pixel921600 Pixel921000 Pixel922000 Pixel922000 Pixel921600 Pixel921600 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaJaNeinNeinNeinNeinJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaNeinJaNeinJaJaNeinNeinTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Ring
WippeWippeWippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Ring
WippeWippeWippe
Ring
Wippe
Ring
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingRingRingRingRingRingRingRing
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Ring
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRingRingRingRingRingRingMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRing
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRingRingRingDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradRingRingRing
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRingManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RingRingRingRingRingRingRingRing
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Ring
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRingRingRingRingRingRingMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRad
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RadMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRingRing
Taste
Ring
Taste
Doppelt belegtes Focus- oder BlendenradRingRadRad
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Ring
Taste
Ring
Taste
Manuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa JaJaJaNeinNeinJaNeinJaNeinJaJaJaJaNeinJaNeinNeinJaJaFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaNeinNeinJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaJaJaJaNeinJaNeinNeinJaJaND-Filter ?
Exp. Lock ?JaJaJa NeinJaJaNeinNeinJaNeinNein NeinJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaJaJaJaNeinJaNeinNeinJaJaExp. Lock ?
Gain ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaNeinJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinJaJaJaJaNeinJaNeinNeinJaJaGain ?
Weissabgleich ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaNeinJaJaNeinNeinJaNeinJaNeinJaJaJaJaNeinJaNeinNeinJaJaWeissabgleich ?
Push AF ?JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaNeinJa NeinJaJaNeinNeinJaNeinJaNeinJaJaJaJaJaNeinNeinNeinJaJaPush AF ?
Audio Pegel ?JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaNeinJaJaNeinNeinJaJaNeinNeinJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
6443413131010433 522NeinNein325Nein2277Nein32266Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
Audioformate ?4x48kHzMiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
2 Kanal PCM
DVCPRO 4x48kHz 16bit PCM2 Kanal PCM2 Kanal PCM2 Kanal PCM2 Kanal PCMMiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
2 Kanal PCM
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
 AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzMiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
2 Kanal PCM
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz2 Kanal PCMAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
2 Kanal PCM
DVCPRO 4x48kHz 16bit PCMAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzMiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
Audioformate ?
Mikrofon ?XLR externXLR externXLR externXLR externStereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
XLR externXLR extern
5.1 Intern
XLR extern
5.1 Intern
 Stereo intern
Mini-Klinke extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
Mini-Klinke extern
5.1 Intern
5.1 InternXLR extern
5.1 Intern
Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
Mini-Klinke extern
5.1 Intern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
XLR externStereo internStereo internStereo intern
Mini-Klinke extern
XLR externMikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
manuellautomatisch
manuell
 automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
manuellautomatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
 Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
Aufzeichnungsmedium ?   NeinNein     SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
  Memory Stick Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-KarteSD-KarteSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
 SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-KarteSD-KarteMemory Stick DuoMemory Stick DuoSD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
 SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick DuoMemory Stick DuoAufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?   NeinNein     Nein  NeinNeinNeinNeinNein NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein NeinNeinNeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?              1560000 Pixel1560000 Pixel2370000 Pixel2370000 Pixel   2370000 Pixel1560000 Pixel1560000 Pixel 1037000 Pixel    1037000 Pixel1037000 Pixeleffektive Pixel ?
Auflösungen ?             5472 × 36481920x1080
1440x1080
848x480
640x480
1920x1080
1440x1080
848x480
640x480
1920x1080
5120 x 2880 - max
1920x1080
5120 x 2880 - max
 1920x10801920x10801920x1080
5120 x 2880 - max
1920x1080
1440x1080
848x480
640x480
1920x1080
1440x1080
848x480
640x480
  4672 x 2628 - max 1920x10801920x10801440 x 8101440 x 810Auflösungen ?
Standard ?              JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2 JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2 JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?    Nein     Nein  JaNeinNeinJaJa NeinNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
Besonderheiten Chromatische Aberrations-Korrektur
Kopfansicht auf dem Display für 35mm Adapter
Native 23.98P-Aufzeichnung
Cache Recording bis 15 Sekunden
Auch SD-Aufzeichung
Der Sucher ist ein davorklappbares vergrösserndes Okular vor das Display  4:2:2 Aufzeichnung mit 10 Bit
variable Bildraten
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
    Sehr gute Videoqualität, optionaler XLR-Adapter  -Optionale 1080p50-Aufnahme mit 28 Mbit/s
-Optionalen 3D-Vorsatzlinse, Aufnahme von 3D FullHD
-2D nach 3D Konvertierung
-3D Touchscreen
-hybride Bildstabilisator kann nun auch seitliche Kippbewegungen ausgleichen
-Optionale 1080p50-Aufnahme mit 28 Mbit/s
-Optionalen 3D-Vorsatzlinse, Aufnahme von 3D FullHD
-2D nach 3D Konvertierung
-3D Touchscreen
-hybride Bildstabilisator kann nun auch seitliche Kippbewegungen ausgleichen
 2 Speicherkarten Slots - 2 Speicherkarten Slots
- Wifi
WLAN  "Smooth Slow Record" Zeitlupenmodus.
"Smooth Slow Record" Zeitlupenmodus.
Optionaler 128 GB Flashrecorder erhältlich.
GPS Geo TaggingZwei USB-Modi (Host und Device),
Zwei HD-SDI-Ausgänge,
Waveform-Monitor
Vektorskop
2 Speicherkarten Slots 2 Speicherkarten Slots  "Smooth Slow Record" Zeitlupenmodus: 6 Sekunden lang wird mit 200 Halbbildern/Sekune aufgenommen, Resultat ist eine eine 4fache Zeitlupenaufnahme. Allerdings erfolgt die Aufnahme ohne Ton, in HDV-Auflösung und in schlechterer Bildqualität(interlaced, nicht 25p).
Optionaler Flashrecorder zur simultanen Aufnahme auf Band und Flash.
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
Ansicht 1
 
  
 
 
 
 
Ansicht 1
Ansicht 2  
 
 
  
    
 
 
  
 
 
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
 
 
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
  
 
  
    
 
  Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu SonyLink zu SonyLink zu Sony  Link zu CanonLink zu CanonLink zu CanonLink zu CanonLink zu Sony Link zu Panasonic  Link zu CanonLink zu CanonLink zu PanasonicLink zu PanasonicLink zu PanasonicLink zu CanonLink zu CanonLink zu PanasonicLink zu CanonLink zu CanonLink zu SonyLink zu SonyLink zu SonyLink zu PanasonicLink zu CanonLink zu CanonLink zu SonyLink zu SonyHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?ExcellentExcellentExcellentGutGutGutGutGutGutExcellentSehr gutGutExcellentGutGutGutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutLowlight ?
Auflösung ?ExcellentSehr gutSehr gutExcellentExcellentExcellentExcellentSehr gutSehr gutGutSehr gutExcellentExcellentSehr gutSehr gutSehr gutExcellentExcellentExcellentSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutSehr gutGutSehr gutSehr gutGutGutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?BefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendAusreichendAusreichendBefriedigendAusreichendAusreichendMangelhaftAusreichendBefriedigendBefriedigendAusreichendAusreichendAusreichendAusreichendBefriedigendAusreichendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendAusreichendBefriedigendAusreichendAusreichendBefriedigendBefriedigendZoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gutSehr gutSehr gutExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentSehr gutExcellentExcellentGutExcellentSehr gutSehr gutExcellentExcellentSehr gutSehr gutExcellentExcellentSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutExcellentSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?ExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentSehr gutSehr gutExcellentSehr gutExcellentExcellentSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutExcellentSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?ExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentExcellentGutExcellentExcellentBefriedigendBefriedigendExcellentSehr gutBefriedigendBefriedigendExcellentExcellentSehr gutSehr gutSehr gutExcellentBefriedigendBefriedigendGutGutAusstattung Ton ?
Bedienung ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutGutGutSehr gutGutGutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutBedienung ?
Portabilität ?AusreichendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendGutGutBefriedigendBefriedigendBefriedigendAusreichendSehr gutBefriedigendBefriedigendSehr gutSehr gutBefriedigendSehr gutSehr gutSehr gutBefriedigendBefriedigendBefriedigendBefriedigendGutMangelhaftSehr gutSehr gutBefriedigendBefriedigendPortabilität ?
Fotofunktion ?UngenügendUngenügendUngenügendUngenügendUngenügendUngenügendUngenügendAusreichendAusreichendUngenügendAusreichendUngenügendUngenügendSehr gutAusreichendAusreichendBefriedigendBefriedigendUngenügendAusreichendAusreichendBefriedigendAusreichendAusreichendMangelhaftMangelhaftBefriedigendUngenügendAusreichendAusreichendAusreichendAusreichendFotofunktion ?
Optik ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutGutGutSehr gutGutGutGutGutGutGutGutGutSehr gutGutGutGutGutOptik ?
Dynamik ?Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutGutGutSehr gutGutGutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
467467467465465465465462462459456450447444443443442442440438437434433433425425424423422422419419Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Lowlightfähigkeit
+ Professeionelles Layout/body
+ 4 Tonkanäle
+ 2/3-Zoll Chip
+ exzellente Bildqualität
+ Manuelle Handhabung
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ LowLight-Verhalten
+ exzellente Bildqualität
+ Manuelle Handhabung
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ LowLight-Verhalten
+ Wechselobjektiv
+ guter Ergonomie
+ größter Zoombereich der Klasse (22x)
+ Aufnahme auf günstigen SD Cards
+ Gut abgestimmtes Gesamtkonzept
AVC-Intra 100 Codec (10 Bit, 4:2:2)
Gute Ergonomie (angenehme Schaltergröße)
Gute Auflösung ohne künstliche Nachschärfung
Enormer Zoombereich (22x)
- 13 frei belegbare Buttons
- hohe Schärfe
- 4:2:2 Codec
- 13 frei belegbare Buttons
- hohe Schärfe
- 4:2:2 Codec
+ 4:2:2 Codec mit 50 Mbit+ 4:2:2 Codec mit 50 Mbit+ exzellente Bildqualität
+ Manuelle Handhabung
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ LowLight-Verhalten
+ Weitwinkel
+ professionelle manuelle Funktionen und Anschlüsse
+ sehr scharfes Bild
+ extreme manuelle Kontrollmöglichkeiten
+ sehr gute Bildqualität
+ gute 3D-Kontrolle
+ exzellente Bildqualität
+ großer Sensor
+ Manuelle Einstellmöglichkeiten
+ Sehr gute Bildqualität im Videomodus
+ runde Austattung
+ ND-Filter
+ manuelle Kontrolle
+ exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ Schärfe und Farben am AVCHD-Limit
+ Viele manuelle Einstellmöglichkeiten
+ 1080p50
+ Weitwinkel
+ Schärfe und Farben am AVCHD-Limit
+ Viele manuelle Einstellmöglichkeiten
+ 1080p50
+ extreme manuelle Kontrollmöglichkeiten
+ sehr gute Bildqualität
+ gute 3D-Kontrolle
+ Manuelle Bildcharakteristik möglich
+ Low-Light-Eigenschaften
+ XLR
+ manuelle Tasten, Rad und Objektiv-Ring
+ Touchfokus manuell kombinierbar
+ Manuelle Bildcharakteristik möglich
+ universelle Objektiv-Eigenschaften
+ manuelle Tasten, Rad und Objektiv-Ring
+ Touchfokus manuell kombinierbar
+ Sehr gute Bildqualität
+ Viele manuellen Funktionen
+ exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ sehr guter Weitwinkel
+ XLR-Audio
+ gutes Low-Light-Verhalten
+ hochauflösender Display / Sucher
+ sehr guter Weitwinkel
+ XLR-Audio
+ gutes Low-Light-Verhalten
+ hochauflösender Display / Sucher
+ 50P-Aufnahme
+ großer Weitwinkel
+ sehr gutes Low Light Verhalten
 + Manuelle Bildcharakteristik möglich
+ Low-Light-Eigenschaften
+ manuelle Tasten, Rad und Objektiv-Ring
+ Touchfokus manuell kombinierbar
+ Manuelle Bildcharakteristik möglich
+ Low-Light-Eigenschaften
+ manuelle Tasten, Rad und Objektiv-Ring
+ Touchfokus manuell kombinierbar
+ Scharfes Display und Sucher
+ Professionelle Bedienung und Einstellmöglichkeiten
+ Gutes Low-Light-Verhalten
 Plus
Minus - 4:2:0 Fabsampling
- nur jeweils ein digitaler HD-Out betreibbar
- teuerste XDCAM EX CAM im Sony Lineup
- Teure SxS-Speicherkarten - Teure SxS-Speicherkarten- SDI-out nur 8 Bit
- farbiges Peaking könnte kräftiger sein
- nur 3 Funktionstasten
"nur" 1/3 Zoll Chip
(Lowlightfähigkeit entsprechend auf 1/3" Chip Größe)
- keine Shot Transition- keine Shot Transition- Kein ND-Filter- kein ND-Filter- Teure SxS-Speicherkarten
- Ruckeliger Zoom
- kein ND-Filter
- Sucher
- kein ND-Filter
- autostereoskopischer Display-Modus
 - wenig Bokeh gegenüber DSLRs
- Farben und Dynamik sehr videotypisch
- Chromatische Aberrationen durch das Objektiv- Chromatische Aberrationen durch das Objektiv- Kein Expanded Focus
- Kein Touchfocus im manuellen Modus
- Hörbarer Lüfter
- Kein Expanded Focus
- Kein Touchfocus im manuellen Modus
- Hörbarer Lüfter
- kein ND-Filter
- autostereoskopischer Display-Modus
- ND-Filter-Funktion zahnlos
- 4:2:2 Codec nicht "freigeschaltet"
- ND-Filter-Funktion zahnlos
- Kein Expanded Focus
- Kein Touchfocus im manuellen Modus
- Hörbarer Lüfter
- gelegentliche Bildfehler durch das Objektiv- gelegentliche Bildfehler durch das Objektiv- Schärfe nur durchschnittlich
- kein Touchfocus
- keine Shot Transistion
- Schärfe nur durchschnittlich
- kein Touchfocus
- keine Shot Transistion
- Bildcharakteristik nicht veränderbar - ND-Filter-Funktion zahnlos
- 4:2:2 Codec nicht "freigeschaltet"
- ND-Filter-Funktion zahnlos
- 4:2:2 Codec nicht "freigeschaltet"
- Werkseinstellungen etwas konservativ
- Kein XLR-Audio
 Minus
Fazit Für rund 20.000 Euro bekommt man mit der PMW-350 einen enorm lichtstarken 2/3-Zoll Camcorder, der jedoch durch die 4:2:0 Abtastung von XDCAM EX erst einmal limitiert ist. Dies lässt sich mit einem Nano-Flash Recorder umgehen, und in dieser Kombination ist die PMW-350 plötzlich die günstigste 2/3-Zoll 4:2:2-HD-Cam am Markt. Auf jeden Fall ein professioneller Schultercamcorder, der bei der Bedienung wenig Wünsche offen lässt. Nahezu alle Kritikpunkte der EX1, vor allem im Bereich Schalter/Ergonomie wurden mit der EX1R adressiert und verbessert. In ihrer derzeitigen Form spielt sie immer noch locker in der Topliga in Sachen Lowlight, Handling und Funktionsvielfalt und mit ihrem 1/2-Zoll Chip gehört sie auch noch zu den „großen“ Kleinen. Die Sony PMW-EX3 stellt dank sehr gutem Objektiv mit digitaler CAC und außergewöhnlicher Lichtstärke momentan die Referenz unter 10.000 Euro. Wer auf das Wechselobjektiv verzichten kann, kommt allerdings mit der EX1 noch günstiger und etwas kompakter weg. Die Panasonic AG-AC160 stellt ein faires Angebot für all diejenigen dar, die weder auf AVC-Intra Workfllows noch auf Mehrkamera-Synchronisation angewiesen sind – also jene Extras, die von der größeren Schwester AG-HPX250 gestellt werden.

Die Panasonic AG-AC160 konzentriert sich funktional und ergonomisch auf die wesentlichen Funktionen des Filmens – keine Spielereien oder zu klein geratenen Funktionstasten (sieht man mal von den Audiotasten ab) lenken vom wesentlichen ab. Eine Bedienphilosophie, die durchaus zu gefallen weiss.

Highlights sind klar der immense Zoombereich und das sehr gut aufeinander abgestimmte Gesamtpaket. Hier macht sich die große Erfahrung von Panasonic mit dieser Bauform positiv bemerkbar.

Die Panasonic AG-AC160: Eine AVCHD-Kamera die sich kaum Schwächen leistet und mit reichlich Pro-Funktionen die Konzentration aufs Filmen legt – das Ganze zu einem fairen Preis von 3.990,- Euro Netto - was will man mehr?
Panasonic baut mit der AG-HPX250 auf alte Tugenden: Reduktion auf die wesentlichen Funktionen, üppige Metadatenoptionen, sehr gute Ergonomie, hohe Mobilität und umfangreiche Formatwahl.

Sicherlich ist die Panasonic AG-HPX250EJ auf Grund des 1/3“ Chips kein Lowlightmonster - aber das erwartet wohl auch niemand.

Gepaart mit dem hochwertigen 10 Bit AVC-Intra 100 Codec und der Auslegung auf Mehrkamera- und Studiobetrieb mit SDI-OUT, TC-IN/OUT, GENLOCK und REMOTE stellt die AG-HPX250 eine „ehrliche“ Kamera mit sehr guter Bildqualität dar, die ihren Weg im professionellen Umfeld, also Event-, Studio- und Sendebereich ( / Zweitcam) ohne viel Mühe gehen dürfte. Die UVP. von 4.990,- Euro netto ist ein angemessener Preis für die gebotene Leistung.
Beim Display und Sucher setzt die Kamera neue Maßstäbe und bei der Schärfe setzt sie sich ebenfalls vor die direkten Konkurrenten von Sony und Panasonic. Auch das Objektiv ist nicht von schlechten Eltern. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sowie die digitalen Hilfsmittel (wie Waveformmonitor und Vektorskop) sind üppiger denn je. Einzige echte Achillesverse der Canon ist das Low-Light-Verhalten, das zwar nicht grottig ist, jedoch sichtbar schlechter, als der direkteste Konkurrent, Sonys EX1(R).Beim Display und Sucher setzt die Kamera neue Maßstäbe und bei der Schärfe setzt sie sich ebenfalls vor die direkten Konkurrenten von Sony und Panasonic. Auch das Objektiv ist nicht von schlechten Eltern. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sowie die digitalen Hilfsmittel (wie Waveformmonitor und Vektorskop) sind üppiger denn je. Einzige echte Achillesverse der Canon ist das Low-Light-Verhalten, das zwar nicht grottig ist, jedoch sichtbar schlechter, als der direkteste Konkurrent, Sonys EX1(R).Die XF100/105 ist ein sehr kompaktes Arbeitstier, das seine Stärken weniger im szenischen Umfeld, denn im Dokumentations- und News-Bereich ausspielt. Hier wirkt das Kamera-Konzept grundsätzlich erstaunlich rund. Der fehlende ND-Filter sowie der 1/3-Zoll-Chip sind unsere Hauptkritikpunkte, dazu kommt eine leicht erschwerte Bedienung, die jedoch teilweise dem kompakten Formfaktor geschuldet ist. Die XF100/105 ist ein sehr kompaktes Arbeitstier, das seine Stärken weniger im szenischen Umfeld, denn im Dokumentations- und News-Bereich ausspielt. Hier wirkt das Kamera-Konzept grundsätzlich erstaunlich rund. Der fehlende ND-Filter sowie der 1/3-Zoll-Chip sind unsere Hauptkritikpunkte, dazu kommt eine leicht erschwerte Bedienung, die jedoch teilweise dem kompakten Formfaktor geschuldet ist. Die Sony PMW-EX1 bietet absolut überzeugende Technik mit praktisch allen erdenklichen (und oben drauf noch einigen innovativen) Einstllmöglichkeiten. Dazu gibt es ein sehr gutes Objektiv, das durch eine digitale CAC nur selten chromatische Aberrationen zeigt. Die Lichtstärke der Kamera ist momentan ein Klasse für sich. Bis auf den fehlenden ND-Filter oder den niedrig auflösenden Sucher können wir an dieser Kamera eigentlich kaum etwas bemängeln. Was zur Folge hat, dass sie trotz einem Laden-preis von ca. 2.000 Euro mit den ganz großen mitspielen kann. Definitiv gerade DER Kauftipp, wenn man keine Großsensor-Ästetik mag. Schon als 2D-Kamera ist die Z10000 dank der professionellen Ausstattung und sehr guten Bildqualität absolut konkurrenzfähig. Die zusätzlichen 3D-Möglichkeiten sind in dieser Preisklasse (und auch weit darüber) momentan einzigartig (Stand 11/2011).
Trotz CMOS-Sensor ist die F3 näher an der F35 als auf den ersten Blick ersichtlich: Dual-Link-4:4:4 RGB-fähig, S-Log-fähig, mit robuster PL-Aufnahme und ordentlichen Optiken ausgestattet, lässt sich die F3 tatsächlich leicht als B-Kamera bei Kinofilmproduktionen (oder im Kino 3D-Rig) vorstellen. Das 35 Mbs MPEG2 Material auf SxS gerät neben den externen Aufnahmemöglichkeiten fast zu einer Art Proxy. Die Klage nach höherwertiger internen Aufzeichnung können wir zwar nachvollziehen, doch ist diese im Zeitalter modularer Filmkameras mit einer Fülle an günstigen, externen Aufzeichnungsoptionen nicht wirklich von Bedeutung. Die Sony PMW-F3 überzeugt mit extrem hoher Lichtstärke bei gleichzeitig sehr niedrigem Bildrauschen selbst bei höheren Gain-Stufen. Mit einem UVP von ca. 24.000 Euro für die Sony PMW-F3K (ca. 16.000 Euro in der L-Variante ohne PL-Optik-Kit) stellt die Sony F3 einen sehr attraktiven Einstieg in die S35 digitale Kinoklasse dar. Mit dieser Hybrid-Kamera demonstriert Sony erstmals, dass Camcorder und Fotoapparat in einem Gerät praktisch kompromisslos möglich sind. Die Canon XHG1s verfügt über CCDs mit exzellentem Auflösungsvermögen sowohl bei Helligkeit als auch bei Farbe. Das Dynamikverhalten läßt sich mit Knee, Rauschunterdrückung und -3dB Gain auf hervorragende Werte bringen, was in Verbindung mit den nüchternen Farben für einen sehr cleanen Bildeindruck sorgt. Nur die Optik zeigt aufgrund ihres 20xZooms gelegentliche chromatische Abberationen und Verzeichnungen. Im Lowlight ist der XH G1s auch aufgrund des hohen Rauschens nur "gut".Die Canon XHG1 verfügt über CCDs mit exzellentem Auflösungsvermögen sowohl bei Helligkeit als auch bei Farbe. Das Dynamikverhalten läßt sich mit Knee, Rauschunterdrückung und -3dB Gain auf hervorragende Werte bringen, was in Verbindung mit den nüchternen Farben für einen sehr cleanen Bildeindruck sorgt. Nur die Optik zeigt aufgrund ihres 20xZooms gelegentliche chromatische Abberationen und Verzeichnungen. Im Lowlight ist der XH G1 auch aufgrund des hohen Rauschens nur "gut".Tadellose Schärfe, sehr guter Weitwikel, viel manuelle Kontrolle und praktikable, visuelle Einstell-Hilfen lassen nur wenige Wünsche offen. Unserer Meinung nach würde der Kamera noch ein Expanded Focus, ein Touch-Focus im manuellen Modus sowie ein lüfterloses Design gut stehen. Ansonsten ist das Gerät wirklich extrem „rund“.
Gepaart mit dem neuen 3D-Adapter VW-CLT2 kann das Duo zwar nicht mit echten 2 Optik-Kameras mithalten, liefert aber immerhin gegenüber dem Vorgänger-Gespann deutliche Vorteile.
Tadellose Schärfe, sehr guter Weitwikel, viel manuelle Kontrolle und praktikable, visuelle Einstell-Hilfen lassen nur wenige Wünsche offen. Unserer Meinung nach würde der Kamera noch ein Expanded Focus, ein Touch-Focus im manuellen Modus sowie ein lüfterloses Design gut stehen. Ansonsten ist das Gerät wirklich extrem „rund“.
Gepaart mit dem neuen 3D-Adapter VW-CLT2 kann das Duo zwar nicht mit echten 2 Optik-Kameras mithalten, liefert aber immerhin gegenüber dem Vorgänger-Gespann deutliche Vorteile.
Schon als 2D-Kamera ist die Z10000 dank der professionellen Ausstattung und sehr guten Bildqualität absolut konkurrenzfähig. Die zusätzlichen 3D-Möglichkeiten sind in dieser Preisklasse (und auch weit darüber) momentan einzigartig (Stand 11/2011).
Bei der manuellen Kontrolle zeigt Canon den vergleichbaren Top-Consumer-Camcordern die Rücklichter: Die drei frei belegbaren Knöpfe inklusive Drehrädchen und der Objektivring machen dazu die Bedienung der Kamera zum Besten was wir seit langem unter 1.500 Euro in der Hand halten durften (März 2011). Dass der Touchfokus mit dem manuellen Modus kombinierbar ist, begeistert ebenso. Sogar der 500 Euro Aufpreis der XA10 wirkt fair, da der Mehrwert nicht nur XLR, sondern auch Zubehörschuh, verbesserte Ergonomie, sowie den Infrarot-Modus einschließt. Das extrem vielseitige Objektiv dürfte wohl für viele Käufer das Hauptargument für die neue HF-G30 sein. Die restlichen Funktionen der Kamera sind gegenüber den direkten Konkurrenten “nur” auf Augenhöhe, mal etwas besser, mal etwas schlechter gelöst. Dabei hat Canon bei der Bedienung etwas Potential verschenkt, indem wichtige Funktionen eben nicht auf die frei belegbaren Tasten zu legen sind. Das voluminöse Äußere der Kamera dürfte die Anwenderschaft entzweien. Für das Urlaubsgepäck ist so ein Gerät jedenfalls schon definitiv zu groß. Als semiprofessionelle Produktionskamera kann die HF G30 dagegen viele Anwendungsfelder souverän abdecken. Sehr gute Bildqualität, sehr guter Weitwikel, viel manuelle Kontrolle und praktikable, visuelle Einstell-Hilfen machen die HC-X929 für ambitionierte Filmer höchst interessant.Der Canon XHA1s verfügt über CCDs mit exzellentem Auflösungsvermögen sowohl bei Helligkeit als auch bei Farbe. Das Dynamikverhalten läßt sich mit Knee, Rauschunterdrückung und -3dB Gain auf hervorragende Werte bringen, was in Verbindung mit den nüchternen Farben für einen sehr cleanen Bildeindruck sorgt. Nur die Optik zeigt aufgrund ihres 20xZooms gelegentliche chromatische Aberrationen und Verzeichnungen. Im Lowlight ist der XH A1 auch aufgrund des hohen Rauschens nur "gut".Der Canon XHA1 verfügt über CCDs mit exzellentem Auflösungsvermögen sowohl bei Helligkeit als auch bei Farbe. Das Dynamikverhalten läßt sich mit Knee, Rauschunterdrückung und -3dB Gain auf hervorragende Werte bringen, was in Verbindung mit den nüchternen Farben für einen sehr cleanen Bildeindruck sorgt. Nur die Optik zeigt aufgrund ihres 20xZooms gelegentliche chromatische Aberrationen und Verzeichnungen. Im Lowlight ist der XH A1 auch aufgrund des hohen Rauschens nur "gut".Consumer-Kameras wie die Panasonic 300er-Serie oder die JVC GZ-HM400 können FullHD noch mehr Schärfe entlocken. Dafür glänzt die AX2000 im Low-Light, bei der Audiosektion, bei der Bedienung, dem Display, dem Sucher und im Weitwinkel. Als universelles Arbeitstier macht sie als semiprofessioneller AVCHD-Camcorder daher durch die Bank eine sehr gute Figur. Auch preislich ist sie interessant (weil deutlich) unter der EX1 angesiedelt. Schade nur, dass Touchfocus und Shot Transition fehlen. Ersteres stände auch einem Profigerät als Option durchaus gut zu Gesicht, letzteres würde die Kamera noch weiter von Consumer-Modellen abheben. Vor allem glänzt die Sony im Low-Light, bei der Audiosektion, bei der Bedienung, dem Display, dem Sucher und im Weitwinkel. Als universelles Arbeitstier macht sie als semiprofessioneller AVCHD-Camcorder daher durch die Bank eine gute Figur.Die HXR-NX70 ist eine schöne Kamera, die durch ihre externen Bedienelemente Sonys Consumer-Technik auch für Profis interessant macht. Bemerkenswert ist neben der guten Lichtempfindlichkeit auch die digitale Verzeichnungskorrektur, die man sonst bei Profigeräten eher selten antrifft. Einziger echter Pferdefuß ist die fixe Bildcharakteristik, die der Anwender nicht weiter beeinflussen kann. Der Preis des Gerätes ist aufgrund von XLR-Anschlüssen und des Staub- und Spritzwasserschutzes durchaus angemessen, solange man für diese Features auch konkrete Anwendungsfälle hat. Ansonsten gibt es eine vergleichbare Bildqualität in der Consumer-Klasse für rund ein drittel des Preises der NX70. Bei der manuellen Bedienung lässt Canon durch die frei belegbaren Tasten alle Konkurrenten in diesem Preisbereich hinter sich: Drei sinnvoll belegbaren Knöpfe inklusive Drehrädchen und der Objektivring geben ambitionierten Filmern ein solides Werkzeug in die Hand. Ein schärferer Sucher hätte da noch gut ins Konzept gepasst. Die übrigen Features der Kamera sind
eine Frage der persönlichen Präferenzen. So kann beispielsweise der doppelte SD-Slot vielleicht für manchen Anwender entscheidend sein, geringfügig bessere Bildqualität gibt es dagegen bei der Konkurrenz. Das Fehlen von 50/60p und das Festhalten am Interlaced-Format wirkt rund 7 Jahre nach dem Abgang der Bildröhren für einen Spitzen-Camcorder im Jahre 2013 schon etwas anachronistisch.
Bei der manuellen Kontrolle zeigt Canon den vergleichbaren Top-Consumer-Camcordern die Rücklichter: Die drei frei belegbaren Knöpfe inklusive Drehrädchen und der Objektivring machen dazu die Bedienung der Kamera zum Besten was wir seit langem unter 1.500 Euro in der Hand halten durften (März 2011). Dass der Touchfokus mit dem manuellen Modus kombinierbar ist, begeistert ebenso. Dank scharfem Display, vielen professionellen Einstellmöglichkeiten und guter Lichtstärke, handelt es sich bei dieser Neuvorstellung tatsächlich um eine echte Verbesserung in Sonys semiprofessionellem HD-Portfolio. Einziger Konkurrent ist die Canon XH A1, die auch XLR-Audio bietet, dafür beim Display und dem Sucher in der Defensive steht.  Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony PMW-350Sony PMW-EX1RSony PMW-EX3Panasonic AG-AC160Panasonic AG-HPX250Canon XF300Canon XF305Canon XF105Canon XF100Sony PMW-EX1Panasonic AG-AC90Panasonic HDC-Z10000 (2D)Sony PMW-F3Sony DSC-RX10Canon XH G1sCanon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900MPanasonic HDC-Z10000 (3D)Canon XA10Canon HF G30Panasonic HC-X929Canon XH A1sCanon XH A1Sony HDR-AX2000Sony HXR-NX5Sony HXR-NX70Panasonic AG-HPX301ECanon HF G25Canon HF G10Sony HDR-FX1000Sony HVR-Z5 
slashCAM-Testbericht
Test: Sony PMW-350K – die neue Lowlight Referenz

Mit der Sony PMW-350K schickt Sony die erste 2/3“ Exmor Chip Kamera in der Sub 20.000 Euro Klasse ins Rennen. Wir haben sie uns in Kombination mit der mitgelieferten 16x HD Fujinon Optik einmal genauer angeschaut....weiter

Test: Lowlight-Sammelsurium: Canon EOS 1D MK IV, 5D MK II, Nikon D3s, Sony PMW-350 …
Test: Sony XDCAM EX PMW-EX1R

Im Oktober 2009 hat Sony seiner erfolgreichen EX1 ein „generalüberholtes“ Schwestermodel an die Seite gestellt mit dem Namen EX1R. Bei den Neuerungen wurde vielfach auf die Anregungen und Erfahrungswerte von EX1-Anwendern zurückgegriffen. Herausgekommen ist eine EX1 mit u.a....weiter
Test: Schnelle Bekanntschaft - Sony PMW-EX3

Dank einem Redaktionsbesuch hatten wir die Möglichkeit dem Vorserienmodell der neuen Sony PMW-EX3 kurz unter die Haube zu fühlen. Einen Messbericht aus unseren slashCAM-Labs können wir euch daher quasi brühwarm präsentieren......weiter

Test: Kurzfazit Handling Sony EX3 Vorserienmodell
Test: Panasonic AG-AC160

Zeitgleich mit der AVC-Intra HD Cam Panasonic AG-HPX250 hat Panasonic eine AVCHD Variante, die Panasonic AG-AC160 vorgestellt, die nun ebenfalls den Weg in die slashCAM Redaktion gefunden hat und ihr Können sowohl im Testlabor als auch „auf der Straße“ unter Beweis stellen musste. Hier unser Testbericht....weiter
Test: Panasonic AG-HPX250

Auf der NAB im Frühjahr vorgestellt und nun verfügbar: Die Panasonic AG-HPX250EJ stellt Panasonics ersten Kompakt-Camcorder mit hochwertigem 10 Bit 4:2:2 AVC-Intra Codec, jeder Menge Pro-Anschlüsse und neu entwickelter 22-fach (!) Optik dar. Mit entsprechend großer Neugierde wurde die Kamera von Vielen erwartet....weiter
Test: Canon XF300 und XF305

Letzte Woche hatten wir die neue Canon XF305 für kurze Zeit in unserem Testlabor und können euch nun einen ersten Online-Test präsentieren.
Test: Canon XF300 und XF305

Letzte Woche hatten wir die neue Canon XF305 für kurze Zeit in unserem Testlabor und können euch nun einen ersten Online-Test präsentieren.
Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Ein 50 Mbit 4:2:2 Codec hinter einem 1/3-Zoll-CMOS-Chip der im Gehäuse von der Größe einer Consumer-Kamera dennoch mindestens 4.000 Euro kosten soll....weiter
Test: Mini-Profi? - Canon XF100 und XF105

Ein 50 Mbit 4:2:2 Codec hinter einem 1/3-Zoll-CMOS-Chip der im Gehäuse von der Größe einer Consumer-Kamera dennoch mindestens 4.000 Euro kosten soll....weiter
Test: Sony XDCAM PMW-EX1 – Vorserienmodell

Viele Filmer warten sehnsüchtig auf die ersten Einschätzungen zu Sonys Profi-Flash XDCAM PMW-EX1. Schließlich soll dieses Modell Panasonics HVX-200 in die Schranken weisen....weiter

Test: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Test: SONY XDCAM PMW-EX1 im Handlingtest + Testshots zum Download

Test: 10Bit SDI mit der Sony PMW EX1+ Megacine

Test: Einführung: Sony PMW EX1 vs Panasonic HVX200 Postpro am Mac

Test: Sony XDCAM EX PMW-EX1R
Test: Panasonic AG-AC90 – Profi zum Knallerpreis?

Mit der AG-AC90 stellt Panasonic eine gelungene Kombination an Profifeatures zu einem ziemlich attraktiven Preis in den Markt. Ungefähr 2.000 Euro kostet die Kamera im Internet....weiter
Test: Panasonic HDC-Z10000 - FullHD 3D Camcorder

Bei der HDC-Z10000 kombiniert Panasonic zwei separate Objektive für FullHD 3D-Aufnahmen mit viel manueller Kontrolle. Und gibt damit erstmals 3D-Filmern ein brauchbares Werkzeug unter 20.000 Euro in die Hand......weiter
Test: Sony PMW-F3 - digitaler S35 Kinoeinstieg

Mit der PMW-F3 stellt Sony Professional seinen Entwurf einer digitalen Super 35mm HD Kamera mit Wechseloptiken vor. Wir konnten sie in der „K“-Variante also mit den drei neuen Sony PL-Mount Optiken (35,50 und 85mm, T2.0) testen....weiter
Test: Kompakte und günstige Super 16 Digitalkamera? Sony DSC-RX100

Mit der Cyber-shot DSC-RX100 betritt Sony neue Pfade. Denn der integrierte Ein-Zoll-Sensor ist weitaus größer, als bei üblichen Digitalkameras. Dazu wurde in das kompakte Gehäuse noch ein lichtstarkes Objektiv verbaut, das mit 28 mm Anfangsbrennweite recht weitwinkelig daherkommt....weiter

Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Test: Sony RX100 III Kompaktkamera -- großer Sensor, große Videoqualität?

Test: Sony RX10 II und RX100 IV - 4K-Consumer-Profis?

Test: Sony RX100 V - 4K Kompaktkamera mit Extras und Kompromissen
Test: Verpasster Paukenschlag - Canon XH A1s / XH G1s

Lange hat die Videogemeinde gemunkelt, dass wohl schon bald ein großer Nachfolger für die beliebte Canon XH Serie anstehen muss, doch wie schon bei der großen Schwester XL H1 lässt Canon fürs erste nur sehr kleine Verbesserungen in diese Serie einfließen und hängt nur ein bescheidenes "s" an die gewohnten Gerätenamen....weiter
Test: Verpasster Paukenschlag - Canon XH A1s / XH G1s

Lange hat die Videogemeinde gemunkelt, dass wohl schon bald ein großer Nachfolger für die beliebte Canon XH Serie anstehen muss, doch wie schon bei der großen Schwester XL H1 lässt Canon fürs erste nur sehr kleine Verbesserungen in diese Serie einfließen und hängt nur ein bescheidenes "s" an die gewohnten Gerätenamen....weiter
Test: Panasonic HC-X909 (bauähnlich Panasonic HC-X900M)

Mit der X900er-Serie hat Panasonic die schwere, aber ehrenvolle Aufgabe, die bereits sehr potenten Vorjahresmodelle noch einmal zu überbieten. Doch tatsächlich gelingt dies den Japanern auch dieses Jahr wieder......weiter
Test: Panasonic HC-X909 (bauähnlich Panasonic HC-X900M)

Mit der X900er-Serie hat Panasonic die schwere, aber ehrenvolle Aufgabe, die bereits sehr potenten Vorjahresmodelle noch einmal zu überbieten. Doch tatsächlich gelingt dies den Japanern auch dieses Jahr wieder......weiter
Test: Panasonic HDC-Z10000 - FullHD 3D Camcorder

Bei der HDC-Z10000 kombiniert Panasonic zwei separate Objektive für FullHD 3D-Aufnahmen mit viel manueller Kontrolle. Und gibt damit erstmals 3D-Filmern ein brauchbares Werkzeug unter 20.000 Euro in die Hand......weiter
Test: Canons neue Mini-Elite – Legria HF G10 und XA10

Canon füllt mit seinen neuen Top-Consumer-Modellen Legria HF G10 und XA10 selbstbewusst das Preissegment zwischen 1.500 und 2.000 Euro und setzt dabei ein klares Zeichen: Die Firma kann nach wie vor feine Camcorder bauen......weiter
Test: Canon LEGRIA HF G30 – Dicker Brummer

Einen derart üppigen Consumer-Camcorder hatten wir schon lange nicht mehr in der Redaktion. Doch gilt dies nicht nur für das äußere, sondern auch für die inneren Werte?
Test: Panasonic HC-X929

Mit der HC-X929 beschreitet Panasonic zugleich alte und neue Wege. Denn beim Äußeren und in der Bedienung präsentiert sich die neue Kamera wie ein alter Bekannter. Dennoch gibt es auch erwähnenswerte Änderungen zu entdecken....weiter
Test: Verpasster Paukenschlag - Canon XH A1s / XH G1s

Lange hat die Videogemeinde gemunkelt, dass wohl schon bald ein großer Nachfolger für die beliebte Canon XH Serie anstehen muss, doch wie schon bei der großen Schwester XL H1 lässt Canon fürs erste nur sehr kleine Verbesserungen in diese Serie einfließen und hängt nur ein bescheidenes "s" an die gewohnten Gerätenamen....weiter
Test: Canon XH A1

Nachdem viele Filmer es kaum noch abwarten konnten, liefert Canon den XH A1 endlich auch an Normalsterbliche aus. Wir haben uns den Camcorder einmal näher angesehen und staunten nicht schlecht......weiter

Test: Verpasster Paukenschlag - Canon XH A1s / XH G1s
Test: Sony HDR-AX2000

Nachdem Sony im letzten Jahr mit der HDR-FX1000 und dem Profi-Abkömmling HVR-Z5 ein klares Statement zu Gunsten von HDV abgab, sehen viele Branchenkenner in der Vorstellung der HDR-AX2000 und der bauähnlichen Profiversion HXR-NX5 nun den Todesstoß für das letzte gängige Bandformat....weiter
Test: Sony NXCAM HXR-NX5E

Mit der HXR-NX5E stellt Sony seinen ersten AVCHD Camcorder im Prosumersegment der neu gegründeten NXCAM Familie vor....weiter
Test: Sony HXR-NX70

Wer sich die technischen Daten der Sony HXR-NX70 ansieht, fühlt sich auf den ersten Blick an die Consumer-Schwester HDR-CX700 erinnert. Objektiv, Bildwandler sowie viele andere Ausstattungsmerkmale sind praktisch identisch....weiter
Test: Panasonic AG-HPX301E – Kurz-Besuch der Vorserie

Mit der AG-HPX301E führt Panasonic eine ganze Reihe von Premieren in das Line-Up seiner professionellen HD-Camcorder ein: Zum ersten Mal wird auf sog....weiter

Test: Panasonic AG-HPX301E - Extrem Scharf & Top-Handling
Test: Canon HF G25

Wie schon beim Vorgänger findet sich auch in der HF G25 viel Technik aus den weitaus teureren professionellen Canon Camcorder-Modellen. Dabei stellt sich unter anderem die Frage, ob das Konzept von 2011 auch noch 2013 tragfähig ist....weiter
Test: Canons neue Mini-Elite – Legria HF G10 und XA10

Canon füllt mit seinen neuen Top-Consumer-Modellen Legria HF G10 und XA10 selbstbewusst das Preissegment zwischen 1.500 und 2.000 Euro und setzt dabei ein klares Zeichen: Die Firma kann nach wie vor feine Camcorder bauen......weiter
Test: Sony HDR-FX1000

Nachdem im professionellen Videobereich Sony erst kürzlich mit der Z7 und der S270 zwei äußerst prägnante Lebenszeichen des HDV-Formats von sich gab, überrascht die Firma nun auch den semiprofessionellen Anwender mit einem weiteren HDV-Modell. Vorhang auf für die FX1000......weiter
Test: Sony HVR-Z5E: Hohe Schärfe & Intelligenz an kleinen Tasten

Sonys HVR-Z5E wurde auf der IBC 2008 als CMOS-bestückte Ergänzung der erfolgreichen, aber etwas in die Jahre gekommenen Sony HVR-Z1E (CCD) eingeführt. Die Z5 tritt an, als moderneres Pendant vieles besser zu machen: Lichtstärker, mehr ND-Filter, mehr Bildoptionen, großer Blendenring, negativer Gain, Zeitlupenfunktion etc....weiter
slashCAM-Testbericht
Forum Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Panasonic Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Canon Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Zu unserem Sony Camcorder Unterforum
Forum
externe Tests/Reviews   www.kameraverleih-deutschland.de
www.vimeo.com
provideocoalition.com
blog.abelcine.com
provideocoalition.com
    provideocoalition.com
www.dvxuser.com
provideocoalition.com
library.creativecow.net
  timurcivan.blogspot.fr
www.xdcam-user.com
johnbrawley.wordpress.com
www.fxguide.com
          www.dv.com
www.camcorderinfo.com
   www.dv.com
www.kenstone.net
www.dvxuser.com
  www.camcorderinfo.com
 externe Tests/Reviews
Im Vergleich Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon XF300
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon XF305
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon XF105
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon XF100
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony PMW-F3
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon XH G1s
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon XH G1
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Canon XF300
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Canon XF305
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Canon XH G1s
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Canon XL H1A
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Canon XL H1S
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Canon XL H1
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Sony HVR-Z1
Sony PMW-EX1R im Vergleich mit Panasonic AG-HVX200
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Canon XF305
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Canon XH G1s
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX301E
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Canon XL H1A
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Canon XL H1S
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Canon XL H1
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Sony HVR-Z1
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Panasonic AG-HVX200
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Sony NEX-FS700 m. Kitoptik
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Canon EOS C300
Sony PMW-EX3 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Canon XF300
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Canon XF305
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Canon XH G1s
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Panasonic AG-AC160 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Canon XF300
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Canon XF305
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Canon XH G1s
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Panasonic AG-HPX250 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XF300 im Vergleich mit Canon XF305
Canon XF300 im Vergleich mit Canon XF105
Canon XF300 im Vergleich mit Canon XF100
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Canon XF300 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Canon XF300 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Canon XF300 im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Canon XF300 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XF305 im Vergleich mit Canon XF300
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon XF305 im Vergleich mit Canon XH G1s
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Canon XF305 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Canon XF305 im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Canon XF305 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Canon XF305 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Canon XF105 im Vergleich mit Canon XF100
Canon XF105 im Vergleich mit Canon XH G1
Canon XF105 im Vergleich mit Canon XA10
Canon XF105 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Canon XF105 im Vergleich mit Canon XH A1s
Canon XF105 im Vergleich mit Canon XH A1
Canon XF105 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Canon XF105 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Canon XF105 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Canon XF105 im Vergleich mit Canon HF G10
Canon XF105 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Canon XF105 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Canon XF105 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Canon XF105 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Canon XF105 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Canon XF105 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Canon XF105 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Canon XF105 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Canon XF100 im Vergleich mit Canon XF105
Canon XF100 im Vergleich mit Canon XH G1
Canon XF100 im Vergleich mit Canon XA10
Canon XF100 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Canon XF100 im Vergleich mit Canon XH A1s
Canon XF100 im Vergleich mit Canon XH A1
Canon XF100 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Canon XF100 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Canon XF100 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Canon XF100 im Vergleich mit Canon HF G10
Canon XF100 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Canon XF100 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Canon XF100 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Canon XF100 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Canon XF100 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Canon XF100 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Canon XF100 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Canon XF100 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Canon XF300
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Canon XF305
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Canon XH G1s
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Canon XL H1A
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Canon XL H1S
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Canon XL H1
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Sony HVR-Z1
Sony PMW-EX1 im Vergleich mit Panasonic AG-HVX200
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Canon XA10
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM700
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS700
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM350
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD300
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Canon HF-M52
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-XR500V
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Canon HF S200
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Canon XF300
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Canon XF305
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Canon XF105
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Canon XF100
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony HVR-V1
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Panasonic HDC-Z10000 (2D) im Vergleich mit JVC GY-HM100
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony PMW-350
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Canon XF300
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Canon XF305
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Canon XH G1s
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX301E
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Canon XL H1A
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF G30
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF G25
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF20
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF200
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF M306
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS60
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF100
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Canon HF10
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit JVC GZ-HM550
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Sony DSC-RX10 im Vergleich mit Samsung HMX-H204
Canon XH G1s im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Canon XH G1s im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XH G1s im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XH G1s im Vergleich mit Canon XF300
Canon XH G1s im Vergleich mit Canon XF305
Canon XH G1s im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Canon XH G1s im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon XH G1s im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon XH G1s im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Canon XH G1s im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Canon XH G1s im Vergleich mit Canon XL H1A
Canon XH G1s im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Canon XH G1s im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Canon XH G1s im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon XH G1s im Vergleich mit Sony HVR-Z1
Canon XH G1s im Vergleich mit Panasonic AG-HVX200
Canon XH G1s im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Canon XH G1s im Vergleich mit JVC GY-HM100
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF105
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF100
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XA10
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XH A1s
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XH A1
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon HF G10
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon HF-M52
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon HF G30
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon HF G25
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD707
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony HDR-CX730
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony HDR-CX350V
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony HDR-CX305V
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony HDR-SR12
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony HDR-SR11
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon HF M41
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon HF10
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-TM700
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-HS700
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-CX690
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-CX700
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-CX740
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (2D)
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-TM350
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-HS300
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-SD300
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-CX305V
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Canon HF21
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony HDR-SR12
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Canon XF300
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Canon XF305
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Canon XF105
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Canon XF100
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony HVR-V1
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Panasonic HDC-Z10000 (3D) im Vergleich mit JVC GY-HM100
Canon XA10 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Canon XA10 im Vergleich mit Canon XH G1
Canon XA10 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Canon XA10 im Vergleich mit Canon XH A1s
Canon XA10 im Vergleich mit Canon XH A1
Canon XA10 im Vergleich mit Canon HF G10
Canon XA10 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS700
Canon XA10 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Canon XA10 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Canon XA10 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Canon XA10 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Canon XA10 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Canon XA10 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM350
Canon XA10 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD300
Canon XA10 im Vergleich mit Canon HF-M52
Canon XA10 im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Canon XA10 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Canon XA10 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Canon HF G30 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Canon HF G30 im Vergleich mit Canon HF G25
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Canon HF G30 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Canon HF G30 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Canon HF G30 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD707
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony HDR-CX730
Canon HF G30 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony HDR-CX350V
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony HDR-CX305V
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony HDR-SR12
Canon HF G30 im Vergleich mit Sony HDR-SR11
Canon HF G30 im Vergleich mit Canon HF M41
Canon HF G30 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS60
Canon HF G30 im Vergleich mit Canon HF100
Canon HF G30 im Vergleich mit Canon HF10
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Canon XH G1
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Canon XA10
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Canon XH A1s
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Canon XH A1
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Canon HF G10
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM700
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS700
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM350
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD300
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Canon HF-M52
Panasonic HC-X929 im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Canon XH A1s im Vergleich mit Canon XF105
Canon XH A1s im Vergleich mit Canon XF100
Canon XH A1s im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Canon XH A1s im Vergleich mit Canon XH G1
Canon XH A1s im Vergleich mit Canon XA10
Canon XH A1s im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Canon XH A1s im Vergleich mit Canon XH A1
Canon XH A1s im Vergleich mit Canon HF G10
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony HVR-V1
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Canon XH A1s im Vergleich mit Canon HF-M52
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Canon XH A1s im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Canon XH A1 im Vergleich mit Canon XF105
Canon XH A1 im Vergleich mit Canon XF100
Canon XH A1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Canon XH A1 im Vergleich mit Canon XH G1
Canon XH A1 im Vergleich mit Canon XA10
Canon XH A1 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Canon XH A1 im Vergleich mit Canon XH A1s
Canon XH A1 im Vergleich mit Canon HF G10
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Canon XH A1 im Vergleich mit Canon HF-M52
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Canon XH A1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Canon XF300
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Canon XH G1
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Canon XH A1s
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Canon XH A1
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Canon HF G10
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Sony HDR-AX2000 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Canon XF300
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Canon XH G1
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Canon XH A1s
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Canon XH A1
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Canon HF G10
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Sony HXR-NX5 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XH G1
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XH A1s
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XH A1
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon HF G10
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-FX1
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-HC3
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (2D)
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Canon XF300
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Canon XF305
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Sony PMW-F3
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Canon XH G1s
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Canon XL H1A
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Canon XL H1S
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Canon XL H1
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Panasonic AG-HPX301E im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Canon HF G25 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Canon HF G25 im Vergleich mit Canon HF G30
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Canon HF G25 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Canon HF G25 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Canon HF G25 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD707
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony HDR-CX730
Canon HF G25 im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony HDR-CX350V
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony HDR-CX305V
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony HDR-SR12
Canon HF G25 im Vergleich mit Sony HDR-SR11
Canon HF G25 im Vergleich mit Canon HF M41
Canon HF G25 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS60
Canon HF G25 im Vergleich mit Canon HF100
Canon HF G25 im Vergleich mit Canon HF10
Canon HF G10 im Vergleich mit Canon XF105
Canon HF G10 im Vergleich mit Canon XF100
Canon HF G10 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Canon HF G10 im Vergleich mit Canon XH G1
Canon HF G10 im Vergleich mit Canon XA10
Canon HF G10 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Canon HF G10 im Vergleich mit Canon XH A1s
Canon HF G10 im Vergleich mit Canon XH A1
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony HDR-XR550V
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Canon HF G10 im Vergleich mit Canon HF-M52
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Canon HF G10 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XH G1
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XA10
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XH A1s
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XH A1
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon HF G10
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HVR-V1
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HDR-FX7
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Canon XF300
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Canon XF305
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Canon XH G1s
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Canon XL H1A
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Canon XL H1S
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Canon XL H1
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Sony HVR-Z1
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Panasonic AG-HVX200
Sony HVR-Z5 im Vergleich mit Sony NEX-FS700 m. Kitoptik
Im Vergleich
Forenbeiträge Test: Sony PMW-350K – die neue Lowlight Referenz
Review zu Sony PMW-350K

Im Forum mitdiskutieren!
Sony PMW-EX1R, der Zoom-Ring hat Spiel
Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten
Backfocus-Probleme mit Sony EX1R
Sony PMW EX1R - Bild wird öfters unscharf
SONY EX1R - HDMI out
PMW EX1R prime Support
Firmware Update bei Sony PMW EX1R fehlgeschlagen
Externer Fokussring für PMW-EX1R erhältlich?
2,5'' Festplatte EX1R Montage
Datentransfer PMW EX1R HDMI/HDMI PC
Alternative zur EX1R < 5000 €?
Sony PMW-200 - EX1R Nachfolger mit 4:2:2 - Aufzeichnung
Sony EX1R Nachfolger

Im Forum mitdiskutieren!
Matching Sony EX3 mit Rec. 709?
Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen fĂĽr Youtube
Panasonic PMW EX3 körnung
Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?
sony ex3 als webcam nutzen
Sony EX3 Nachfolger? PMW-300 mit 4:2:2 / 50 Mbit/s und AVC Option
Sony PMW EX3 keine flĂĽssigen Bilder
Mit der EX3 und 35mm-Adapter ins Kino -- Winternomaden
VERKAUFE SONY PMW-EX3 - NEUWERTIG
PMW-350, EX3 auch? Keine Aufnahmen kurz nacheinander
Sony EX3 Peaking
Sony EX3 match Sony SLR
PMW-EX1 oder EX3 direkt an Mac anschlieĂźen

Im Forum mitdiskutieren!
AG-AC160A Set sinnvoll
AG-AC160 mit 850 Stunden ratsam?
Wie heiĂźt das Panasonic AG-AC160 Netzteil
Panasonic AG-AC160?
AG-AC160 Frequenz
Panasonic AC160 (noch) empfehlenswert?
Panasonic AG-AC160AP - 160AEJ - 160AEN - 160AAN Unterschiede bzw. Historie
AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!
Panasonic AG-AC160 - Schärfe und Bildqualität - mit Testfootage!
SCENE FILES fĂĽr die AG-AC160
AG-AC160A - und die Flucht durch das HintertĂĽrchen
AG AC160 - Stativschraube nicht mittig
Neuestes Handbuch zur AG-AC160EJ / AEJ

Im Forum mitdiskutieren!
Panasonic AG-HPX250ej - was jetzt?
Pana HPX250 fĂĽr Natur- und Tierfilm (?)
Canon XF305 vs. Sony PMW 200 vs Panasonic AG-HPX250
Panasonic AG-HPX250 ODER AG-AC 160 ???!?!?!?!?!?!?
Panasonic AG-HPX250: Arbeiten mit mxf-Dateien
Update fĂĽr HPX250 verfĂĽgbar
Panasonic AG-HPX250 Displayflackern während Rec, Zoom-Motor-Lauf?
Panasonic AG-HPX250EJ, GrĂĽnstich im 5.6K Preset
Fernbedienung fĂĽr Panasonic HPX250
Kaufberatung Sony PMW EX-3 vs. Panasonic AG-HPX250
Test: Panasonic AG-HPX250EJ
Panasonic AG-HPX250
First Look: Panasonic AG-HPX250

Im Forum mitdiskutieren!
Spotlight Aufnahme mit Canon XF300 - wie?
Regenschutz fĂĽr Canon XF300 gesucht
WTF? Helligkeitsschwankungen mit Canon XF300?
Vergleich: Canon XF300 vs. XA25
Canon XF300-Clips werden als XDCAM-HD422-Film in Mono angezeigt
Canon XF300 CF-Formatierung zu klein
EX1R - XF300 Vegleichsvideo
Presets fĂĽr die XF300 oder besser ruessel fĂĽr die XF300 gesucht
Canon XF300 Clips als einzelne Datei in CS5 importieren
Telekonverter fĂĽr XF300 ???
Sony PMW-EX1R vs Canon XF300 ... Kaufempfehlung (?)
CANON XF300 SD?
Test: Canon XF300 und XF305

Im Forum mitdiskutieren!
Canon XF305 vs. Sony PMW 200 vs Panasonic AG-HPX250
Firmwareupdate fĂĽr Canon XF305/XF300 angekĂĽndigt
Canon XF305 und WW-Vorsatz

Im Forum mitdiskutieren!
Canon XF105 als Studiokamera?
Canon XA10 besser als die XF105 !!!!!!!!!!!!!!!!?
Canon XF100 und XF105 und die Konkurrenz... !?

Im Forum mitdiskutieren!
Suche Camcorder mit 4:2:2 wie Canon XF100
AG-AC 90 vs. XF100 oder doch DSLR ? Wer hat den besseren Sucher? Lowlight?
Presets nutzen auf Canon XF100
CANON XF100 und MAGIX PRO X3 mögen sich nicht!
Farbeinstellung Canon XF100
Atomos Ninja Blade und Canon XF100
Canon XF100 und Canon EOS 600D Abstimmung
Interner Speicherakku CR 2025 bei Canon xf100
Low Light Testvideos Canon XF100
Probleme mit Bearbeitung von Canon XF100 Material
wäre eine XF100 geeignet?
Canon XF100 - Sucher defekt?
Canon XF100: 35 mm Adapter/Weitwinkelvorsatz ?

Im Forum mitdiskutieren!
Mp4 Dateien Sony EX1
Reperatur Canon EX1 HI8
Ersatz fĂĽr EX1 (kein Sidegrade, sondern Upgrade)
Final Cut Pro 6 + Blackmagic Decklink HD Extreme 3 + Sony EX1 Anschluss an Mac
Sony Pmw EX1 Rausch + Unschärfe
Sony PXW-Z150 - Könnte das mein lang erwarteter EX1 Nachfolger sein?
2 Sprecher mit EX1 aufnehmen
Sony EX1R Festplatte anschliessen statt teuere Karten
Sony EX1 IR Issue oder Farbkorrektur?
Firmenware SONY EX1 downgraden
Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?
Backfocus-Probleme mit Sony EX1R
SONY EX1R - HDMI out

Im Forum mitdiskutieren!
Live stream Lippen Synchron erreichen oder Panasonic AG-AC90 erweitern
Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90
Panasonic AG AC90 und GH4
Panasonic Ag-AC90 Update v1.6
Suche Regenschutz fĂĽr Panasonic AG-AC90
Feuerwerk filmen mit Panasonic AG-AC90
Panasonic AG-AC90 Firmwareupdate 1.3
Panasonic AG-AC90 was bedeutet 1080 50 p avchd = DVD??
Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?
Stativ fĂĽr Panasonic AG-AC90?
Panasonic AG-AC90 + Flat Picture Style
Panasonic AG AC90 + Rode NG2
AG AC90 schlechter manueller Fokusring - stufige Schärfeverlagerung

Im Forum mitdiskutieren!
 
Im Forum mitdiskutieren!
Hilfe bitte: Zoom F3 in MĂĽnchen?
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Nisi F3 Prime Lenses - Neue Vollformat Cine Festbrennweiten angekĂĽndigt
Sony f3 zukunftsfähig?
M25 Angenieux 1.9/8-64 auf SONY F3
Sony f3
Sony F3 vs FS700
Kennt sich jamand mit der PMW F3 aus?
C300, FS700 oder F3 u.a fĂĽr Dokus.
4 Tonkanäle aufzeichnen Ki Pro Mini/Sony F3
Sony F3 mit wenig Vorkenntnis
Sony F3 vs RED Scarlet im Vergleich
8bit XDCam EX vs. 10bit uncompressed - Sony F3

Im Forum mitdiskutieren!
Akku + Ladegerät für RX10 MII
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
HD vs. 4K bei RX100 IV
Welchen Gimbal fĂĽr Sony RX100 M4 ?
SONY RX10 M3 4k Aufnahmemodus fĂĽr LUTS?
RX100VI lässt sich nicht mehr vom Zhiyung Crane M aus Zoomen
SONY RX100 VII - kleiner Test der Bildqualität
RX10 M3 "NTSC läuft"
Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt
Dummy Frage: Sony RX100 MK1 vs Huawei P20 Pro Handy
Welchen Gimbal fĂĽr Sony RX100 M4
RX100VI: Kein Ton bei Videowiedergabe auf Android Geräten

Im Forum mitdiskutieren!
 
Im Forum mitdiskutieren!
URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera fĂĽr alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Ursa Mini Pro 4,6 G1 - Prores4444 oder BRAW
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Pixelpitch URSA mini Pro G1 und BMPCC classic
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera fĂĽr spezielle Anwendungen
Canon präsentiert mit der PowerShot G1 X Mark III DSLR Qualität
CANON G15 macht gute Videos - Suche jetzt Camcorder mir gleicher Bildquali,
Rollei G1 Gimbal fĂĽr GoPro 3+4
Rollei eGimbal G1 fĂĽr GoPro Hero Actioncams // IFA 2014
Canon PowerShot G1 X MarkII und EOS 1200D - wenig fĂĽr Filmer
Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich
Canon PowerShot G1 X mit (nahezu APS-C) CMOS-Sensor

Im Forum mitdiskutieren!
Panasonic HC-X909: immer extreme Windgeräusche
Neuer Camcorder nach Panasonic HC-X909 gesucht
Panasonic HC-X909 schaltet nicht mehr ab
Panasonic HC-X909, 929 oder warten?
Vier Fragen zur Panasonic HC-X909
Zwei Videos mit der Panasonic HC-X909
Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?
Panasonic x909/x929/ac90 - Weitwinkelvorsatz VW-W4907H, welcher Vario ND
Panasonic HC-X909 nicht fĂĽr lange Aufnahme geeignet?
Sony HDR-CX 730 oder Panasonic HC-X909 fĂĽr Video am Abend
Pana X909 - keine stufenlose Blende?
NatĂĽrlichkeit der Farben Panasonic HC-X909 vs Sony CX 730
kann die panasonic x909 25 P ??

Im Forum mitdiskutieren!
Gimbal fĂĽr Panasonic HC-X900
Panasonic HC-X900M geht nach 5 Sek aus
Panasonic HC-X900M + Canon XA10 = gutes Multicam Setup?
Noch Fragen zu Pana HC-X900M + Sony HDR-CX730E
Welche SDXC fĂĽr HC-X900M
Bad photo's Panasonic HC-X900
Panasonix HC-X900 oder X900M
Sony NEX-VG20 mit 18-200 oder HC-X909/HC-X900M oder PJ 740
Welchen PC fĂĽr Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M
Panasonic X900M erste Erfahrungen mit Bildern
Unterschied X909 zu X900M auĂźer Flashspeicher
Test: Panasonic HC-X909 (bauähnlich Panasonic HC-X900M)
Panasonic hc x900m problem -video

Im Forum mitdiskutieren!
 
Im Forum mitdiskutieren!
FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern
Canon XA10 / XA30 VS. Panasonic AG-AC90
XA10: Bild verschwimmt, zittert und die Kamera virbriert - was defekt?!
Audio XA10 / XA20 - internes und XLR-Mikro gleichzeitig?
XA10 vs XA20 lowlight
Audio Problem mit Material von Canon XA10
Bildstabi ruckelt nach Schwenk bei XA10. Wie ist das bei XA20/25?
Videoleuchte "SWIT S-2010" mit "Canon XA10"
Akku Canon XA10 und XA20/25
AP: Nervige Probleme beim Rendern von Canon XA10 Material
Zubehör und Ergänzung Sony AX2000 und XA10 viele Fragen
4:2:2 freischaltbar ? Canon XA10
Vergleich zwischen der Panasonic AG-AC90 und der Canon XA10

Im Forum mitdiskutieren!
EOS C100 zu bestehendem HF G30 / XA20 Multicamset
Canon Legria HF G30 oder G40
Unterschied Canon xa 20 und Canon hf g30
Probleme mit Zoom bei Legria HF G30
Canon Ligeria HF G30 - RAW Aufzeichnung möglich
Glidecam oder Nachbau fĂĽr Canon G30
Problem beim Import - Clips aus Canon HF G30: MP4, 50p, 35 Mbps
Canon Legria HF G30
Canon 5D3 Sequenzen mit Legria FH G30 sequenzen sinnvoll verbinden
Canon G30 / XA 20 mit Zoom H6
HF G30 Zeitlupe bzw Zeitrafferaufnahme
kein Ton bei Canon HF G30
Canon HF G30 wirklich so mies?

Im Forum mitdiskutieren!
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Panasonic HC-X929 vs. HC-VXF999 LowLight Verhalten
GH5 im Vergleich mit X929 - Schwachlicht und Banding
Panasonic HC-X929 Aufnahmeeinstellung
Medien Import von Panasonic HC-X929 in MAC
Kaufberatung Camcorder Sony AXP33 vs Panasonic X929
AG AC90, G30, X929 usw... Entscheidungshilfe und Tips bitte
Panasonic HC-X929 : Manuelle Einstellungen...
Panasonic HC-X929 Autofokus Feld
Verzweifele an Panasonic HC-X929, schlechte Bildqualität
Weitwinkelvorsatzlinsen: Sinn oder Unsinn? (Panasonic HC-X929, VW-W4907)
Leichtes kleines Konzert-Einbeinstativ fĂĽr Panasonic HC-X929
Panasonic HC-X929; Zweitakku

Im Forum mitdiskutieren!
Kamerakauf fĂĽr Kurzfilmprojekt - Canon XH A1S HD?
canon xh a1s / g1s
Canon XH A1s
Ist die Canon XH A1S auch auf SD Card auf?
Kaufberatung: Canon XH A1s vs. Sony EX1(R)
Canon XH A1s
Wer filmt mit XH A1s - bitte Filmbeispiele
Vorstellung - Frage zur Optimierung der Werkseinstellung - Canon XH A1S
Semi- bis professionelle Kamera gesucht Canon XF 100 oder Canon XH A1s
Dringend Gute und schnelle Fachwerkstatt fĂĽr XH A1s gesucht
Canon XH A1s - HDV 1440 x 1080/30p
Canon XH A1s Kassetenfach klemmt...
XH A1s oder XF 100 - welche soll ich kaufen?

Im Forum mitdiskutieren!
Rode NTG5 an Sony A1 anschlieĂźen?
Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
SD Speed A1 vs A2
Neue Firmware-Versionen fĂĽr Sony A1 und A7SIII - u.a. 8K 4:2:2 10 Bit Aufzeichnung
Sony A1 Firmware Update, 8k 4:2;2 10bit und mehr
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofĂĽr?
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Atomos kĂĽndigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V fĂĽr neue Sony FX3 und A1 an
Canon XH A1 funktioniert nach capturen nicht mehr
Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30
Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Im Forum mitdiskutieren!
HDR-AX2000 Intern. Micro Abschalten??
Zubehör und Ergänzung Sony AX2000 und XA10 viele Fragen
SONY HDR-AX2000E
Hinterkamerafernbedienung fĂĽr HDR-AX2000E
Canon XL 100 vs. Sony AX2000E ??
Sony NEX FS100 oder HDR-AX2000 ?
HDR-AX2000E und externe Kabel-Remote?
Sony AX2000 Akkulaufzeit
Kaufberatung SONY AX2000E
Sony AX2000 an Mischpult anschlieĂźen (Problem!)
Nachfolgermodell Sony AX2000E bzw. "moderne" Alternative...??
Sonys AX2000 und NX5 - warum so oft gebraucht erhältlich?
Sony HDR-AX2000 spiegelndes Display?

Im Forum mitdiskutieren!
Problem mit 25 fps bei Sony hxr-nx5e
Sony NX5E und Mic-Preamp - Lohnt der Aufwand?
sony HXR-NX5E
Kaufberatung: Sony HXR-NX5E
Sony NX5 - Experte gesucht
PictureProfil Sony NX5E
OnlineTV Clip - Sony NX5e // Sony FS100
Sony HXR-NX5E
Welche 32 GB Speicherkarte fĂĽr Sony NX5 ?
Äpfel mit Äpfeln vergleichen? Panasonic AG 160 und Sony NX5
Soundeinspielung von externem Tontraeger in die Sony HXR-NX5E
Footage Vergleich der Sony NX5 mit Canons 5d MK II
Sonys AX2000 und NX5 - warum so oft gebraucht erhältlich?

Im Forum mitdiskutieren!
Tierfilmer: Sony HXR-NX70E für 350€ - kaufen?
Firmware Update fĂĽr Sony NX70 verfĂĽgbar
XF100, NX70 oder doch DSLR?
Demnächst neue Funktionen für NX70 dank Firmware-Update
Sony HXR-NX70E: ND-Filter und/oder Negativ-Gain?
Sony HXR-NX70E Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Kamera?

Im Forum mitdiskutieren!
Panasonic HPX301e Bildrauschen und tatsächliches Auflösung?
SpaĂź mit der AG-HPX301E
Pansonics neue HPX301E macht starke Black Dots
Test: Panasonic AG-HPX301E - Extrem Scharf & Top-Handling
Panasonic AG HPX301E und 35 mm Adapter?
Test: Panasonic AG-HPX301E – Kurz-Besuch der Vorserie
Re: Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !
Test: Panasonics AG-HPX300 in Afrika von Barry Green
Panasonic AG-HPX301E/AG-HPX300 jetzt offiziell !

Im Forum mitdiskutieren!
Camcorder Canon Legria hf g25 "Bildschirmschoner"
Habe Canon eos 600d, Umstieg auf Canon legria hf g25?
Canon HF G25 und HF G 30
Canon Legria HF G25 Bearbeitung
was haltet ihr von der CANON Legria HF G25 HD CMOS PRO ?
Canon G25 richtige Einstellungen fĂĽr die perfekte Bildwiedergabe
Canon Legria G25 ... lohnt der Kauf der Canon VL-5 Lampe
Canon HF G10 Upgrade auf G25 für ca. 30,-€ ! ! :-)
Konkurrenz zur Canon Legria HF G25 im etwa gleichen Preissegment ?
Konzertaufnahmen mit Canon Legria HF G25

Im Forum mitdiskutieren!
Canon hf g10 oder eos d700 besser?
Canon Legria HF G10: Zoom möglich?
Einstellungen Canon HF G10 + Rode Videomic Pro
Canon HF G10 Dual-Slot-Aufzeichnung
Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?
Feuerwerk filmen mit Canon HF G10
Akku HF G10 an Hf G30???
Canon HF G10 Upgrade auf G25 für ca. 30,-€ ! ! :-)
Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD
canon legria hf g10/25 besser als panasonic hcx909 ?
Canon Legria HF G10 50i vs. 25p
Canon Legria G10 starkes Bildgrieseln/ Vorsicht UV Filter
CANON Legria HF G10

Im Forum mitdiskutieren!
optimale low-light-einstellung / sony hdr-fx1000
Wechsel von Sony FX1000 zu Panasonic AG AC160
Verkaufe: Sony Handycam HDR-FX1000E
GH2 mit Sony FX1000 mischen - nicht synchron, warum?
Kameramontageschuh fĂĽr sony HDR-FX1000
Sony Handycam HDR-FX1000E zu Verkaufen!!!
Atomos Ninja und SONY HDR-FX1000E
Sony HDR-FX1000, 25p progressiv
Sony FX1000e Shutter Speed/Verschlusszeit Probelm
HDR fx1000 vs. Canon D7
Sony HDR-AX2000 oder Sony HDR-FX1000
Bekomme Videomaterial nicht auf PC (Sony FX1000 / miniDV / HDV)
fisheye raynox hdr fx180 an sony fx1000

Im Forum mitdiskutieren!
Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid fĂĽr Einsteiger-Filmer
Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schlieĂźt sich nicht
Sony HVR-Z5e Fokus verschiebt sich beim Zoomen
Smartphone mit 4K-Display -- Sony Xperia Z5 Premium // IFA 2015
SONY HVR-Z5E zu Verkaufen
Mikrofon Empfehlung fĂĽr HVR-Z5E
Kein Bild am Sucher bei der HVR-Z5E ??
Trio digitale: Sony HVR Z 1 , Sony HVR Z5 und AX 2000. Welche ?
Sony Z5 Automatik Gain Bild versaut?
Sony Z5 Micro-Daten
XLR - Verlängerungskabel für Sony Z5
Greenscreen und HDV -> Ergebnissqualität (Sony Z5)

Im Forum mitdiskutieren!
Forenbeiträge
nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash